Lebensdaten: *1947 Baltimore, Maryland, USA – † 2013 ebenda
Jack-Ryan-Reihe (Politthriller) – Inhaltliche Chronologie:
- Gnadenlos (Without Remorse) – 1993
- Die Stunde der Patrioten (Patriot Games) – 1987
- Red Rabbit (Red Rabbit) – 2002
- Jagd auf Roter Oktober (The Hunt For Red October) – 1984
- Der Kardinal im Kreml (The Cardinal of the Kremlin) – 1988
- Der Schattenkrieg (Clear and Present Danger) – 1989
- Das Echo aller Furcht (The Sum of All Fears) – 1991
- Ehrenschuld (Debt of Honor) – 1994
- Befehl von oben (Executive Orders) – 1996
- Operation Rainbow (Rainbow Six) – 1998
- Im Zeichen des Drachen (The Bear and The Dragon) – 2000
- Im Auge des Tigers (The Teeth Of The Tiger) – 2003
- Dead or Alive (Dead or Alive) – 2010
- Ziel erfasst (Locked On) – 2011 – mit Mark Greaney
- Gefahrenzone (Threat Vector) – 2012 – mit Mark Greaney
- Kampf um die Krim (Command Authority) – 2013 – mit Mark Greaney
Jack-Ryan-Reihe von anderen Autoren:
- Der Campus (Support and Defend) – 2014 – von Mark Greaney
- Mit aller Gewalt (Full Force and Effect) – 2014 – von Mark Greaney
- Under Fire – 2015 – von Grant Blackwood
- Die Macht des Präsidenten (Commander in Chief) – 2015 – von Mark Greaney
- Pflicht und Ehre (Duty and Honor) – 2016 – von Grant Blackwood
- Anschlag auf den Präsidenten (True Faith and Allegiance) – 2016 – von Mark Greaney
- Letzte Entscheidung (Point of Contact) – 2017 – von Mike Maden
- Das Reich der Macht (Power and Empire) – 2017 – von Marc Cameron
- Im Visier des Feindes (Line of Sight) – 2018 – von Mike Maden
- Oath of Office – 2018 – von Marc Cameron
- Enemy Contact – 2019 – von Mike Maden
- Code of Honor – 2019 – von Marc Cameron
- Firing Point – 2020 – von Mike Maden
- Shadow of the Dragon – 2020 – von Marc Cameron
- Target Acquired – 2021 – von Don Bentley
weitere Werke:
- Im Sturm (Red Storm Rising) – 1986
- SSN – 1996
- Gegen alle Feinde (Against all Enemies) – 2011 – mit Peter Telep
Sachbücher:
- Atom-U-Boot – Reise ins Innere eines Nuclear Warship (Submarine) – 1993
- Armored Cavalry – Die verbundenen amerikanischen Panzereinheiten (Armored Cav) – 1994
- Fighter Wing – Eine Reise in die Welt der modernen Kampfflugzeuge (Fighter Wing: A Guided Tour of an Air Force Combat Wing) – 1995
- US Marines – Die legendäre Elitetruppe (Marine) – 1996
- Into the Storm – A Study in Command – 1997 – mit Fred Franks
- Airborne – Die Fallschirmjäger – Eingreiftruppe der U.S.Army (Airborne) – 1997
- Supercarrier – Die Welt der amerikanischen Flugzeugträger (Carrier) – 1999
- Every Man a Tiger – 1999 – mit Chuck Horner
- Special Forces – Die Spezialeinheiten der U.S.Army (Special Forces) – 2001 – mit John D. Gresham
- Shadow Warriors – 2002 – mit Carl Stiner und Tony Koltz
- Battle Ready – 2004 – mit Anthony Zinni
VON DER AUFLISTUND DER WEITEREN UND NICHT VON TOM CLANCY GESCHRIEBENEN TITEL (OP-CENTER, POWER PLAYS, NET FORCE, SPECIAL NET FORCE, SPLINTER CELL ETC.) SEHE ICH AN DIESER STELLE AB
HeHe…. eins von ihm habe ich auf dem SUB (Hardcover als Geschenk bekommen und deshalb auf dem SUB); bei meiner nächsten Bestellung wird aber mindestens einer als TB vertreten sein!
Die „Jagd auf Roter Oktober“ wollte ich schon immer haben/lesen – seit der Verfilmung mit Sean Connery
(der Film war ganz nach meinem Geschmack)
Habe ich schon erwähnt, dass ich Spionage Thriller auch sehr mag ;-)
LikeGefällt 1 Person
„Die Stunde der Patrioten“, „Kardinal im Kreml“, „Jagd auf Roter Oktober“ und „Der Schattenkrieg“ kann ich Dir vorbehaltlos empfehlen. Da war Clancy auf dem Höhepunkt seines Schaffes. Sie sind mit „Gnadenlos“ allerdings nur wenig vergleichbar. Weit politischer, militärischer und komplexer. Dies jedoch immer stimmig und spannend umgesetzt.
LikeLike