Barnes, Julian

Lebensdaten: *1946 Leicester)

Belletristik:

  • Metroland (Metroland) – 1980
  • Als sie mich noch nicht kannte / Vor meiner Zeit – Roman einer Eifersucht (Before She Met Me) – 1982
  • Flaubert’s Papagei (Flaubert’s Parrot) – 1984
  • In die Sonne sehen (Staring at the Sun) – 1986
  • Eine Geschichte der Welt in 10 1/2 Kapiteln (A History of the World in 10 1/2 Chapters) – 1989
  • Darüber reden (Talking It Over) – 1991
  • Das Stachelschwein (The Porcupine) – 1992
  • England, England (England, England) – 1998
  • Liebe usw. (Love etc.) – 2000
  • Arthur & George (Arthur & George) – 2005
  • Vom Ende einer Geschichte (The Sense of an Ending) – 2011
  • Der Lärm der Zeit (The Noise of Time) – 2016
  • Die einzige Geschichte (The Only Story) – 2018
  • Der Mann im roten Rock (The Man in the Red Coat) – 2019

Erzählungen, Essays, Reportagen:

  • Briefe aus London (Letters from London) – 1995
  • Dover – Calais (Cross Channel) – 1996
  • Tour de France (Something to Declare) -2002
  • Fein gehackt und grob gewürfelt – Der Pendant in der Küche (The Pendant in the Kitchen) – 2004
  • Der Zitronentisch (The Lemon Table) – 2004
  • Unbefugtes Betreten (Pulse) – 2011
  • Am Fenster (Through the Window) – 2012
  • Lebensstufen (Levels of Life) – 2013
  • Keeping an Eye Open – 2015

Autobiographie:

  • Nichts, was man fürchten müsste (Nothing to Be Frightened Of) – 2008

Krimi als Dan Kavanagh:

  • Duffy (Duffy) – 1980
  • Airportratten (Fiddle City) – 1981
  • Grobes Foul (Putting the Boot In) – 1985
  • Vor die Hunde gehen (Going to the Dogs) – 1987

law_trennlinie

Ein Gedanke zu “Barnes, Julian

  1. Pingback: Arthur Conan Doyle und der Fall George Edalji | crimealleyblog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s