Serenade of Solitude

© Ullstein

Während im Hintergrund der fantastische Song „Small Town Ghosts“ auf Dauerschleife läuft – die erste Singleauskopplung aus dem gleichnamigen Debütalbum der Band „All the Sea will tell“, einem Musik-Trio aus dem Kölner Raum, welches von Autor Sven Heuchert an der Gitarre komplettiert wird – lasse ich das soeben Gelesene nochmal in aller Ruhe Revue passieren.

Heucherts neuester Roman, „Das Gewicht des Ganzen“, mit gerade mal knapp 190 Seiten schon fast eher eine Novelle, hat einmal mehr seine Spuren bei mir hinterlassen. Nachdem ihm schon mit „Alte Erde“ ein großer Wurf gelungen ist, wählt er diesmal zwar einen in der Tonalität gänzlich anderen Ansatz, erzielt dabei jedoch die gleiche Wirkung. Statt wie so oft bei anderen Schriftstellern mit der letzten Seite und dem Buchdeckel auch gleichzeitig einen Abschluss zu finden, spürt man hier weiterhin die lakonische Wärme und Zärtlichkeit dieser Geschichte, die wie ein verdammt guter Single Malt erst im Abgang sein ganzes und vor allem komplexes Aroma entfaltet.

Spätestens nach diesem Werk müsste eigentlich jedem da draußen klar geworden sein, wie glücklich wir uns schätzen können, einen solchen Schreiber in unserer Mitte zu wissen. Ihn dabei stets im gleichen Atemzug auf seine amerikanische Art der Erzählung zu reduzieren, wird seinem Repertoire meines Erachtens übrigens nicht gerecht, ist es doch gerade seine Vielseitigkeit die immer wieder heraussticht, sein Mut, nicht stets die ewig gleichen Wege zu beschreiten, unbekanntes Terrain sowohl sprachlich als auch inhaltlich zu betreten. So hätten wohl viele (darunter auch ich selbst), allein aufgrund des gewählten Schauplatzes, einen weiteren typischen Country-Noir aus seiner Feder erwartet, nachdem „Alte Erde“ dieses Sub-Genre in Deutschland – auf außergewöhnliche Art und Weise – salonfähig gemacht hat. Stattdessen treffen wir nun auf ein noch weit feinfühligeres und reduziertes Stück Prosa, welches vielerorts die genau gegenteilige Richtung einschlägt. Wo Heuchert zuvor durchaus explizit wurde, lässt er hier jetzt vieles ungesagt und impliziert – überlässt es dem Leser, sich sein eigenes Bild von der Geschichte zu zeichnen, die an dieser Stelle nur kurz angerissen sei:

Die dünn besiedelte Provinz Ontario im Südwesten Kanadas. Hier, an den Ufern des gleichnamigen Sees und weiter im Norden, nahe Magnetawan, begegnen wir Russ und Milla. Ersterer, ein Antiquitätenhändler und seit seiner Kindheit am Roblin Lake fest mit der Region und der ihn umgebenden Wildnis verwachsen, lebt, nur einmal unglücklich verliebt, ein Leben in zurückgezogener Einsamkeit, welche nur von gelegentlichen Streifzügen auf der Suche nach weiteren historischen Schätzen, darunter auch alte Schusswaffen, unterbrochen wird. Eine solche wird ihm eines Tages auch von Milla angeboten. Die Deutsche, ehemalige Fernfahrerin, hat ihren Familienbetrieb in der Heimat, eine Spedition, nach einem Schicksalsschlag aufgegeben und auch sonst der Vergangenheit, inklusive Ehemann, den Rücken gekehrt. In einem alten Haus inmitten der kanadischen Wälder sucht sie Abstand vom Schmerz und Wege für einen Neuanfang, denn auf ihren Schultern lastet das Gewicht des Ganzen …

Angesichts des übersichtlichen Umfangs von Heucherts Roman, habe ich mich bewusst dagegen entschieden, zu verraten, was genau Milla in die Abgeschiedenheit der unendlichen und für uns Europäer kaum nachvollziehbaren Weiten Kanadas getrieben hat. Die Gründe für ihren Kummer und den Rückzug von den Menschen um sie herum – sie sind die Essenz dieses Buches, der ruhige und doch schnell fließende Fluss auf dem der in Troisdorf geborene Autor sein literarisches Floß aussetzt, in dem wir als Passagier mit jeder Seite tiefer in die undurchdringliche Wildnis eindringen. Wie schon zuvor in „Alte Erde“, so spielt auch hier die Natur eine elementare Rolle, ist fest mit den Figuren verwoben, bildet den Resonanzkörper für die Gefühle der beiden Protagonisten, welche sich einander– und damit auch dem Leser – nur nach und nach öffnen. Im Licht des Tages begegnen wir lange zwei wortkargen Menschen, die sich in erster Linie mit Blicken verständigen, zur Zigarette und dem Whisky greifen oder gemeinsam auf die Jagd gehen. Fast so als suchte ihr unruhiger Geist Zuflucht in irgendeiner Form von Tätigkeit.

Milla und Russ kommen sich nahe und sind doch in ihrer Einsamkeit getrennt. Die Nähe spendet weder Trost, noch lindert sie den Schmerz, den beide auf die jeweils eigene Art verarbeiten. Feinfühlig, sensibel und voller Melancholie, aber dann auch gleichzeitig hart und kalt, schildert Heuchert ihren Versuch, mit den Geistern der Vergangenheit abschließen zu können – und dabei zeitgleich irgendwie die eigene Identität wiederzufinden. Millas Selbstreflexion steht dabei oft im Mittelpunkt der Geschichte, deren Flucht auch eng mit der Frage nach der eigenen Schuld verwoben ist. Hat sie ihren Schicksalsschlag durch eigene Fehler selbst herbeigeführt? Inwieweit ist sie noch in der Lage, sich für andere Menschen zu öffnen und ein zweites Leben zu beginnen? Und gibt es so etwas wie eine weitere Chance für sie überhaupt? Heuchert überlässt es uns, Antworten auf diese Fragen zu finden und mit ihrer offensichtlichen Trauer umzugehen, welche er wie ein dunkles Tuch zwischen die Zeilen seiner Geschichte webt. Ihren Schmerz fühlbar zu machen, ohne sich dabei irgendwelcher Effekthascherei zu bedienen, ist die eine große Stärke dieses an Worten so sparsamen und Gefühlen so reichen Stücks Prosa.

Die zweite ist, wie schon erwähnt, Heucherts Gespür für Naturbeschreibungen. Ohne dafür je einen Fuß auf kanadischen Boden gesetzt haben zu müssen, erweckt der Autor vor unseren Augen die ganze Magie des hohen Nordens zum Leben, hören wir plötzlich das Rauschen des Gletscherwassers in den Bächen und sehen den kalten Atem des Weißwedelhirschs in der klirrenden Winterkälte Gestalt annehmen. Natürlich ist dies zu einem gewissen Grad ein romantisierender Blick, den Heuchert, der hier mit Sicherheit auch eigene Erfahrungen mit verarbeitet, auf seine zweite Heimat wirft. Dennoch ist es genau diese empathische, melancholische Präzision, sind es diese wenigen, flüchtigen Schritte heraus aus der Zivilisation in die archaische Wildnis, welche diese „Serenade of Solitude“ so lange eindringlich wirken und nachhallen lässt. Übrigens ganz bewusst der Titel dieser Besprechung, der sich auf ein Interlude aus dem genannten aktuellen Album von „All the Sea will tell“ bezieht und zu diesem Stück großartiger Literatur wie die Faust aufs Auge passt.

Als „Acoustic Storytelling“ versteht sich die Musik von Sven Heucherts Band. Und mit „Das Gewicht des Ganzen“ schlägt er nun eine formvollendete Brücke zur Literatur, hat er ein Echo dieser musikalischen Liebe für den rhythmischen Klang, die Natur und die ewigen Themen Liebe, Einsamkeit, Rausch und Vergänglichkeit zu Papier gebracht, das sich vor den ganz Großen der Gegenwartsliteratur nicht verstecken muss. Ganz im Gegenteil: Heucherts Roman gehört schon jetzt zu meinen persönlichen Entdeckungen des Jahres. Und man kann dem Buch gar nicht genug Leser wünschen.

Wertung: 90 von 100 Treffern

einschuss2
  • Autor: Sven Heuchert
  • Titel: Das Gewicht des Ganzen
  • Originaltitel: –
  • Übersetzer: –
  • Verlag: Ullstein
  • Erschienen: 02/2023
  • Einband: Hardcover
  • Seiten: 192 Seiten
  • ISBN: 978-3550050725

Übrig bleiben wird nur Asche …

© Ullstein

Im letzten Jahr mussten wir aus Gründen des Infektionsvermeidung innerhalb der Pandemie auf sie verzichten. Und auch für 2021 ist ihre Ausrichtung weiterhin alles andere als gesichert: Die Frankfurter Buchmesse. Trotz ihrer stetig sinkenden Bedeutung, für die ohnehin inzwischen zu kämpfende Branche, immer noch Deutschlands Mekka für alle Buchaffinen und Literaturbegeisterten – und in meinem Fall auch jährlicher Treffpunkt, um alte Freunde und Bekannte unter den Autoren, Verlegern, Kennern, Kritikern und Sammlern wiederzusehen, ist doch diese riesige Gemeinde rund um das schönste Medium der Welt am Ende auch dennoch ein Dorf, in dem jeder irgendwie den anderen kennt. Oder eben kennenlernt. Doch inwieweit ist das nun im Hinblick auf Sven Heucherts Roman „Alte Erde“ relevant?

Die Antwort darauf ist einfach. Obwohl ich mit ihm bereits zuvor über die sozialen Medien im Dialog stand – unter dem gegenseitigen Austausch von Buch- und Autorentipps wird vor allem meinerseits das Portemonnaie gelitten haben – durfte ich Sven Heuchert erstmals 2019 auf der Frankfurter Buchmesse persönlich kennenlernen, wo er sich am Stand von Pulp Master dem Gespräch zwischen mir und Verleger Frank Nowatzki anschloss und in diesem Zuge auch bereits einige, äußerst appetitanregende Details aus seinem kommenden Buch fallen ließ. Der Autor Heuchert war mir zuvor erstmals im Zuge einer eher negativ gefärbten Besprechung seines Werks „Dunkels Gesetz“ aufgefallen – übrigens auch Auslöser unserer virtuellen Gespräche – und davor (zu meiner Schande) kein Begriff.

Seit dieser Zeit habe ich diese kulturelle Lücke durch die Lektüre seiner frühen Kurzgeschichtensammlungen jedoch etwas schließen können. Und kulturelle Lücke sei hier auch nicht einfach so dahingesagt, denn Heucherts ganz eigene Stimme sucht im deutschsprachigen Raum nicht nur ohne Zweifel seinesgleichen, sondern walzt mit urgewaltiger Wucht eine Schneise durch das Sammelsurium der hiesigen, bräsigen und pseudointellektuellen Bildungsromane, die stapelweise die Buchhandlungstische belegen und, von Literaturpreisen überhäuft, massenweise gekauft werden, um dann am oberen Buchschnitt den steigenden Staubschichten eine sichere Zuflucht im heimischen Regal zu gewähren.

Sei es in der technischen Innovation oder im zukunftsweisenden Denken allgemein – hierzulande scheint uns der Mut abhanden zu kommen, den einen Schritt weiter zu gehen, die Komfortzone zu verlassen, etwas Neues zu probieren – und vielleicht dabei zeitgleich über den nationalen Tellerrand hin wegzuschauen. Die fehlende größere Beachtung dieses wirklich nachhaltig beeindruckenden Romans spiegelt einmal mehr die mangelnde Entwicklung wieder, die unser Literaturverständnis seit Marcel Reich-Ranickis vernichtendem Verriss von Jörg Fausers Lesung beim Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt im Jahr 1984 genommen hat. Der deutsche Roman, er scheint auch heutzutage noch in ein enges Regelkorsett gezwängt, obwohl dies dem Lesepublikum selbst nur noch in den seltensten Fällen passt bzw. nur der Preisschau halber von diesem getragen wird.

Zum Teufel damit, scheint Heuchert gedacht zu haben, dessen „Dunkels Gesetz“ schon nach einem allenfalls oberflächlichen, plakativen Blick (leider auch durch den Verlag) im Hardboiled-Genre verortet worden ist – dabei vollkommen missachtend, dass sich hier jemand zwar durchaus der Stilelemente eines Chandler bedient, die Herangehensweise jedoch eine vollkommen andere ist. Und so wandelt auch „Alte Erde“ weit eher in den Fußstapfen von so großen Namen wie William Gay, Cormac McCarthy, Daniel Woodrell oder Breece D’J Pancake, hinter denen sich, und das sei vorab gesagt, Heuchert nicht einmal einen Zentimeter weit verstecken muss. Damit kurz zur Handlung:

Die Ville, ein waldreicher Höhenzug in der niederrheinischen Bucht. Tiefste deutsche Provinz und Heimat der fiktiven Dorfflecken Altglück, Vierheilig und Neuglück. Eine abgelegene Gegend und bereits Schauplatz für „Dunkels Gesetz“. Entgegen der Namensgebung, so ist es mit dem Glück für die Bewohner dieses Landstrichs nicht weit her. Und auch heilig scheint nicht mehr allzu viel zu sein, denn Großgrundbesitzer Wasserfuhr, einst durch „arisiertes“Land reich geworden, hat die Rechte erst kürzlich an einen Internetkonzern verkauft, der in der vergleichsweise urwüchsigen Umgebung ein riesiges Warenlager errichten will. Der Bau wird nicht nur die Region von Grund auf verändern, sondern auch die letzten Alteingesessenen aus ihrer Heimat vertreiben. Eine Entwicklung, die auch Wouter Bisch mit Sorge beobachtet. Der alte Revierjäger kennt die Wälder und Auen in diesem abgelegenen Landstrich wie seine Westentasche und hat hier bereits zahlreiche Jagdgesellschaften geführt. Nach dem Verlust seines Sohnes ist die Jagd sein letzter Halt, an deren Riten er sich festklammert und die gleichzeitig seine Verbindung zu der von Umwälzungen betroffenen Natur herstellt. Ihren Kreislauf aus Leben und Tod gilt es seiner Ansicht nach unbedingt zu respektieren.

Eine Sichtweise, die Karl Frühreich nicht teilt, der allgemein jegliche Gesellschaft meidet und sich von der Rückkehr seines Bruders Thies in ihr gemeinsames Elternhaus, nach über vierzehn Jahren Abwesenheit, wenig begeistert zeigt. Mehr Interesse wecken dafür seine Begleitung Monique sowie ein randvoller Koffer mit Geld. Als er dann auch noch hört, dass der exzentrische Gustav Rio durch den Verkauf ebenfalls zu einem gewissen Reichtum gekommen ist, reift ihn ihm ein diabolischer Plan. Doch er hat seine Rechnung ohne Wouter Bisch gemacht. Bald kreuzen sich ihre Wege und die Ereignisse nehmen eine eigene, todbringende Dynamik …

Puh, was für ein Roman. Obwohl es jetzt schon ein paar Tage her ist, seitdem ich „Alte Erde“ beendet und atemlos zur Seite gelegt habe, haftet das Erlebte noch immer an mir, wirken Heucherts eindringliche Bilder weiterhin nach, der, selbst leidenschaftlicher Jäger, seine sprachliche Munition mit unbarmherziger Präzision beinahe stakkatoartig auf den Leser abfeuert und mit seiner drastischen Härte tiefe Wunden schlägt, die so schnell nicht verheilen dürften. Ganz ohne Übertreibung kann ich behaupten: Seit James Ellroy und David Peace hat mich ein Buch stilistisch nicht mehr derart kraftvoll in die Magengrube getroffen, die Form so sehr den Inhalt dominiert wie hier. Wo das Beschriebene endet und die eigenen Sinneseindrücke beginnen – das vermag man in „Alte Erde“ schon nach kurzer Zeit nicht mehr auseinanderhalten zu können, ziehen uns doch Heucherts sogartige Schilderungen förmlich in diese vor Nässe triefende, karge und archaische Welt der rauschenden Bäche, lichtdurchfluteten Wälder und modernden Wiesen – in dieses letzte Refugium der Wildnis, welches noch nicht den Gesetzmäßigkeiten der sogenannten Zivilisation unterworfen ist und das weiterhin nach ganz anderen, uralten Regeln spielt.

Sven Heuchert pflegt hier natürlich in vielerlei Hinsicht den Anachronismus, präsentiert eine Welt, die so fast nicht mehr existiert – reduziert damit aber den Mensch auch gekonnt auf sein eigentliches Selbst, auf die primitiven Wünsche und Bedürfnisse, die, unter Druck gesetzt von äußeren Umständen und familiären Tragödien, sich an diesem Ort noch, unbeirrt von Recht und Gesetz, Bahn brechen können. Ganz in der Tradition des „Country Noir/Southern Gothic“ – und wenn es ihn in Deutschland bis dato so nicht gab, dann spätestens ab jetzt – wandeln wir auch in „Alte Erde“ Seite an Seite mit dem Protagonisten in einem vergessenen Hinterland, das vergleichbar ist mit Tom Franklins Bear Thickett oder William Gays Ackerman’s Field. Ein Landstrich, scheinbar bisher unberührt von Zeit und Raum, in der noch fleißig an der Reval-Zigarette gezogen und die alte Nagant geölt und gefettet wird – und den man doch irgendwie zu kennen glaubt und an vielen Stellen mit der eigenen Vergangenheit in Verbindung bringt. Heucherts plastische Beschreibungen haben mich, auf beinahe erschreckende Art und Weise, an die Umgebung direkt vor der Haustür meines eigenen, ersten Elternhauses erinnert, was wohl ein weiteren Grund darstellt, wieso mir die Lektüre derart ans Leder gegangen ist.

Und so spröde und knarzig, aber auch beständig, lichtecht und durchlässig wie Leder, so ist auch Heucherts Sprache, die uns in „Alte Erde“ keine Ruhe gönnt, uns malträtiert, aber zeitgleich stetig fordert und mitzieht, wobei sich die Protagonisten, anfangs hinter einem scheinbar schwer durchdringbaren Schleier verborgen, nur langsam aus dem Nebel schälen und ihre wahren Absichten offenbaren. Dafür bedarf es kaum längerer Dialoge. Ganz im Gegenteil: In den entscheidenden Momenten wird geschwiegen, hält die „Kamera“ einfach ruhig auf die einzelnen Bilder, um diese für sich sprechen zu lassen. Und verflucht noch eins, das tun sie. Seit Chigurh aus „No Country for Old Men“ hat man wohl nicht mehr einen derart leidenschaftslosen Einsatz eines Bolzenschussgeräts gelesen, seit Portis‘ „True Grit“ nicht mehr eine so leidenschaftslose, kaltblütige Ausübung von „Gerechtigkeit“. Je nachdem, aus welcher Perspektive man dies analysiert, kann man argumentieren, dass das alles auf Kosten einer gewissen Leichtigkeit geht, die Erzählung gewollt ungenießbarer macht. Wer sich jedoch die Mühe macht, zwischen den Zeilen zu lesen und zudem auch Heucherts literarische Vorbilder kennt, der weiß diese durchaus gezielte, bleierne Schwere zu schätzen, versteht, dass „Alte Erde“ nur aufgrund dieser unbarmherzigen, kahlen Poesie funktionieren kann.

Sven Heuchert hat mit „Alte Erde“ nochmal einen weiten Schritt nach vorne gemacht. Die Belohnung für diese erneute Weiterentwicklung ist einer der besten, formal gelungensten (ich sage absichtlich nicht nur deutschsprachigen) Romane der letzten Jahre. Ein harter, durchrüttelnder, jeglichen Witterungen ausgesetzter, literarischer Ritt ohne Sattel, an dessen Ende man zwar erschöpft absteigt, nur um aber dann dem Gaul an die Flanke zu klopfen und zu flüstern: Bis zum nächsten Mal.

Wertung: 94 von 100 Treffern

einschuss2
  • Autor: Sven Heuchert
  • Titel: Alte Erde
  • Originaltitel: –
  • Übersetzer: –
  • Verlag: Ullstein
  • Erschienen: 08/2020
  • Einband: Hardcover
  • Seiten: 224 Seiten
  • ISBN: 978-3550050756

Bob, der Henker, ist wieder da!

© Festa

Es ist so eine Sache mit dem Image. Oft hat man es doch recht schwer, einmal in eine Schublade geworfen, seine Kritiker vom Gegenteil überzeugen beziehungsweise dem beständig gehegten Vorurteil anderer entfliehen zu können. Ein Lied, von dem auch der in Leipzig heimische Festa Verlag singen kann, der lange Jahre vor allem als Anlaufstelle für Freunde des härteren, nicht immer mainstreamtauglichen Horrors und experimentierfreudiger Fantasy galt, wobei auch zugegebenermaßen nicht jeder Titel im Programm gerade höchste literarische Ansprüche verkörperte.

Wohlgemerkt: Vergangenheitsform, denn auch wenn Festa sein ursprüngliches Profil in keiner Weise verleugnet – mit der „Festa Extrem“-Reihe, die vom Buchhandel gar boykottiert wird, hat man es sogar noch geschärft – geht man inzwischen seit einiger Zeit auch andere Wege. Neben „H.P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens“, in welcher unter anderem so namhafte klassische Autoren wie Robert E. Howard oder Clark Ashton Smith erscheinen, ist hier vor allem die „Festa Crime“-Serie hervorzuheben, dessen Konzept der Verlag so auf den Punkt bringt:

Wir wollen Deutschland vor langweiligen Kriminalromanen retten!

Ob Festas Titel in der Lage sind, dies zu bewerkstelligen oder Deutschland einer solchen Rettung derzeit überhaupt bedarf – mit Sicherheit ein diskussionswürdiges Thema. Fakt ist jedenfalls: Mit der Wiederentdeckung von „Shooter“ (1993 als „Point of Impact“ in den USA erschienen) für die deutsche Krimilandschaft hat man in jedem Fall einen Schritt gemacht, der die Seriosität dieses Ansinnens durchaus unterstreicht. Bereits vor knapp vierzehn Jahren im List-Verlag erstmals veröffentlicht –  damals unter dem Titel „Im Fadenkreuz der Angst“ – war der Auftakt der mittlerweile neun Bände umfassenden Reihe um den Scharfschützen Bob Lee Swagger zuletzt nur noch antiquarisch und hier zu höheren Preisen zu erwerben, was ganz sicher auch als Beleg für die Qualität des Buches verstanden werden darf. Diese wiederum hat Hollywood schon vor sieben Jahren entdeckt und die literarische Vorlage mit Mark Wahlberg in der Hauptrolle als „Shooter“ verfilmt. Aber auch wenn der zweifellos gute Actionstreifen sich nahe an Stephen Hunters Roman orientiert, gilt auch diesmal der oft verwendete Ausspruch: „Ein Film ist niemals so gut wie das Buch, auf dem er basiert.“ Nur dass man im Falle von Hunters „Shooter“ noch hinzufügen muss: „Er ist auch niemals so drastisch wie das Buch.“

Für all diejenigen, die weder Film noch Buch kennen, sei hier der Inhalt kurz als Appetizer angerissen:  Im Mittelpunkt der Geschichte steht der bereits oben erwähnte Bob Lee Swagger, ein ehemaliger Scharfschütze des US Marine Corps und Veteran des Dschungelkriegs von Vietnam, in dem er ganze 87 tödliche Treffer verbuchen konnte, bis er von einem Heckenschützen dienstuntauglich geschossen wurde. Ein Einsatz, der seinem Freund und Späher Donny Fenn das Leben und Bob den Glauben an den Sinn der Sache kostete. Inzwischen lebt er, die Gesellschaft von Menschen meidend, in den verschneiten Bergen von Arkansas. Hier in der ursprünglichen Wildnis der Natur, nur begleitet von seinem Hund Mike, widmet er seine Zeit allein seiner Waffensammlung, die er hegt und pflegt und seit Vietnam nicht mehr für einen tödlichen Schuss gebraucht. Doch gerade dieses Talent ist es, welches wiederum andere auf Bob aufmerksam macht.

Eine geheime Regierungsorganisation, vorgeblich für die Sicherheit des Präsidenten bei dessen Wahlkampf-Tour verantwortlich, nimmt Kontakt zu ihm auf, bittet Bob ein letztes Mal, seinem Land zu dienen und sein Scharfschützen-Wissen mit einzubringen, um ein geplantes Attentat zu vermeiden, hinter dessen Ausführung einen Mann namens Solaratov vermutet wird. DER sowjetische Scharfschütze, welcher auch Donny Fenns Leben und Bobs Karriere vor so vielen Jahren beendet hat. Letzterer sieht nun die Gelegenheit, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Rache zu nehmen und damit auch seine gefühlte Schuld an Donnys Tod zu begleichen. Doch statt möglicher Vergeltung findet er in New Orleans nur eine Falle vor, in die er blindlings hineintappt.

Bob wird vom Jäger zum Gejagten, findet sich plötzlich selbst im Fadenkreuz des Zielfernrohrs wieder. Gejagt vom Justizsystem der gesamten Nation. Seine Verbündeten: Die Witwe seines besten Freundes und der linientreue FBI-Agent Nick Memphis, der als einziger an die Unschuld des Scharfschützen glaubt. Gemeinsam drehen sie den Spieß um … und Bob Lee Swagger zieht einmal mehr in den Krieg.

Der Begriff „Hardboiled“ wird heute ja fast inflationär benutzt – seine Verwendung in einer Besprechung zu „Shooter“ hat aber nicht nur seine Berechtigung, es ist schlichtweg eine Notwendigkeit, ist doch der Auftakt der „Bob-Lee-Swagger“-Reihe ein Vertreter eben dieser Genre-Gattung, in dem selbst die Helden kein allzu gutes Bild abgeben und der Autor konsequent darauf verzichtet, es dem Leser in irgendeine Art und Weise leicht oder gar angenehm zu machen. Stephen Hunters Amerika darf man getrost als moralisch verkommen bezeichnen (hinsichtlich dessen ist der Roman wieder erschreckend aktuell), was die Suche nach den „Guten“ genauso sinnlos macht, wie die Kategorisierung der Protagonisten im Allgemeinen. Hier ist alles eckig, kantig, knarrend, unbequem, wird an jeder Stelle der Boden bereitet für einen Kampf des vermeintlich Schwachen, dem einsamen, verletzten Wolf, gegen das übermächtige System. Gewürzt wird das Ganze mit einer komplexen Verschwörung, was wohl ein Grund ist, warum Hunters Romane auch hierzulande bisher einen so schweren Stand gehabt haben. Doch wir erinnern uns an das Schubladen-Denken und sind vorsichtig, „Shooter“ als typisch-schmalspurige Ami-Kost abzuurteilen. Denn unter dem groben, rauen Gewand verbirgt sich doch weit mehr.

Um das zu erkennen, müssen aber tatsächlich gewisse Hindernisse überwunden werden. Ein wichtiger Punkt, wenn nicht sogar der wichtigste: Waffen. Wer ihre schiere Existenz ablehnt und ihre Handhabung an sich schon als Verbrechen versteht, der sollte nicht nur, ja, ef muss von der Lektüre dieses Romans absehen, der sich in einigen Passagen wie ein Führer durch alle Waffengattungen liest, in technischen Daten schwelgt und ausführlich die Zusammenhänge von Windrichtung, Luftwiderstand, Schwerkraft und Corioliskraft erläutert. (In diesem Zusammenhang sei übrigens Freunden des hier besprochenen Buchs auch George T. Basiers „Der Killer und die Hure“ empfohlen, der ähnlich detailgetreu auf die Tätigkeit des „Snipens“ eingeht) Man könnte soweit gehen zu behaupten, dass Hunter den Schießsport und damit letztlich auch das zielgenaue Treffen zu einer Kunst erhebt – ohne dabei jedoch den Pfad der sachlichen Schilderung zu verlassen. Denn so hymnisch die Fähigkeiten der Scharfschützen hervorgehoben werden – der Akt des Tötens an sich wird vom Autor weder glorifiziert noch mit dem sonst so typischen amerikanischen Pathos gewürzt. Auch vermeidet „Shooter“ (noch) ein klares Bekenntnis zum Wirken der umstrittenen NRA („National Rifle Asscotiation“), wenngleich Bob Lee Swagger auf den ersten Blick ein perfektes Mitglied dieser Vereinigung verkörpert.

Südstaatler, zurückgezogen lebend, geringe Schulbildung, ein Hütte voller Waffen und ein riesiges Jagdgebiet direkt vor der Haustür. Die abgelegenen Regionen von Arkansas sind zudem augenscheinlich der ideale Spielplatz für den rassistischen Redneck, der alles mit Blei vollpumpt, was nicht bei drei auf den Bäumen ist – vorlaute Yankees inklusive. Hunter kokettiert mit diesem Hinterwäldlertum, zeigt aber dann auch wieder deutlich, dass der Schein täuschen kann, denn Bob Lee Swagger ist alles andere als dumm und trotz seiner Wortkargheit durchaus in der Lage, seinen gebildeteren Gegenspielern Paroli zu verbieten. Was ihn aber natürlich nicht daran hindert, mit der typischen Südstaaten-Sturheit seinen Partner Nick Memphis zum Wahnsinn zu treiben, wenn er sich beharrlich weigert, alles der Justiz zu überlassen. Die verkörpert er schließlich doch selbst, was wiederum einer der Punkte ist, die man am Ende mit etwas Argwohn betrachten muss.

Bob Lee Swaggers Rachefeldzug ist unerbittlich, gnadenlos und vor allem oft blutig und brutal. Er richtet mit der Waffe, ohne Gesetz und Zweifel, ohne Gewissensbisse. Hunter lässt dieses Töten unkommentiert, lässt ihn durch den einzigen moralischen Charakter Nick Memphis gewähren, der von Ehrfurcht ergriffen, dem Scharfschützen an keiner Stelle Einhalt gebietet. Selbst als dieser sich beim Kampf um einen Berghügel in einen regelrechten Rausch schießt. Das Statement solcher Szenen ist klar: Bob Lee Swagger ist kein Held und auch kein Bösewicht, sondern ein Mensch, der lange mit der Gewalt gelebt hat und ohne ihre Ausübung nicht wirklich zu Leben in der Lage ist. Er sieht keinerlei Ehre darin, jemanden aus großer Entfernung niederzustrecken, fühlt jedoch gleichzeitig keine Schuld. Es ist eine dreckige, unbequeme, aber letztlich auch leider doch realistische Botschaft in dieser Figur, welche naturgemäß in den USA mehr Zustimmung findet, als in den europäischen Gefilden.

Trotz dieser moralischen Untiefen ist „Shooter“ gerade eins nicht – moralisierend. Stephen Hunters Roman legt vor allem Wert auf Unterhaltung. Und das bietet der Auftakt der Reihe in einem hochspannenden, actionreichen und vor allem gegen Ende hin äußerst rasantem Gewand. Ein knallharter Thriller, ungekürzt und stilsicher übersetzt, der so oder so dem Leser lange im Gedächtnis bleiben wird.

Wertung: 89  von 100 Treffern

einschuss2
  • Autor: Stephen Hunter
  • Titel: Shooter
  • Originaltitel: Point of Impact
  • Übersetzer: Patrick Baumann
  • Verlag: Festa
  • Erschienen: 05.2014
  • Einband: Taschenbuch
  • Seiten: 640 Seiten
  • ISBN: 978-3865523167

„Wie fügsam die Toten sind …“

© Arche

Es war für mich persönlich DIE Neuigkeit der diesjährigen Frankfurter Buchmesse: Sieben Jahre nach seinem Tod wird William Gay endlich wieder auf Deutsch veröffentlicht. Diesmal im Rahmen des neuen Taschenbuch-Programms vom Polar Verlag. Eine weise, hoffentlich vielfach von den Lesern gewürdigte Entscheidung, gilt für mich der in Tennessee geborene Autor doch zu den ganz großen Meistern des Southern Gothic – und damit auf eine Stufe mit literarischen Größen wie William Faulkner, Daniel Woodrell, Flannery O’Connor oder Cormac McCarthy, die ihm hierzulande leider nur einen höheren Bekanntheitsgrad voraus haben. Höchste Zeit dies nun zu ändern, was für mich wiederum hieß, sich dem letzten noch ungelesenen Titel im Regal, „Nächtliche Vorkommnisse“, zu widmen, welcher vor genau einem Jahrzehnt durch den Arche Verlag herausgegeben wurde und inzwischen leider wieder vergriffen ist.

Leider deswegen, weil es sich hierbei meiner Einschätzung nach um das mit Abstand (bisher) stärkste ins Deutsche übertragene Werk handelt, was neben der hervorragenden Übersetzung durch Joachim Körber vor allem der archaischen Sprachgewalt zu verdanken ist, mit der William Gay dieses stockfinstere Südstaaten-Epos direkt in unserer Magengrube platziert, denn die Lektüre ist wahrlich nichts für Zartbesaitete. Wer schon bei „Kein Land für alte Männer“ Chigurhs Wirken mit dem Bolzenschussgerät nur mit größter Mühe beiwohnen konnte, der sollte von diesem Roman wohl ebenfalls tunlichst Abstand nehmen, spart Gay in seiner Erzählung doch nicht mit der Schilderung expliziter Gewalt, um das Gefahrenmoment für seine Protagonisten zu unterstreichen. Und damit jetzt erst einmal zur Handlung:

Overton County, Tennessee, im Winter des Jahres 1951 (Und damit ein halbes Jahr vor den Ereignissen des Romans „Provinzen der Nacht“ angesiedelt, welcher im Nachbarsort Ackerman’s Field spielt). Die Geschwister Corry und Kenneth Tyler, Nachkommen des in der Vergangenheit stark frequentierten Schwarzbrenners Moose Tyler, haben sich in der schützenden Dunkelheit auf den Friedhof der Kleinstadt geschlichen, um das Grab ihres Vaters zu öffnen. Sie hegen seit langer Zeit den Verdacht, dass bei der Beerdigung nicht alles mit rechten Dingen zugegangen ist und wollen sich nun Klarheit verschaffen. Als sie am nächsten Morgen ihr Werk beendet haben, bietet sich ihnen ein schreckliches Bild. Derart bestätigt setzen sie ihre Ausgrabungen fort und fördern bald eine Perversion nach der anderen zutage: Während manche Särge nichts als Unrat bergen, teilt sich in einem anderen Grab eine alte Frau ihre letzte Ruhestätte mit einem jungen Mann, der mit aufgeschlitzter Kehle zwischen ihren Schenkeln liegt. An wiederum anderer Stelle wurde ein weiterer Leichnam zum Eunuchen gemacht und das entwendete Geschlechtsteil einer Frau in der Parzelle nebenan hinzugefügt. Die Schändungen sind so bizarr, wie unglaublich. Und alles deutet daraufhin, dass der Sonderling Fenton Breece, der reiche und unheimliche Bestattungsunternehmer des Countys, für diese makabren Kompositionen der Toten verantwortlich zeichnet.

Breece sieht sich jetzt plötzlich mit der Enthüllung seiner nekrophilen Vorlieben konfrontiert, denn Corry will nicht nur Rache für ihren Vater, sondern auch einen stattlichen Batzen Geld herausschlagen und beginnt ihn mit mehreren kompromittierenden Fotos zu erpressen. Entgegen dem Rat ihres Bruders, der das Beweismaterial lieber der Polizei übergeben möchte. Und Kenneth soll mit seinem Unbehagen Recht behalten, denn derart in die Enge getrieben, nimmt Breece die Dienste des moralfreien Soziopathen Granville Sutter in Anspruch, um wieder in den Besitz der Fotos zu kommen. Doch Sutter hat seine eigenen Methoden ein Problem zu lösen und kurze Zeit später finden sich die einbalsamierten Überreste von Corry auf dem Sofa von Fenton Breece wieder, während Kenneth sich auf der Flucht vor dem eiskalten Killer in das labyrinthartige Dickicht des Harrikin schlägt. Eine verlassene, unwirtliche Einöde, in der schon so mancher spurlos verschwunden ist …

Zwei Kinder auf der Flucht, ein mitleidloser und sinistrer Verfolger auf ihren Fersen – das weckt nicht ganz ungewollt Erinnerungen an den Film-Noir-Klassiker „Die Nacht des Jägers“, dessen literarische Vorlage von David Grubb hier William Gay auch ganz bewusst zitiert. Und man kann tatsächlich konstatieren: Robert Mitchum wäre mit Sicherheit eine erstklassige Besetzung für Granville Sutter gewesen, dessen diabolisches Schauspiel schon auf Papier diesen Roman nochmal auf eine ganz andere, unheilvolle Ebene hebt. Natürlich ist das Genre des „Southern Gothic“ seit jeher nicht für seine farbenfrohen Töne und den hoffnungsvollen Tenor bekannt – doch „Nächtliche Vorkommnisse“ ringt selbst dem üblichen Pechschwarz weitere dunkle Schattierungen ab. Sutter ist ein Bösewicht, der in seinem teuflischen Treiben neue Maßstäbe setzt und dieses zudem noch mit einer mitunter kaum mehr erträglichen Teilnahmslosigkeit zelebriert, was wiederum beim Leser für klaustrophobische Beklemmung sorgen dürfte. Hinter Sutters erbarmungslosen Augen lauert außer Arglist und Verfall nichts als Leere – und stets aufs Neue in sie blicken zu müssen, das zerrt, fordert und verleiht dem Roman eine nicht greifbare, aber immerwährende Kälte. Eine Kälte, in der die Herzen der wenigen halbwegs guten Menschen in dieser Handlung nur noch langsam und schwach schlagen – wohl auch wissend, dass jedes lautere Geräusch sie als Wild dem Jäger verraten würde.

Und als nichts anderes betrachtet Sutter allen voran Kenneth, mit dem er ein perfides Spiel treibt, dessen Regeln wiederum er selbst festgelegt hat. Allein zu töten, es reicht ihm nicht. Er genießt die Hilflosigkeit seines Opfers, kostet den Moment der Macht aus und erlaubt so dem jungen Tyler immer wieder die Flucht, wobei er jedoch dessen Einfallsreichtum alsbald unterschätzt. Inmitten des Harrikin, wo sich die Wildnis die aufgegebenen Eisenerz- und Phosphat-Minen sowie die verlassenen Farmen nach und nach zurückgeholt hat – hier scheinen auch Sutters eigene Gesetze keinerlei Gültigkeit mehr zu besitzen. Stattdessen hat die Natur alles in den Zangengriff des Winters genommen, der beiden mit unbarmherziger Kraft entgegenweht und wortwörtlich vom Weg abbringt. Ähnlich wie das Bear Thicket in Tom Franklins „Die Gefürchteten“, so manifestiert sich auch hier der Harrikin als ein eigener Charakter innerhalb der Handlung, welche zudem von William Gay besonders stimmungsvoll in Szene gesetzt wird.

Die Wildnis in die Kenneth blindlings stolpert – sie ist von einer archaischen, kahlen Schönheit, abweisend und kalt, und gefangen in einer lethargischen Melancholie, welche wie der Schnee des Winters alles Lebendige unter sich begräbt. Die wenigen Menschen, die sich dieser Ursprünglichkeit aussetzen wollen, sind entweder Relikte vergangener Besiedlungsversuche oder aus eigenen Gründen in diese unwegsame Gegend geflohen. Kenneths Begegnungen mit ihnen muten dank Gays traumwandlerischer Schreibe wie ein Ausflug in einen dunklen Märchenwald an, was wiederum seitens des Autors durchaus gewollt ist, der sich schon in „Ruhe Nirgends“ grimmscher Motive bediente, um der Odyssee seines ungewollten Helden mehr Tiefe zu verleihen. Im vorliegenden Roman treibt er diese augenzwinkernde Hommage auf den Höhepunkt und lässt Kenneth nicht nur auf eine alte „Hexe“ treffen, sondern Sutter sich sogar als alte Großmutter verkleiden, um den ahnungslosen Jungen in die Falle zu locken, dessen einziges Ziel es ist, entsprechend dem Held auf der Queste, der Gerechtigkeit zum Sieg zu verhelfen. So verrückt das klingen mag – es ist die Art und Weise wie er die klassischen Märchenelemente aufs Bizarrste pervertiert, welche besonders intensiv die Distanz zwischen Leser und Protagonisten überbrückt und uns letztlich so schutzlos zurücklässt.

Sutters Verfolgungsjagd, sie ist manisch beseelt und von drastischer, brutaler Gewalt – und doch am Ende von einer unerklärlichen, fast mystischen Spannung, die uns als Leser förmlich über die Seiten treibt und bis zum Ende in festen Redneck-Pranken gefangen hält. Unfähig dieses wahnsinnige, kraftvolle literarische Meisterwerk auch nur länger als ein paar Minuten zur Seite zu legen.

Nächtliche Vorkommnisse“ hat mich – trotz der Kenntnis von Gays großer Klasse – noch einmal auf allerhöchstem Niveau überrascht und gleichzeitig auch vollkommen erschöpft zurückgelassen. Ein nihilistisches Juwel des Southern Gothic, dem man eine rasche Neuauflage nur wünschen kann und das sich in meiner persönlichen Bestenliste ganz oben ansiedeln wird.

Wertung: 97 von 100 Treffern

einschuss2
  • Autor: William Gay
  • Titel: Nächtliche Vorkommnisse
  • Originaltitel: Twilight
  • Übersetzer: Joachim Körber
  • Verlag: Arche
  • Erschienen: 03/2009
  • Einband: Hardcover
  • Seiten: 288 Seiten
  • ISBN: 978-3716026052

Down by the river, I was drawn by your grace

© Nagel & Kimche

Was ist die hervorstechendste Eigenschaft von großer, nachhaltiger Literatur? In meinem Fall wohl vor allem die Tatsache, dass ich nun gefühlt sechs oder sieben Mal mit der Niederschrift meiner Besprechung begonnen habe, nur um im Anschluss die Backspace-Taste wieder frustriert in ihrer Fassung zu versenken.

Die Worte, sie wollen nicht so richtig aufs „Papier“, was speziell bei einem Roman wie Peter Hellers „Der Fluss“ ärgerlich ist, der seinem Titel über knapp 280 Seiten mehr als gerecht wird und sich als Lektüre in einem einzigen flüssigen Rausch wegschmökern lässt. Leichte Kurzweil für zwischendurch also? Mitnichten, denn obwohl wir an der Seite der zwei Protagonisten in ihrem Leichtbau-Kanu nur so übers Wasser und die Zeilen gleiten, wartet das Buch mit einem erstaunlichen, weil (zumindest für mich) in diesem Maße unerwarteten Tiefgang auf, welcher den Leser auch über das Ende hinaus noch zu beschäftigen weiß.

Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass ich zu diesem seltenen literarischen Glück beinahe gezwungen werden musste, war der Titel doch zwar seit der Sichtung der Verlagsvorschauen und der lobpreisenden Besprechung von Andrea O’Brien auf ihrem Blog Krimiscout ganz oben auf meinen persönlichen Merkzettel gerückt – ein sofortiger Kauf aber, auch aufgrund der inzwischen überbordenden Auswahl in unserer Hausbibliothek, erst einmal nicht geplant. Selbst das Angebot, ein Freiexemplar dieses Buches vom Verlag zu erhalten, lehnte ich höflich mit der (wie immer gleichen) Begründung ab, dass ich es nicht schaffen würde, ihm zeitnah meine Aufmerksamkeit widmen und eine Rezension aufs Papier bringen zu können. Eine Begründung, die, vollkommen verständlich, für die meisten Verlage dann auch ein Ko-Kriterium darstellt und im Anschluss den eMail-Verkehr beendet. Aber – und nun kann ich behaupten gottseidank – nicht in diesem Fall. Das Leseexemplar fand letztlich trotzdem den Weg zu mir – und ich mich damit auch irgendwie gezwungen, diese Großzügigkeit mit der gebotenen Sorgfalt beim Lesen zu vergelten. Ein Leichtes bei einem Roman wie „Der Fluss“, der, soviel kann vorab bereits gesagt werden, am Ende des Jahres zu meinen persönlichen Highlights gehören wird.

Und damit kurz zu dem, was uns zwischen den Buchdeckeln erwartet:

Der hohe Norden Kanadas. Wynn und Jack, beste Freunde seit Studienbeginn, wollen mit ihrem Kanu das Wildwasser des Maskwa River bis hin zu dessen Mündung in die Hudson Bay zu befahren. Mehrere Wochen haben sie eingeplant, um im geruhsamen Tempo zu paddeln, nach Belieben ihre Angel auszuwerfen und des Nachts den sternübersäten Himmel zu genießen. Ein Abenteuer soll es werden – ganz in der Tradition von Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Und ein Ausbruch aus den Zwängen des Alltags. Doch ihr Wunsch nach Entschleunigung, er erfüllt sich nur kurz, werden sie doch recht bald auf einen gewaltigen Brand aufmerksam, der sich, vom trockenen Wind vor sich hergetrieben, wie eine unaufhaltsame Walze durch den Wald frisst. Plötzlich ist Eile geboten, denn selbst der breite Fluss bietet keinerlei Schutz vor dieser meterhohen Wand aus Feuer. Bedrängt von dieser drohenden Gefahr versuchen sie den betroffenen Abschnitt möglichst schnell zu passieren.

Im dichten Nebel der Morgendämmerung werden sie dabei auf ein sich heftig streitendes Paar am Ufer aufmerksam. Wenige Paddelzüge später sind der Mann und die Frau außer Sichtweite. Die weiteren Stunden bleiben ereignislos, aber das Geschehene geht Wynn und Jack nicht aus dem Kopf. Sie machen kehrt, um sie vor dem nahenden Feuer zu warnen. Als sie die besagte Stelle wieder erreichen und an Land gehen, fehlt von dem Paar jedoch jegliche Spur. Ihre Umkehr scheint nicht nur umsonst gewesen zu sein – auch das Feuer ist inzwischen einige Meilen näher herangerückt. Aus dem geordneten Rückzug über das Wasser wird jetzt ein Kampf ums Überleben. Und beide ahnen nicht, dass der Tod auch noch von anderer Seite lauert …

Selbst wenn man die vielen, mitunter gar hymnischen Besprechungen im in- und ausländischen Feuilleton ignoriert hat – man kommt gar nicht darum herum, gleich zu Beginn die in der Tat offensichtlichen Parallelen zu James Dickeys Roman „Flussfahrt“ anzusprechen. Hierzulande vor allem durch die überraschend erfolgreiche 70er-Jahre-Verfilmung mit den Namen „Beim Sterben ist jeder der Erste“ (engl. „Deliverance“) bekanntgeworden – in der u.a. Burt Reynolds und Jon Voight ihre ersten tieferen Eindrücke als Schauspieler hinterließen – scheint die literarische Vorlage für Peter Heller als Inspirationsquelle gedient zu haben. Nicht nur, dass man auch in diesem Fall für die Zivilisationsflucht ein Kanu für die Fahrt auf einem wilden Fluss zu Wasser lässt – das mit jeder Portage und jedem kleinen Wasserfall ansteigende Gefühl einer nicht greifbaren Bedrohung weckt durchaus Erinnerungen. Dessen ist sich Heller allerdings bewusst, der ganz offen gleich zweimal in seinem Buch mit den Gemeinsamkeiten augenzwinkernd kokettiert.

Stellt sich nun die Frage: Handelt es sich bei „Der Fluss“ also um alten Wein in neuen Schläuchen? Auch hier muss dies verneint werden, denn wenngleich sich der anfänglich so harmlose Bootstrip in ganz ähnlich gefährliche und tödliche Untiefen manövriert – Heller hat eine ganz andere Art und Weise seine Flussfahrt in Szene zu setzen. Mehr noch: Wo Dickey vor allem die schroffe Urwüchsigkeit der Wildnis akzentuiert, welche sich nicht nur in keinster Weise formen lässt, sondern sich vor allem auch als erbarmungslos erweist, so nimmt sich der Autor von „Der Fluss“ viel Zeit um die Schönheit der Natur zu unterstreichen – und versucht die Widrigkeiten so lange wie möglich von seinen Protagonisten, und damit auch dem Leser, fern zu halten. Heller öffnet uns vor allem in der ersten Hälfte den Blick auf eine Welt, in welcher der Mensch noch Teil seiner Umgebung sein, mit ihr koexistieren kann. Und er bewerkstelligt das mit einer Sprache, die vor plastischer Lebendigkeit und lyrischer Eleganz nur so strotzt.

Wenn Heller aus dem Kanu herauszoomt, um dem Leser panoramaartig die Umgebung zu beschreiben, kann man gar nicht anders, als beeindruckt zu sein. Man beginnt beinahe die Astern und Rudbeckien am Ufer zu sehen, die Kühle des nebelverhangenen kanadischen Morgens zu spüren und den Flügelschlag des majestätisch aufsteigenden Reihers zu hören – so authentisch, so nah und so liebevoll im Detail wird die pulsierende Flusslandschaft an uns herangetragen. Ähnlich wie auch Algernon Blackwoods Bootstour in der fantastischen Kurzgeschichte „Die Weiden“, so atmet auch „Der Fluss“ Atmosphäre und Suspense aus jeder Pore. Und das wohlgemerkt ohne jedwede Form von überflüssiger Elegie oder Kitsch. Ganz im Gegenteil: Der vorliegende Roman liest sich wie ein fettfreier Vertreter des Noirs. Kein Satz, kein Wort ist hier zu viel. Mit der Ökonomie eines gut getimten Paddelschlags treibt Heller die Handlung voran, getragen von zwei Charakteren, die sich gerade in ihrer Unterschiedlichkeit hervorragend ergänzen. Wynn, der sanfte Riese und Kopfmensch, für den das Glas immer halb voll ist und der jeder Lage noch etwas Gutes abgewinnen kann. Und der pragmatische Cowboy Jack, der sich, gezeichnet vom Verlust seiner Mutter bei einem Reitausflug, eine harte Schale und raues Auftreten zugelegt hat.

Letzterer ist es auch, der ab der Hälfte des Buches das (ansteigende) Tempo und den Fortlauf des Kanu-Trips bestimmt – getrieben von dem festen Verdacht, bei dem Streit des Paars Zeuge eines Verbrechens geworden zu sein. Darauf einzugehen, ob er mit dieser Annahme Recht hat, würde nicht nur vorab dem Spannungsbogen einen Bärendienst erweisen – es täte auch dem Lesevergnügen erheblich Abbruch. Daher nur soviel: Anfangs noch mäandernd, gleicht ab einem gewissen Punkt schließlich jede Seite einer tosenden Stromschnelle, die uns mitreißt, umherwirbelt und am Ende schwer atmend und prustend auftauchen lässt. Wie Peter Heller dieses anfänglich noch latente Unwohlsein, diese vage Ahnung auf den letzten Metern in einem brutalen Ausbruch explosiver Gewalt konkretisiert – das ist nicht nur großes Kino (eine Verfilmung wird hier sicher kommen), sondern nimmt meines Erachtens auch irgendwann seinen verdienten Platz in der illustren Riege moderner Klassiker ein.

Der Fluss“ – das ist ganz, ganz große Literatur auf verhältnismäßig kleinem Raum. Und ein äußerst nachhaltiger Beleg dafür, dass auch nach Twain, London oder Conrad noch lange nicht alle guten Abenteuergeschichten in strömendem Gewässer erzählt sind.

Wertung: 98 von 100 Treffern

einschuss2
  • Autor: Peter Heller
  • Titel: Der Fluss
  • Originaltitel: The River
  • Übersetzer: Matthias Strobel
  • Verlag: Nagel & Kimche
  • Erschienen: 08/2019
  • Einband: Hardcover
  • Seiten: 272 Seiten
  • ISBN: 978-3312011346

Ich danke Julia Marquardt für ihre freundliche Beharrlichkeit und das Freiexemplar, welches ab sofort einen ganz besonderen Platz in unserer Bibliothek bekommt.

Der beste Freund des Menschen

© btb

Gedanken wollen oft – wie Kinder und Hunde -, dass man mit ihnen im Freien spazieren geht.

Ob es dieses Zitat des bekannten deutschen Dichters Christian Morgenstern war, dass den im IT-Business tätigen David Wroblewski dazu inspirierte, über zehn Jahre an seinem Debütroman „Die Geschichte des Edgar Sawtelle“ zu schreiben, darf wohl stark bezweifelt werden. Dennoch könnte wohl kaum ein Satz dieses Buch besser beschreiben, welches die Beziehung und das Verhältnis von Mensch und Hund nicht nur in das Zentrum der Handlung stellt, sondern den Leser diese besondere Verbindung auch durch den Blick eines Kindes und inmitten der Wildnis der Natur erfahren lässt.

Inwieweit dieser literarische Ausflug gelungen ist – darüber scheiden sich augenscheinlich seit der Veröffentlichung die Geister. Wenngleich ein Interview mit Oprah Winfrey ausreichend war, um diesen Roman im Jahre 2008 nach ganz oben in die amerikanischen Bestseller-Listen zu katapultieren, so ist sich der Feuilleton in seiner Bewertung eher weniger einig. Und auch ich persönlich muss feststellen, dass sich dieses Erstlingswerk einer eindeutigen Beurteilung meinerseits hartnäckig widersetzt, der Grat zwischen meisterhaftem Wurf und esoterischem Geschwurbel mitunter ein äußerst schmaler ist.

Die Meinungen, sie kippen, wie auch in den vielen unterschiedlichen Besprechungen nachzulesen ist, in beide Richtungen, doch man lehnt sich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn man behauptet: Eine gewisse Vorliebe für bildreiche Sprache und natürlich besonders für den besten Freund des Menschen, den Hund, sollte man von vorneherein schon mitbringen, um überhaupt mit diesem Stück moderner Literatur einen gemeinsamen Nenner zu finden. Ein Stück Literatur, das Wroblewski laut eigener Aussage so schrieb, wie er selbst seine Romane bevorzugt. Was bedeutet das nun genau für den Leser?

Im Mittelpunkt des Buches steht wenig überraschend der namensgebende Edgar Sawtelle. Ein stummer Junge von 14 Jahren, der allein über Gebärden mit seinen Eltern Gar und Trudy kommuniziert, welche auf einer abgelegenen Farm im amerikanischen Wisconsin eine seit Generationen bestehende Hundezucht betreiben. Edgar wird von früh an in die Arbeit mit den Hunden herangezogen und zeigt sich besonders geschickt darin, selbst schwierigere Vierbeiner-Kandidaten Gehorsam zu lehren – und somit auch für etwaige Verkäufer interessant zu machen. Der gute Ruf der Sawtelles ist inzwischen überregional, was alle Mitglieder der Familie mit Stolz erfüllt, allerdings auch die Anforderungen erhöht, denn die Arbeit mit den Hunden nimmt viel Zeit in Anspruch. Edgar verbringt den Großteil seiner Zeit mit der Hündin Almondine, die für ihn nicht nur einen menschlichen Freund ersetzt, sondern auch als willkommene Ablenkung von der täglichen Routine dient.

Obwohl die Tage lang und hart sind, so herrscht doch eine gewisse Idylle. Eine Idylle, welche jäh zerbricht, als eines Tages Gars Bruder Claude vor der Tür steht. Seit jeher hatten die beiden Geschwister ein äußerst schwieriges Verhältnis und Claude, der lange Jahre als Marine Dienst in Südkorea tat, scheint wenig geneigt dieses zu verbessern. Während die Atmosphäre zunehmend gereizter wird, zieht sich Edgar immer mehr zurück. Als er eines Tages seinen toten Vater in der Scheune des Hundezwingers auffindet, kann und will er nicht an einen Zufall glauben. Während Claude im Anschluss nicht nur den Platz des Familienoberhaupts, sondern auch den an der Seite von Edgars Mutter annimmt, wächst bei dem Jungen die Verzweiflung. Bei einem äußerst unglücklichen, von ihm verursachten Unfall kommt schließlich auch noch der hiesige Tierarzt ums Leben. Getrieben von seiner Schuld, schnappt Edgar sich drei der Hunde und flieht in die Wildnis …

Was so verheißungsvoll klingt, hat doch einen großen Haken, denn bis wir an der Seite unserer Partner mit der kalten Schnauze in die üppigen Wälder Wisconsins eindringen, heißt es erst einmal: „Sitz“, „Platz“, „Bleib“ und „Zuhören“. Insbesondere letzteres in einem irgendwann fast nicht mehr erträglichen Übermaß, denn Sawtelle, der in diesem Roman doch sehr offensichtlich autobiographisches verarbeitet hat, nimmt den Leser von Beginn an wortwörtlich an die kurze Leine und lässt uns äußerst eng bei Fuß laufen. Über viele, viele, ja viel zu viele Seiten schildert er in aller Ausführlichkeit die Kniffe und Tricks von Hundezucht und -training, dass einem irgendwann müde und hundselend davon wird. Abgelöst von gelegentlichen Rückblicken, welche die Anfänge der Hundezucht im Jahr 1919 unter Edgars Großvater schildern und, nun ja, in diesem Zusammenhang ebenfalls vor allem von Hunden zu erzählen wissen. Die Geduld, sie wird auf den ersten zweihundert Seiten von Wroblewskis Roman auf eine äußerst harte Probe gestellt und man bekommt ein wenig einen Eindruck davon, wie es sich anfühlen muss, auf einen gefüllten Napf (in diesem Fall, die im Klappentext angekündigte Flucht Edgars) zu starren und vergeblich auf das Kommando des Herrchens zu warten.

Wrobleswki, dass muss man dieser Stelle einfach mal wertneutral feststellen, will da schlichtweg zu viel auf einmal, verhebt sich beim Ansinnen, hieraus diese eine große Familiensaga zu machen. Als ob er dies selbst beim Schreiben festgestellt hat, versucht er das in verspielten Metaphern und ausufernden Schachtelsätzen zu Papier gebrachte mit einer ganzen Vielzahl symbolischer Bedeutungen zu unterfüttern (auch die Verweise und Anspielungen auf Shakespeares „Hamlet“ sind nur allzu deutlich), was dem ohnehin schon trägen Vorankommen des Plots jedoch ebenfalls wenig zuträglich ist. Das hätte wiederum einem etwas aufmerksameren Lektor eigentlich auffallen müssen, der an diesen Stellen schlichtweg viel zu selten den Rotstift angesetzt hat. Zum Schaden des Buches, das gerade durch die das Tempo verschleppenden Ausführungen viel Potenzial liegen lässt – und möglicherweise bereits zu diesem Zeitpunkt den ein oder anderen Leser endgültig verliert und zum Katzenliebhaber macht.

Von einem Abbruch der Lektüre muss dennoch abgeraten werden, denn Wroblewski bekommt nicht nur ab der Hälfte endlich die Kurve, sondern spielt auch überraschenderweise von jetzt auf gleich sein schriftstellerisches Können aus. Sieht man vom unlogischen Verhalten Edgars, Almondine allein aufgrund ihres Alters zurückzulassen ab, greifen mit dessen Flucht von der Farm die Zahnräder nun reibungslos ineinander. Fernab der Zivilisation scheint der Autor plötzlich in seinem Element, scheint er seinen Rhythmus gefunden zu haben. Der bleibt zwar weiterhin von gemächlicher Gangart, was wir aber aufgrund des Feingefühls mit der Wroblewski die Beziehung zwischen dem Jungen und seinen Hunden zeichnet, recht schnell vergessen. Mehr noch: Wir ertappen uns dabei, wohlwollend inne zu halten und die Naturbeschreibungen zu genießen, welche hier – inmitten der Wildnis – endlich nicht mehr zum Selbstzweck verkommen, endlich ihre Stärken ausspielen. Gemeinsam mit Edgar schlägt man sich durchs Unterholz. Schwitzend, hungernd, von Mücken zerstochen. Und wie der Junge, so werfen wir keinen zweiten Blick mehr zurück auf das Vorher, lernen wir zu vergessen, werden ein Teil dieser undurchdringlichen Natur und öffnen uns dem Abenteuer.

Wroblewskis Botschaft hinter dieser Geschichte aus Schuld und Rache, Liebe und Hass, Eifersucht und Neid – sie braucht Zeit, um sich zu entfalten und lohnt letztendlich doch, da viele Passagen – so wie das Zusammentreffen mit dem exzentrischen Henry Lamb, der Edgar Zuflucht gewähnt und ihm und seinen Hunden das Herz öffnet – in Erinnerung bleiben. Ob der Autor an dieser Stelle nicht einfach die Feder hätte beiseite legen sollen oder Edgar dann unbedingt nochmal für ein gewaltgeladenes Wiedersehen den Weg zurück antreten muss – darüber kann man sicher trefflich streiten. Das ungewöhnlich „laut“ inszenierte Finale beißt sich in jedem Fall mit dem zuvor doch sehr melancholischen und ruhigen Ton der Geschichte. Möglich aber, dass der gute Mann hier schon eine potenzielle Verfilmung im Hinterkopf hatte.

Was bleibt nun von der Lektüre? „Die Geschichte des Edgar Sawtelle“ ist von großen, auch qualitativen Kontrasten geprägt. Feinsinnig, traurig, teilweise gar herzzerreißend und dann doch wieder überambitioniert, schwafelnd und am Rande des Kitsches. Die Wahrheit liegt hinsichtlich einer Bewertung wohl irgendwo in der Mitte und muss von jedem selbst „erlesen“ werden.

Wertung: 78 von 100 Treffern

einschuss2
  • Autor: David Wroblewski
  • Titel: Die Geschichte des Edgar Sawtelle
  • Originaltitel: The Story of Edgar Sawtelle
  • Übersetzer: Barbara Heller, Rudolf Hermstein
  • Verlag: btb Verlag
  • Erschienen: 04/2011
  • Einband: Taschenbuch
  • Seiten: 704 Seiten
  • ISBN: 978-3442742561

Ode an die Angst

© Suhrkamp

Neun Jahre sind inzwischen vergangen, seit ich erstmals „Das leere Haus“ von Algernon Blackwood aus dem Bücherregal gezogen habe. Eine Kurzgeschichtensammlung, welche sich dort zum damaligen Zeitpunkt nur aufgrund der Empfehlung eines guten Freundes aus der Schweiz befand. Nicht irgendein Freund, sondern ein echtes Unikum, das in einem hunderte Jahre alten Haus in Zürich lebte. Umgeben von tausenden von Büchern, stets einen guten Whisky zur Hand. Er starb vor nicht allzu langer Zeit nach kurzer, schwerer Krankheit. Nicht ohne in den Herzen vieler, die ihn gut kannten seinen Platz gefunden zu haben. Und auch nicht ohne meine Einstellung zur fantastischen Literatur nachhaltig und vor allem entscheidend geprägt zu haben.

Aus genau diesem Grund ist diese vorliegende Rezension auch eine für mich besondere und auf merkwürdige Art und Weise schwierig zu Papier zu bringen. Ursprünglich aus dem Antrieb heraus entstanden, meine früheren (mir inzwischen unzureichend erscheinenden) Worte zu überarbeiten und zu erweitern, ist diese Besprechung nun auch gleichzeitig mein später Dank an einen Mann, den ich Freund nannte, ohne je die Gelegenheit bekommen zu haben ihn persönlich zu treffen. Sein Humor und seine Leidenschaft für besondere Literatur jeglicher Couleur – insbesondere Lovecraft hat er vergöttert – sie waren ansteckend. Und ein Geschenk für einen damals noch ziemlich jungen Leser, der sich hiermit verpflichtet fühlt, diese Fackel an die nächste Generation weiterzureichen. Eine Fackel, welche sich wohl am Bestem zum Entzünden eines Lagerfeuers eignet, an dem man sich im späteren Verlauf des Abends noch ein paar gruselige Geschichten erzählen möchte – denn auch hundert Jahre nach ihrer Entstehung sorgen diese immer noch für ein fast unerklärliches Unwohlsein und ziselierten Schauer. Zentrales Thema ist dabei die menschliche Angst, welche, stets vorhanden, hier in den verschiedensten Situationen und Verkörperungen zutage treten kann. Folgende vier Ausflüge in die Welt des Übernatürlichen sind im zweiten Band von Suhrkamps Blackwood-Bibliothek aus der Reihe „Phantastische Geschichten“ enthalten:

  • Das leere Haus

  • Der Wendigo

  • Á cause du sommeil et à cause des chats

  • Die Weiden

Nur auf den ersten Blick erwartet den Leser mit „Das leere Haus“ (1906) eine klassische Gespenstergeschichte, denn auch wenn der Besuch eines Spukhauses eine Hobby-Spiritistin und ihren Neffen mit der Welt der Geister in Berührung bringt, so dringt doch Blackwood in weit tiefere Schichten vor, um auf sein Publikum zu wirken. Neben der Kulisse des verlassenen Hauses, dessen Wände auf unerklärliche Weise das Böse kanalisieren („Spuk in Hill House“ von Shirley Jackson und „Brennen muss Salem“ von Stephen King greifen dieses Thema Jahrzehnte später noch ausführlicher auf), sind es vor allem seine expliziten Beschreibungen, wie eine archaische Furcht langsam Besitz von seinen Charakteren ergreift, welche den Reiz ausmachen – und vor allem für den altbekannten Nervenkitzel verantwortlich zeichnen.

…ja es war, als blickte es von überall her mit verdeckten Augen auf sie. Hinter ihnen war’s wie ein Geflüster, und wie Schemen und Schatten huschte es zu beiden Seiten auseinander. Beständig schien hinterrücks etwas heranzuschleichen und nur auf den Moment zu warten, ihnen ein Leid anzutun.

Gemeinsam mit den Protagonisten in dieser Situation gefangen, beginnt man nach und nach das rationale Denken auszublenden, uralten Instinkten die Initiative zu überlassen – kurzum der Angst den erforderlichen Platz einzuräumen. Erforderlich deshalb, weil es eben nur das Eingeständnis der solchen ist, das letztlich den Bann bricht und uns reagieren lässt. Wie Blackwood an dieser Ur-Angst rührt, uns Stück für Stück und doch unmerklich heimsucht – das beweist wahrlich große Klasse. Jeder der als Kind in seiner Fantasie ein leerstehendes Gebäude zum Geisterhaus umfunktioniert und dies schließlich mit unerklärlichem Bangen durchstöbert hat – er wird sich hier nochmal in ähnlicher Intensität an dieses Phänomen zurückerinnert fühlen.

Einen Angriff auf die Rationalität unternimmt auch der Wendigo in der gleichnamigen Kurzgeschichte von 1910, in der sich eine schottische Jagdgesellschaft in der Wildnis der undurchdringlichen Wälder Kanadas dem mächtigen Einfluss eines rachsüchtigen Geists aus der Mythologie der Anishinabe-Indianer zu erwehren versucht. Inmitten der urwüchsigen Natur ist die Vernunft eine nur unzureichende Verteidigung gegen ein bösartiges Wesen, welches zäh und beharrlich Besitz von den Reisenden ergreift, ihnen den Seelenfrieden raubt und diese letztlich fast in den Wahnsinn treibt. Algernon Blackwood greift für diese Erzählung eine wahre Legende eben jener oben erwähnten Indianer auf und verrät hier einmal mehr seine Faszination für alles Wilde und Ungezähmte – und vor allem für Natur- und Totengeister. Und er war sich natürlich mehr als bewusst, dass die Geschichte über den Wendigowak schon lange vor ihm Kindern und Jugendlichen der europäischen Siedler in Kanada erzählt wurde, um sie zum Gehorsam zu erziehen und von nächtlichen Alleingängen abzuhalten. Diese Wirkung verfehlt auch Blackwoods Geschichte nicht. Ganz im Gänsehaut-Gegenteil.

Á cause du sommeil et à cause des chats“ (1908) gilt bei einigen Kritikern als eine der besten Blackwood-Erzählungen, konnte mich persönlich jedoch nur mäßig beeindrucken, was womöglich daran liegt, dass das Groteske gegenüber dem Grusel überwiegt und auch der Schauplatz – ein einsames französisches Städtchen – in Punkto Atmosphäre gegenüber den anderen drei Geschichten den Kürzeren zieht. Wem die beiden vorherigen Ausflüge aber zu getragen und von zu gedrückter Stimmung waren, dürfte an dem englischen Touristen Arthur Vezin, der in einen ausgiebigen Hexensabbat hinein stolpert, eventuell Freude finden. Trotz knapp siebzig Seiten – und damit fast Novellen-Charakter – ist dies sicherlich der kurzweiligste Vertreter der Anthologie. Und auch aus einem weiteren Grund lohnt die Lektüre. Mit Dr. John Silence trifft der Leser hier auf eine wiederkehrende Figur Blackwoods und einem Fachmann des Okkulten, der mit Holmes’scher Präzision und ebenso viel Attitüde das Übernatürliche auf eine rationale und wissenschaftliche Ebene zu erden versucht. Seine abschließende Erklärung für Vezins Abenteuer weist dabei wohl nicht ungewollt gewisse Parallelen zur Auflösung am Ende eines Whodunits auf.

Im Kontrast zu dieser doch recht künstlich aufgemachten Geschichte steht abschließend „Die Weiden“ (1907). Anlass für diese Erzählung waren zwei Kanufahrten, welche Algernon Blackwood mit einem Freund auf der Donau unternahm und über die er 1901 einen Reisebericht für das englische Macmillan’s Magazine schrieb. Inspiriert von der einzigartigen Kulisse der gottverlassenen Donauauen, lässt er den wilden Strom sechs Jahre später von zwei ebenso abenteuerlustigen Freunden im Kajak befahren. Inmitten von Weiden, Wind und Wasser schlagen die zwei Kanuten ihr Zelt auf einer Sandbank auf, um dort die Nacht zu verbringen. Anfänglich fasziniert von der Urtümlichkeit und Abgeschiedenheit des Ortes, verkehrt sich das Gefühls des Einsseins mit der Natur bald in eine immer stärker fühlbare Bedrohung, die sich im Laufe der Nacht zu lähmender Furcht verdichtet. Und dies auch auf Seiten des Lesers, denn Blackwood liefert hier nichts Geringeres als sein Meisterstück ab. Nie zuvor hat sich der Mantel der Angst auf so subtile und doch stetige Art und Weise um uns gelegt, hat die Imagination zwischen den Zeilen wortwörtlich das Ruder übernommen und sich in beinahe greifbarem Grausen manifestiert. „Die Weiden“ ist ohne Wenn und Aber eine der besten Schauergeschichten der Literaturgeschichte.

Wenngleich in unterschiedlicher Umgebung spielend haben alle vier Erzählungen diese stimmungsvolle Schreibe Blackwoods gemeinsam, mit der er uns in unbekannte Dimensionen zerrt, ohne dabei aber im großen Maßstab den Boden der Realität zu verlassen. Seine Stärke ist die Zwischenwelt, wo zwischen Einbildung und Begegnung mit phantastischen Wesen oft nur ein Wimpernschlag liegt. Nie ist das Unerklärliche wirklich greifbar, stets versperrt eine unsichtbare Trennlinie den Zugang zum Irrationalen. Und doch wird mit unseren Ängsten gespielt. Mit der Furcht vor einer Verfolgung, vor unsichtbaren Augen, seltsamen Geräuschen, unangenehmen Gerüchen.

Auch wenn Blackwood hier nicht selten sehr gewunden vorgeht, sich in kleinen Schritten dem Kern der Geschichte nähert, bleibt eine Grundspannung vorhanden, von der man sich einfach in den Bann ziehen lassen muss. Wie bei einer Hypnose hängt man an den geschriebenen Lippen des Autors, appellieren die Kurzgeschichten an die Vorstellungskraft des Lesers. Wo endet die Einbildung? Wo beginnt der klaustrophobische Horror? Blackwood vermag diesen Spagat in allen vier Geschichten wunderbar zu bewältigen, was „Das leere Haus“ letztlich zu einem äußerst lesenswerten Sammelband von Kurzgeschichten macht, der in seiner Zusammenstellung eine breite Thematik abdeckt und allen Freunden des Gruselns nur ans Herz gelegt werden kann.

Als einziges Hindernis zum unbeschwerten Lesespaß erweist sich allerdings leider die Übersetzung der Suhrkamp-Ausgabe, welche arg Patina angesetzt hat und dringend abgestaubt gehört – wie überhaupt eine Neuauflage langsam überfällig wäre. Also lieber Frank Festa – bitte trauen sie sich.

Wertung: 88 von 100 Treffern

einschuss2
  • Autor: Algernon Blackwood
  • Titel: Das leere Haus
  • Originaltitel
  • Übersetzer: Friedrich Polakovics
  • Verlag: Suhrkamp
  • Erschienen: 12/1996
  • Einband: Taschenbuch
  • Seiten: 241 Seiten
  • ISBN: 978-3518391648

Im Hinterland, die Hölle

© Heyne

Hört ihr Pferdewiehern oder das Quietschen von gutem Leder, so schärfte man den Kindern von Mitcham Beat ein, dann lauft und versteckt euch.

Dies ist ein Zitat aus dem Buch „The Mitcham War of Clarke County, Alabama“ von Harvey H. Jackson III., in welchem er, gemeinsam mit den Co-Autoren Joyce White Burrage und James A. Cox, die bürgerkriegsähnlichen Zustände im Clarke County von 1892 thematisiert, die aufgrund gleich einer Reihe brutaler Morde bis heute fest im Gedächtnis der Region verankert sind und auch den Autoren Tom Franklin zu seinem Debütroman „Die Gefürchteten“ inspirierten.

Franklin, selbst in Alabama geboren und aufgewachsen, greift die geschichtlichen Ereignisse rund um die so genannte „Hell-at-the-Breech“-Bande auf und formt aus ihnen mit einiger kreativer Freiheit einen waschechten „Southern-Gothic“, der in seinen besten Momenten den Vergleich mit Cormac McCarthy, Flannery O’Connor oder William Faulkner keinesfalls zu scheuen braucht. Und wenngleich er dabei von Setting und Ton her an cineastische Machwerke wie „Open Range“ oder „Gnadenlos“ erinnert und teils gar klassische Western-Themen bedient, stilistisch orientiert er sich stattdessen eher an den Vertretern aus der ersten Großen Depression. Diese hatte insbesondere den Süden der USA in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hart getroffen, der nach Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs und der damit einhergehenden Abschaffung der Sklaverei ohnehin wirtschaftlich darniederlag. Ehemalige Farmbesitzer schufteten nun selbst von morgens bis abends auf ihren Baumwollfeldern. Viele von ihnen mussten Pachten an die neuen Besitzer in den Städten zahlen und waren danach gerade noch so in der Lage sich selbst zu ernähren. Der einstige Stolz und die moralische Überlegenheit – sie waren Selbstzweifeln und Minderwertigkeitskomplexen gewichen. Inmitten dieser von Missgunst und Rachegefühlen geschwängerten Atmosphäre nimmt „Die Gefürchteten“ seinen Anfang.

September 1897, Mitcham Beat, Alabama. Die beiden Brüder William und Mack Burke, zwei Waisen, die von der alten Hebamme und Witwe Gates großgezogen wurden, sind auf Freiersfüßen. Sie wollen der Hure Annie einen Besuch abstatten. Um das dafür benötigte Geld zu beschaffen, schleichen sie sich als Räuber verkleidet im Dickicht an den Ladenbesitzer und aufstrebenden Lokalpolitiker Arch Bedsole heran. Doch die Nacht ist dunkel, der Boden unwegsam und Mack Burkes Hand schweißnass. Als er in der Bewegung mit dem Knie wegknickt, löst sich ein Schuss und Bedsole fällt tot vom Pferd. Zu diesem Zeitpunkt kann keiner von den beiden ahnen, dass diese Tat für die gesamte Umgebung schwerwiegende Folgen haben wird, denn Arch Bedsoles Cousin Tooch nutzt diese Gelegenheit nicht nur um dessen Geschäft zu übernehmen, sondern hebt gleichzeitig einen Geheimbund aus der Taufe. Vordergründig soll er die Interessen der verarmten Farmer vor der Willkür der Städter aus Grove Hill schützen – in Wirklichkeit dient er vor allem dazu, um sich gegenseitig eines Alibis zu versichern, wenn auserwählte Mitglieder mit gezogener Waffe und schwarzen Kapuzen ihr Unwesen treiben.

Es dauert nicht lange und bald wird die gesamte Gegend von der so genannten „Hell-at-the-Breech“-Bande terrorisiert. Es kommt zu Lynchjustiz und zu Angriffen auf Schwarze. Wer sich unter der Landbevölkerung weigert die Bande zu unterstützen, zahlt mit Blut oder gar mit dem Leben. Als die ersten Nachrichten von brutalen Überfällen Grove Hill erreichen, wird der Ruf nach Gerechtigkeit laut. Doch der alte Sheriff Billy Waite hat mit sich selbst und vor allem mit dem Alkohol zu kämpfen. Seit längerem weigert er sich beharrlich, jemanden zum Deputy zu benennen. Und fast ebenso lange hat er sich nicht mehr im Umland von Mitcham Beat blicken lassen. Mit dem Mord an dem Farmer Anderson ist aber auch er schließlich gezwungen zu handeln. Während er sich mit seinem treuen Gaul King durch das Gehölz des Bear Thicket kämpft, plagen seinen Cousin Oscar York Zweifel. Der Richter von Grove Hill glaubt nicht, dass der Sheriff in der Lage ist, die Situation zu lösen und nimmt daher die Hilfe des ehrgeizigen Ardy Grant in Anspruch. Unwissentlich schließt er damit einen Pakt mit dem Teufel, denn Grant ist nicht das, was er zu sein scheint …

Vertreter des „Southern Gothic“ werden oftmals auch als „Country Noir“ beworben und wenn letztere Plakatierung wohl je gepasst hat, dann bei „Die Gefürchteten“, denn diese Lektüre ist nichts weniger als ein Parforceritt ohne Sattel durch tiefste menschliche Abgründe – von Autor Tom Franklin in einer Lakonie kredenzt, welche noch der muntersten Frohnatur das Lächeln mit knallharter Schreibe aus der Fresse haut. Entspannt zurücklehnen und genießen, das kann man hier getrost vergessen. Von Beginn an legt sich mit bleierner Schwere eine deprimierende und rigoros nihilistische Grundstimmung über das Geschehen, welche den Leser aus seiner gemütlichen Sofa-Ecke in den Nahkampf mit den eigenen Gefühlen zerrt. Die ärmlichen Bedingungen unter denen die Farmer ihre Familie großziehen müssen – sie schildert Franklin in einer drastischen Konsequenz, die jegliche Distanz zum Buch unmöglich macht. So wird schon auf den ersten Seiten ein Sack voller Welpen im Fluss ertränkt. Mehr als den einen Hund kann die alte Witwe schließlich nicht ernähren. Und es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass sie Mack diese Aufgabe überlässt, der damit zum zweiten Mal in kurzer Zeit zum Mörder wird.

Inmitten der dunklen Wälder, zwischen weißen Baumwollfeldern und maroden Holzhütten – hier droht eine ganze Generation dem Vergessen anheim zu fallen. Und so fällt es schwer, nicht die Bitternis nachzufühlen, welche die Bewohner von Mitcham Beat empfinden, die trotz schwerster körperlicher Arbeit am „American Way of Life“ nie teilnehmen werden, beim Streben nach Glück von ihren Nachbarn in der Stadt zurückgelassen wurden. Die wiederum nutzen jede Tragödie, um sich am Leid ihrer Pächter zu bereichern. Notfalls sogar durch Meineid, was im vorliegenden Fall dazu führt, dass die Bürger der Stadt selbst zur Waffe greifen und als wilder Mob der Bande entgegenreiten. Bis dahin lässt sich Tom Franklin ausgiebig Zeit. Meines Erachtens manchmal etwas zu viel, wenn er gewisse Szenen im wahrsten Sinne des Wortes zu sehr ausreitet, anstatt sie der Fantasie des Lesers zu überlassen.

Aber auch Zeit, die er nutzt um Mack mit seinem Gewissen und Billy mit seinem Alkoholproblem und der nörgelnden Ehefrau kämpfen zu lassen. Letzteres klingt lustiger, als es dann im Buch wirklich ist, wie überhaupt man Humor eigentlich in diesem nachtschwarzen Werk vergeblich sucht. Dafür ist der Grundtenor allerdings auch viel zu ernst. So ernst, dass selbst Liebe ein Element ist, das es in „Die Gefürchteten“ schwer hat zur Entfaltung zu kommen. Zumindest bis ganz zum Schluss, wo die gesamte Handlung noch einmal eine überraschende Wendung erfährt und sich zudem die angestaute Spannung in einem brachialen Kugelhagel entlädt, der selbst für mich nur schwer zu ertragen war.

Wenn sich der Pulverdampf schließlich verzieht, ist der Plot um einige Figuren ärmer – und der Leser um eine eindringliche literarische Erfahrung reicher. „Die Gefürchteten“ – das ist ein Debüt bar jeglicher Sentimentalität und Wildwest-Romantik. Ein harter, bisweilen auch arg brutaler Trip ins Hinterland von Alabama, für den Tom Franklin in seiner Heimat zurecht gefeiert wurde und der hierzulande eine Neuauflage durchaus verdient hätte. Ein passender Moment wäre es, ist doch gerade erst bei Pulp Master mit „Krumme Type, krumme Type“ ein weiteres Werk des Schriftstellers in Erstveröffentlichung erschienen und vom Feuilleton gepriesen worden.

Wertung: 87 von 100 Treffern

einschuss2
  • Autor: Tom Franklin
  • Titel: Die Gefürchteten
  • Originaltitel: Hell at the Breech
  • Übersetzer: Wolfgang Müller
  • Verlag: Heyne
  • Erschienen: 01.2008
  • Einband: Taschenbuch
  • Seiten: 414 Seiten
  • ISBN: 978-3453431980

Life is old there, older than the trees

© Nagel & Kimche

Die Grundvoraussetzungen für die Niederschrift der vorliegenden Rezension waren gelinde gesagt nicht die allerbesten – und verhindern auch, wenn ich ganz ehrlich bin, eine adäquate und gewohnt umfangreiche Auseinandersetzung mit Glenn Taylors vielfach gepriesenen Erstlingswerk „Die Ballade von Trenchmouth Taggart“.

Bereits im November des vergangenen Jahres von mir begonnen, wurde dem Roman mangels Freizeit das Schicksal zuteil, immer wieder an die Seite gelegt zu werden, was letztlich dazu führte, dass sich knappe 300 Seiten Lektüre auf weniger knappe 5 Monate verteilten. Der Genickbruch für jeglichen Lesefluss und natürlich auch Erschwernis bei der nachfolgenden Aufarbeitung des Inhalts, dessen erste Hälfte inzwischen mehr schlecht als recht in der Erinnerung präsent ist. Schwierig nun nachträglich festzustellen, ob man dies wiederum den vielen Pausen oder der fehlenden Eindringlichkeit des Werks anlasten muss. Dennoch: Eine Tendenz lässt sich in jedem Fall erkennen. Und diese deutet eher auf Letzteres, da es Glenn Taylor (übrigens nicht zu verwechseln mit dem Schöpfer von solch prägenden Literaturschwergewichten wie „Reite mich, du geiles Luder“ und „Reife Früchtchen“) bei all seiner stilistischen Geschliffenheit und traumwandlerischen Sicherheit versäumt, nachhaltig auf den Leser wirkend tätig zu werden. So leichtgängig und flüssig dieses Debüt ist, so kraftlos und unnahbar ist es auch, was insofern verwundert, da hier durchaus Potenzial für weit größeres vorhanden war bzw. meine geschmacklichen Vorlieben im Klappentext bereits äußerst werbewirksam angesprochen wurden.

Dieser erzählt uns von der 108 Jahre umfassenden Geschichte eines Jungen aus West Virginia, der, von der leiblichen Mutter ausgesetzt, an einem eiskalten Morgen im Winter des Jahres 1903 von der jungen Witwe Ona Dorsett aus einem Fluss gezogen wird. Nicht nur die Witterung, auch der von den Bergbaustätten mitgeführte Kohleschlamm im Wasser hat dem zwei Monate alten Säugling zugesetzt und seine Spuren hinterlassen. Im Verbund mit dem zu früh einsetzenden Zahnen kommt es zu einer Entzündung und schließlich zur Mundfäule (engl. „Trenchmouth“), welche ihn Zeit seines Lebens begleiten soll. Schnell hat er aufgrund des schlimmen Geruchs seinen Namen weg: Stinky. Rückhalt und Wärme findet er allein bei seiner Ziehmutter und seiner Stiefschwester Clarrisa, zu der er mehr als nur geschwisterliche Gefühle entwickelt. Sprechen tut der junge Trenchmouth Taggart wenig, stattdessen lässt er Taten sprechen. Schon im Alter von dreizehn Jahren gilt er als bester Scharfschütze des Countys, so dass sich anfängliche Häme bald in Respekt verwandelt.

Als im Jahr 1920 die Gewerkschaften der Bergwerke zum Streik aufrufen, wird Trenchmouth plötzlich zur Schlüsselfigur. Beim Versuch sich den mächtigen Bergwerkgesellschaften zu widersetzen, tötet er gleich mehrere ihrer Wachmänner. Er muss untertauchen und flüchtet in die Wildnis. Nach vielen Jahren als Einsiedler kehrt er in die Zivilisation zurück – und beginnt als virtuoser Harmonikaspieler ein zweites Leben …

Und noch ein drittes sowie ein viertes. Und das ist irgendwie auch das Problem, das zwischen dem Leser und diesem Roman steht, denn „Die Ballade von Trenchmouth Taggart“, vom herausgebenden Verlag Nagel & Kimche noch mit dem Oscar-prämierten Kino-Klassiker Forrest Gump verglichen, verhebt sich an den großen Vorbildern und will von allem zu viel auf einmal. Taylors Ansinnen, die eigene Heimatliebe literarisch zu verarbeiten, sie führt dazu, dass der Plot immer wieder vom Weg abkommt, er nie wirklich zu einer Ruhe findet, welche dem Leser Gelegenheit gibt, eine gefühlsmäßige Verbindung zu den Figuren, insbesondere zum erzählenden Hauptprotagonisten, aufzubauen. Die Passagen, in denen wir in diese schroffe Welt der Appalachen West Virginias eintauchen können – sie überbrücken diese Kluft nur kurz, erlauben die vielen Metamorphosen des Trenchmouth Taggart (er trinkt, er trinkt nicht, er tötet, er tötet nicht, er redet, er redet nicht) doch kein Inne halten, kein Eintauchen in den Moment, keine Identifikation mit dem Hier und Jetzt.

Katharin Granzin von der Frankfurter Rundschau preist Taylor genau deswegen für seine „erzählerische Klarheit und Überlegenheit“, welche mich auf mich allerdings allenfalls kahl und nüchtern wirkt. Überlegen ja, aber damit am Ende auch unheimlich distanziert und künstlich, so dass ich an Trenchmouths Schicksal so gar kein Anteil nehmen möchte. Er ist weder Sympathieträger noch Reibungspunkt, er ist lediglich das Vehikel um den Handlungszug durch die Kapitel zu ziehen, wobei die Impressionen auf der Fahrt zwar mitunter zu beeindrucken wissen – hier sticht zum Beispiel sein Treffen mit John F. Kennedy heraus – nachhaltig jedoch nicht im Gedächtnis bleiben.

Apropos Kennedy. Es sind gerade die Passagen, in denen die realen historischen Geschehnisse den roten Faden des Buches kreuzen, wo „Die Ballade von Trenchmouth Taggart“ seinen musikalischen Rhythmus findet, sich der Sound des amerikanischen Folksongs zwischen die Zeilen schleicht, der zeitgeschichtliche Kontext diese klinische Kälte mit Wärme fühlt. Im Milieu der Hillbillys, in den düsteren Tälern der Schwarzbrennerei, im Widerstand gegen die politische Unterdrückung und Diskriminierung – hier kommt Taylor seinem eigenen Ursprung am nächsten. Und damit letztlich auch der Leser. Dies sind jedoch oft zu kurze Momente, unterbrochen von gewollter Skurrilität und konstruierter Komik, was die Rückständigkeit der Gegend mehr betont, als die schätzbaren Eigenschaften seiner Bewohner, die im Buch zum Beispiel unter dem Brennglas eines Eugenikers abschätzig beurteilt werden. Faulkner, Steinbeck, Twain, McCullers – nur ein paar der Messlatten des Sound of the South – sie alle haben dies weit kraftvoller eingefangen und damit auf gefühlsmäßiger Ebene eben genau das transportiert, was unter die Haut gehende Literatur von kurzweiliger Unterhaltung abhebt.

Vielleicht im Ganzen zu viel Kritik für den ersten Roman eines durchaus mit Talent beseelten Autors, die sich vor allem aus der bereits oben erwähnten Enttäuschung speist, dass hier ein weit größerer Wurf möglich gewesen wäre. Was wiederum aber auch bedeutet, dass man den Namen Taylor in Zukunft trotzdem weiter im Auge behalten sollte.

Wertung: 74 von 100 Treffern

einschuss2
  • Autor: Glenn Taylor
  • Titel: Die Ballade von Trenchmouth Taggart
  • Originaltitel: The Ballad of Trenchmouth Taggart
  • Übersetzer: Renate Orth-Guttmann
  • Verlag: Nagel & Kimche
  • Erschienen: 08/2010
  • Einband: Hardcover
  • Seiten: 304 Seiten
  • ISBN: 978-3312004638

Me and my woman’s done made our plans, on the Tennessee River, walkin‘ hand in hand

41FFQMKWJTL._SX274_BO1,204,203,200_

© Fischer

John Steinbeck, William Faulkner, Harper Lee, Flannery O’Connor, Joe R. Lansdale oder Cormac McCarthy. Die gängigen Namen, welche einem immer wieder begegnen, wenn man sich ein wenig näher mit der Literatur aus dem Süden der USA beschäftigt, die unter anderem auch gern als „Southern Gothic“ bezeichnet wird. Im Gegensatz zum klassischen Gothic-Novel, dem Schauerroman des 19. Jahrhunderts, geht es hier jedoch nicht nur darum, Spannung zu erzeugen. Vielmehr soll, eingebettet in ein realistisches Setting, der atmosphärische Schauplatz des Südens genutzt werden, um auf mitunter satirische Weise Kritik an Wertvorstellungen und Sozialproblemen der alten Konföderierten-Staaten zu üben.

Eine Gegend, die sich nach Ende des Sezessionskrieges gänzlich anders als der Norden entwickelt hat, den tief verankerten Rassismus nie gänzlich überwinden konnte und die ihrer Bevölkerung oft das Gefühl verleiht, fremd im eigenen Land zu sein. Es ist also kein Zufall, dass es gerade einige der besten Autoren der USA waren bzw. sind, die sich dieser Thematik angenommen haben. Ein Minenfeld voller verschiedenster Befindlichkeiten, das mit scharfer und doch zarter Feder zugleich betreten werden will und nie ohne ein gewisses Maß von Empathie passiert werden kann. Selbst dann, wenn ein Großteil der Figuren mehr hassenswerte denn liebenswerte Eigenschaften aufweist.

Auch William Gay reiht sich in die Riege dieser Schriftsteller ein und wird doch selten in einem Atemzuge genannt. Hierzulande nach seinem kurzen Stelldichein beim Argon bzw. Arche Verlag wieder schnell in Vergessenheit geraten, blieb ihm auch in seiner Heimat die gleiche Größe der oben genannten bisher verwehrt. Bisher deshalb, weil Autoren wie Richard Yates in den letzten Jahren bewiesen haben, dass Ruhm eine besondere Art des Ansehen ist, die oftmals einen gewissen Reifeprozess durchläuft. Und wie ein guter Whiskey aus Tennessee, so, da bin ich mir ziemlich sicher, wird auch Gays Werk mit der Zeit die gebührende Aufmerksamkeit und Bewertung erfahren. Da ich so lange aber nicht warten will, möchte ich an dieser Stelle nach dem Debütwerk „Ruhe Nirgends“ nun den nachfolgenden Roman „Provinzen der Nacht“ unter die Lupe nehmen. Und soviel sei vorab verraten: Gay konnte sich gegenüber dem schon sehr guten Vorgänger nochmals steigern. Und nun zum Inhalt:

Tennessee, ein kühler April im Jahr 1952. Im hügeligen Hinterland am Tennesse River, genauer gesagt im kleinen, verschlafenen Nest Ackerman’s Field (bereits Schauplatz von „Ruhe Nirgends“) ist die Zeit stehen geblieben. Ein gottverlassener, leerer Flecken Erde, tief verwurzelt im Rhythmus des alten Südens. Heimat für ein paar windschiefe Hütten, von Gras überwucherte Wohnwagen und halb verfallene Häuser. In einem der letzteren wohnt der junge Fleming Bloodworth zusammen mit seinem Vater Boyd. Bis dieser ihn eines Tages von jetzt auf gleich verlässt, um als gehörnter Ehemann seiner Ehefrau und ihrer Affäre in den Norden nachzujagen. Fleming bleibt zurück, allein gelassen mit den Geräuschen der Zikaden und Ziegenmelker, umgeben von dichten Baumlinien und tosenden Bächen, die von der tief stehenden Sonne in Zwielicht getaucht werden. Doch der Verlust des Vaters wiegt nur anfangs schwer, taucht doch bald sein Großvater auf, der vor zwanzig Jahren die Familie ebenso abrupt verlassen hatte und um den seither wilde Gerüchte kursieren. Ein harter, krimineller und skrupelloser Mann soll er gewesen sein. Hart und unnachgiebig gegenüber seinen drei Söhnen, gnadenlos zu seinen Feinden. Besonders sein Sohn Brady, den Fleming nur als unliebsamen Onkel kennt, der anderen für Geld Flüche verkauft, ist die Wiederkehr ein Dorn im Auge.

Für Fleming ist es allerdings eine glückliche Fügung. Das Banjo-Spiel seines Großvaters entführt ihn in eine andere Zeit. Und er beginnt die Beziehung zu seinem eigenen Vater besser zu verstehen. Erkennt, dass es beinahe so etwas wie eine Familientradition ist, dass die Söhne mit ihrem alten Herren genauso wenig anfangen können wie umgekehrt. Statt sich in einem Leben inmitten verlorener Träume einzurichten, will Fleming jedoch mehr. Und als er die hübsche Raven Lee kennenlernt, scheint es für ihn sogar einen Ausweg aus der Tretmühle zu geben. Doch der Winter naht und mit ihm ein kalter Vorhang aus Schnee, der den eben noch so klaren Weg zu verwehen droht …

Ein Roman wie ein guter Bourbon: kräftig, rau und etwas ungestüm“. Eine durchaus treffende Bezeichnung von „Net Business“, wenngleich ich dann doch eher der Single-Malt-Freund bin und mir die hier genannten Adjektive bei weitem nicht reichen, um dieses bisher so schändlich unter dem Radar gesegelte literarische Ausrufezeichen zu beschreiben. Bereits in meiner Besprechung zu „Ruhe Nirgends“ bin ich auf die poetische Schönheit von William Gays Sprache eingegangen, doch für den Fall, dass das eventuell überlesen oder gar abgetan wurde: Hier hat jemand die Feder in eine Hand genommen, die weniger vom Kopf als vielmehr vom Herz geführt worden sein muss – anders lässt sich diese karge Anmut nicht erklären, mit der Gay uns in diesen Roman entführt und Worte ohne jegliche Übertragungsprobleme in Bilder verwandelt. Das Tennessee der 50er Jahre, diese ländliche, spröde, ja archaische Welt – sie ist nicht nur eine Leinwand für diese Geschichte um einen ruchlosen alten Mann und dessen aus den Traditionen ausbrechen wollenden Enkel. Nein, sie ist die Triebfeder des Ganzen, sie ist die Hauptfigur. Die seelische Essenz aus der „Provinzen der Nacht“ eine Faszination bezieht, die man sich anhand der eigentlichen Handlung sonst nur schwer erklären kann.

Bei aller Ästhetik sind Gays Worte dabei allesamt von einer nie fassbaren Schwere. Ursprünglich und unberührt, aber gleichzeitig auch abweisend, wütend, wild und vor allem wahrhaftig. Eine natürliche Komposition, die keiner künstlicher Zutaten oder erzählerischer Tricks bedarf, seine Charaktere nicht überzeichnen, die Stimmung nicht verdüstern oder den Spannungsbogen nicht unnötig erhöhen muss, um zu funktionieren. Im Gegenteil: In der schroffen Einfachheit der Handlung liegt ihr Reiz begründet, entwickelt sich die gefühlsmäßige Verbindung zum Leser, welcher selbst entscheidet, was er der Geschichte entnehmen will oder kann. Was in meinem persönlichen Fall vor allem ein hohes Maß an Melancholie bedeutete, welche mich während der Lektüre immer wieder inne hielten ließ, um die Macht der Worte auf ein erträgliches Maß zu reduzieren, denn Gay schaut seinen Figuren tief ins Herz. Und dadurch mitunter in einen Abgrund aus Sehnsucht und verlorenen Träumen, durch den man sich einem Gefühl des Mitleids nicht lange erwehren kann.

Provinzen der Nacht“ ist nicht nur einfach ein Sittenbild vor Südstaaten-Kulisse. Es ist auch ein Aufbegehren, ein Aufzeigen von Chancen, ein Ansatz für Glück in einer Welt des Unglücks und der Erbärmlichkeit. Bevölkert von Verlierern und Sonderlingen, deren Gefangenschaft in einem gesellschaftlichen Mühlrad und fortwährendem Trott sich der Protagonist auf so famose wie reine Art und Weise entziehen will. Das Schicksal in die eigene Hand nehmen – dies bedeutet für Fleming den Kreislauf des Hasses, der Unaufrichtigkeit, der Missgunst und der Gewalt den Rücken zu kehren. Einen Schritt in die andere Richtung zu machen, ohne damit gleich dem Ursprung entfliehen zu wollen und damit den Fehler seines Vaters oder Großvaters zu wiederholen. Ein Schritt, der ihm durch seine Liebe zu Raven erleichtert wird, die sich, selbst Opfer dieser abweisenden und von Männern dominierten Welt, ihre egoistischen Ziele erhält und den jungen Bloodworth in seiner Andersartigkeit, seiner Offenheit für Mitgefühl und selbstbestimmtes Denken bestärkt. Wohlwissend, dass ein gemeinsamer Weg ähnlich beschwerlich sein wird wie die Pfade durch das Hinterland von Tennessee.

Drei Generationen Bloodworths. Drei verschiedene Lebenswege. Drei Schicksale. „Provinzen der Nacht“ ist ein im wahrsten und reinsten Sinne des Wortes großer Roman über die Suche nach sich selbst. Eine Geschichte über Hass und Eifersucht, aber auch über Vergebung, Mitleid und eine tief empfundene Liebe. Und für mich eben schon jetzt ein Klassiker, der dringend gleichwertige Erwähnung mit den bekannten Namen des „Southern Gothic“ finden muss.

Wertung: 93 von 100 Treffern

einschuss2
  • Autor: William Gay
  • Titel: Provinzen der Nacht
  • Originaltitel: Provinces of Night
  • Übersetzer: Susanne Goga-Klinkenberg
  • Verlag: Fischer
  • Erschienen: 07.2002
  • Einband: Taschenbuch
  • Seiten: 360 Seiten
  • ISBN: 978-3596152896