Jahr 2022
April
- „Der Name ist Bond. James Bond.“ – Ian Fleming – Casino Royale (24.04.2022 von Stefan Heidsiek)
Februar
- „Money makes the world go round“ – Gary Disher – Moder (17.02.2022 von Jochen König)
Jahr 2021
Dezember
- „Die Nackten und der Tote“ – John Dudley Ball – Totes Zebra zugelaufen (12.12.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Life played out on a field“ – Chad Harbach – Die Kunst des Feldspiels (07.12.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Die Reise des Rob Jeremy Cole“ – Noah Gordon – Der Medicus (02.12.2021 von Stefan Heidsiek)
November
- „Sherlock Holmes‘ letzte Verbeugung“ – Sir Arthur Conan Doyle – Seine Abschiedsvorstellung (26.11.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Mein Name ist Poirot, Hercule Poirot“ – Agatha Christie – Die großen Vier (21.11.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Die Geburtsstunde des Goldenen Zeitalters“ – Edmund Clerihew Bentley (18.11.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Auf der Suche nach sich selbst“ – Alastair Reynolds – Chasm City (14.11.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Von Kunst und vom Tod“ – Thomas Adcock – Feuer und Schwefel (10.11.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Sarah Jane – das Rätsel des Menschseins“ – James Sallis – Sarah Jane (07.11.2021 von Jochen König)
- „Der lange Arm der Vergangenheit“ – Jan Zweyer – Persilschein (03.11.2021 von Stefan Heidsiek)
Oktober
- „Der lange Weg nach Norden“ – Bernard Cornwell – Die Herren des Nordens (31.10.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Der Preis der Freiheit“ – Sandra Brökel – Das hungrige Krokodil (27.10.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Krieg der Lügen“ – William Boyd – Ruhelos (21.10.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Ein schrecklich trauriges Gespenst“ – Oscar Wilde – Das Gespenst von Canterville (14.10.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Hit the Road, Jack!“ – Elmore Leonard – Road Dogs (10.10.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Nobody’s hands are clean“ – Joseph Kanon – The Good German (07.10.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Der Herr der Ringe – Eine Herzensangelegenheit“ – J. R. R. Tolkien – Der Herr der Ringe (03.10.2021 von Stefan Heidsiek)
September
- „Der einzige Weg eine Versuchung loszuwerden, ist, ihr nachzugeben …“ – Oscar Wilde – Das Bildnis des Dorian Gray (29.09.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Unterhalten wir uns über Angst …“ – Stephen King – Nachtschicht (26.09.2021 von Stefan Heidsiek)
- „There and back again“ – J. R. R. Tolkien – Der Hobbit (22.09.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Das Vermächtnis von Queensberry House“ – Ian Rankin – Der kalte Hauch der Nacht (19.09.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Fedoras im Fernen Osten“ – Tom Bradby – Der Herr des Regens (15.09.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Money for nothin and chicks for free“ – William Gay – Stoneburner (12.09.2021 von Stefan Heidsiek)
- „The unknown troubles on your mind“ – Algernon Blackwood – Besuch von Drüben (09.09.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Das Mädchen mit dem langen grünen Herzen“ – Lawrence Block – Falsches Herz (05.09.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Into the Great Wide Open“ – Alastair Reynolds – Unendlichkeit (02.09.2021 von Stefan Heidsiek)
August
- „Der Mörder von Roger Ackroyd“ – Agatha Christie – Alibi (29.08.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Der Fluch der Karibik“ – John Steinbeck – Eine Handvoll Gold (25.08.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Der Steppenwolf und die Fliegen“ – Michael Connelly – Schwarzes Eis (21.08.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Totgesagte leben länger“ – John Mair – Es gibt keine Wiederkehr (01.08.2021 von Stefan Heidsiek)
Juli
- „No Big Easy“ – Nathaniel Rich – King Zeno (11.07.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Zwischen Leben und Tod“ – Mark Billingham – Der Kuss des Sandmanns (07.07.2021 von Stefan Heidsiek)
- „All for the next shot“ – Nico Walker – Cherry (04.07.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Geschichten aus der Finsternis“ – John Connolly – Nocturnes (01.07.2021 von Stefan Heidsiek)
Juni
- „Die Geister der Vergangenheit“ – Ian Rankin – Die Seelen der Toten (27.06.2021 von Stefan Heidsiek)
- „The Boring Bourne“ – Robert Ludlum – Das Bourne-Imperium (23.06.2021 von Stefan Heidsiek)
April
- „Die Spottdrossel singt ihr Lied“ – Philip K. Dick – Der heimliche Rebell (25.04.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Wie oft ist die Vorstellungskraft die Mutter der Wahrheit?“ – Sir Arthur Conan Doyle – Das Tal der Angst (21.04.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Die frühen Abenteuer des Hercule Poirot“ – Agatha Christie – Poirot rechnet ab (18.04.2021 von Stefan Heidsiek)
März
- „Up the Irons? Up to the Sky!“ – Bruce Dickinson – What does this button do? – Die Autobiographie (03.03.2021 von Stefan Heidsiek)
Februar
- „Lügen in Zeiten des Krieges“ – Jurek Becker – Jakob, der Lügner (28.02.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Schatten der Vergangenheit“ – Robert Ludlum – Die Bourne-Identität (25.02.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Ein Pakt mit dem Teufel“ – Richard Stark – Fragen Sie den Papagei (21.02.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Dirty Harry from Glasgow“ – Alan Parks – Blutiger Januar (17.02.2021 von Stefan Heidsiek)
- „They call me Mister Tibbs“ – John Dudley Ball – In der Hitze der Nacht (14.02.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Übrig bleiben wir nur Asche …“ – Sven Heuchert – Alte Erde (10.02.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Hey, hier kommt Alex!“ – Anthony Burgess – Clockwork Orange (07.02.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Wer anderen eine Grube gräbt“ – Agatha Christie – Mord auf dem Golfplatz (04.02.2021 von Stefan Heidsiek)
Januar
- „Strange to wander in the mist, each is alone“ – John Le Carré – Schatten von gestern (31.01.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Die Zukunft ist ein offenes Buch“ – Philip K. Dick – Die seltsame Welt des Mr. Jones (28.01.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Journey into Fear“ – Eric Ambler – Die Angst reist mit (24.01.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Are they both mad or am I going maid? Or is it the sun?“ – Pierre Boulle – Die Brücke am Kwai (21.01.2021 von Stefan Heidsiek)
- „In der Zeit des Blumen tötenden Mondes“ – David Grann – Das Verbrechen (17.01.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Mr. Crane – Von Leben, Liebe, Krieg und Tod“ – Andreas Kollender – Mr. Crane (13.01.2021 von Jochen König)
- „Die ewige Wiederkehr des Gleichen“ – Ian Rankin – Die Sünden der Väter (10.01.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Kings of Queensland“ – Andrew McGahan – Last Drinks (06.01.2021 von Stefan Heidsiek)
- „Auferstanden von den Toten …“ – Sir Arthur Conan Doyle – Die Rückkehr des Sherlock Holmes (03.01.2021 von Stefan Heidsiek)
Jahr 2020
Dezember
- „Krimi. Schwarz. Ohne Zucker!“ – Frank Göhre – Der Auserwählte (28.12.2020 von Stefan Heidsiek)
- „It’s a queer world, God knows, but the best we have to be going on with“ – Brendan Behan – Borstal Boy (23.12.2020 von Stefan Heidsiek)
- „Was unter der Oberfläche liegt …“ – Tawni O’Dell – Wenn Engel brennen (18.12.2020 von Stefan Heidsiek)
- „Einmal vor Unerbittlichem stehen …“ – Kevin Major – Caribou (13.12.2020 von Stefan Heidsiek)
- „The truth is for those who seek it“ – Christopher Hyde – Die Weisheit des Todes (09.12.2020 von Stefan Heidsiek)
- „Schnee, der auf Leichen fällt“ – John Rector – Frost (06.12.2020 von Stefan Heidsiek)
- „A cold, cold noir“ – John Farrow – Treibeis (02.12.2020 von Stefan Heidsiek)
November
- „Der Morgen, an dem es über mich kam …“ – Richard Bachman – Amok (29.11.2020 von Stefan Heidsiek)
- „Ist dies schon Tollheit, hat es doch Methode!“ – Robert Löhr – Das Hamlet-Komplott (25.11.2020 von Stefan Heidsiek)
- „Das ganze Leben ist ein Quiz“ – Philip K. Dick – Hauptgewinn: Die Erde (22.11.2020 von Stefan Heidsiek)
- „The Eye That Never Sleeps“ – Steven Price – Die Frau in der Themse (19.11.2020 von Stefan Heidsiek)
- „Das geheimnisvolle Verbrechen in Styles“ – Agatha Christie – Das fehlende Glied in der Kette (15.11.2020 von Stefan Heidsiek)
- „Der Schatten der Königin“ – Rebecca Gablé – Die fremde Königin (11.11.2020 von Stefan Heidsiek)
- „Mr. Holmes, es waren die Fußspuren eines gigantischen Hundes …“ – Sir Arthur Conan Doyle – Der Hund der Baskervilles (08.11.2020 von Stefan Heidsiek)
- „There is a reaper and we don’t care …“ – John Conolly – Todbringer (02.11.2020 von Stefan Heidsiek)
Oktober
- „Schwarzes Gold und schwarze Seelen“ – Ian Rankin – Das Souvenir des Mörders (29.10.2020 von Stefan Heidsiek)
Juli
- „Der Fall des verrückten Hutmachers“ – John Dickson Carr – Der Tote im Tower (26.07.2020 von Stefan Heidsiek)
- „Sherlock Holmes kommt zu Fall“ – Sir Arthur Conan Doyle – Die Memoiren des Sherlock Holmes (22.07.2020 von Stefan Heidsiek)
- „Vom König der Deutschen“ – Rebecca Gablé – Das Haupt der Welt (19.07.2020 von Stefan Heidsiek)
- „… und sie taten nichts.“ – Didier Decoin – Der Tod der Kitty Genovese (15.07.2020 von Stefan Heidsiek)
- „When you need a little coke and sympathy …“ – Ian Rankin – Ein eisiger Tod (12.07.2020 von Stefan Heidsiek)
- „Der Junge und das Schwert im Stein“ – Terence Hanbury White – Der König auf Camelot (08.07.2020 von Stefan Heidsiek)
- „The Spirit of the Hawk“ – Sonja M. Schultz – Hundesohn (05.07.2020 von Stefan Heidsiek)
- „Eine Fähre in die Nacht“ – Michael Robotham – Todeskampf (01.07.2020 von Stefan Heidsiek)
Juni
- „Ich liebe es, wenn ein Plan (nicht) funktioniert …“ – Richard Stark – Keiner rennt für immer (28.06.2020 von Stefan Heidsiek)
- „Bob, der Henker, ist wieder da!“ – Stephen Hunter – Shooter (21.06.2020 von Stefan Heidsiek)
- „All alone dancing in the dark“ – Louis-Ferdinand Céline – Reise ans Ende der Nacht (17.06.2020 von Stefan Heidsiek)
- „Ganz England ist von den Dänen besetzt …“ – Bernard Cornwell – Der weiße Reiter (14.06.2020 von Stefan Heidsiek)
- „Keine Ehre unter Dieben“ – Wallace Stroby – Der Teufel will mehr (12.06.2020 von Stefan Heidsiek)
- „Prinz der Nacht“ – Edward Bunker – Lockruf der Nacht (09.06.2020 von Stefan Heidsiek)
- „The spirit of one Irishman, who doesn’t want to be broken …“ – Sam Millar – True Crime (06.06.2020 von Stefan Heidsiek)
- „Back on track“ – John Connolly – Der Kollektor (04.06.2020 von Stefan Heidsiek)
April
- „Somebody stepped inside your soul – Little by little, they robbed and stole“ – Ian Rankin – Blutschuld (02.04.2020 von Stefan Heidsiek)
März
- „Wyrd bið ful aræd – Das Schicksal ist unausweichlich“ – Bernard Cornwell – Das letzte Königreich (29.03.2020 von Stefan Heidsiek)
- „Die Welt gehört Dir“ – Armitage Trail – Scarface (26.03.2020 von Stefan Heidsiek)
- „Solange es Leben gibt, sind alle Enden ein Anfang“ – Frank Herbert – Der Gottkaiser des Wüstenplaneten (22.03.2020 von Stefan Heidsiek)
- „Fünf Kugeln und Italien ist sauber“ – Bruno Morchio – Kalter Wind in Genua (20.03.2020 von Stefan Heidsiek)
Jahr 2019
November
- „Wie fügsam die Toten sind …“ – William Gay – Nächtliche Vorkommnisse (13.11.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Tagesordnung – Hassverbrechen und Rassismus“ – Attica Locke – Bluebird, Bluebird (10.11.2019 von Eva Bergschneider)
- „In den Straßen von San Francisco“ – Jim Nisbet – Welt ohne Skrupel (06.11.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Liebe und Tod in syphilitischen Zeiten“ – Kerstin Ehmer – Die schwarze Fee (03.11.2019 von Jochen König)
Oktober
- „Left to blind destruction, waiting for our sight …“ – Joseph Knox – Dreckiger Schnee (30.10.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Drecksarbeit in trüben Gewässern“ – Ian Rankin – Verschlüsselte Wahrheit (27.10.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Recht oder Gerechtigkeit“ – Jan Zweyer – Goldfasan (23.10.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Diebe sind gesegnet“ – Scott Lynch – Die Republik der Diebe (20.10.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Die toten Seelen von Belfast“ – John Steele – Ravenhill (16.10.2019 von Stefan Heidsiek)
- „In Moskau ist der Teufel los“ – Michail Bulgakow – Der Meister und Margarita (13.10.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Der Spion, der nicht liebte“ – Andy McNab – Ferngesteuert (09.10.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Das Fleisch eines Mannes ist sein Eigentum; das Wasser gehört dem Stamm“ – Frank Herbert – Die Kinder des Wüstenplaneten (06.10.2019 von Stefan Heidsiek)
September
- „Elementar, mein lieber Watson“ – Sir Arthur Conan Doyle – Die Abenteuer des Sherlock Holmes (29.09.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Vom Jäger zum Gejagten“ – Michael Robotham – Amnesie (25.09.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Down by the river, I was drawn by your grace“ – Peter Heller – Der Fluss (22.09.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Oh Lord, ein Mord!“ – Elizabeth George – Mein ist die Rache (18.09.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Der beste Freund des Menschen“ – David Wroblewski – Die Geschichte des Edgar Sawtelle (15.09.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Die Irren und die Anderen“ – Patrick Pécherot – Boulevard der Irren (11.09.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Montys letzte Stunden“ – David Benioff – 25 Stunden (08.09.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Der Rattenfänger von Haiti“ – Nick Stone – Voodoo (04.09.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Ein Engel auf Erden“ – John Connolly – Der brennende Engel (01.09.2019 von Stefan Heidsiek)
August
- „One day, a King will come, and the Sword will rise… again“ – Bernard Cornwell – Arthurs letzter Schwur (29.08.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Et ceux qui n’ont pas de larmes“ – Patrick Pécherot – Belleville-Barcelona (25.08.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Perlen vor die Säue“ – Gary Victor – Schweinezeiten (07.08.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Eine zerrissene Zeit“ – Edgar Lawrence Doctorow – Ragtime (05.08.2019 von Stefan Heidsiek)
Juli
- „Der Kessel von Clyddno Eiddyn“ – Bernard Cornwell – Der Schattenfürst (07.07.2019 von Stefan Heidsiek)
Juni
- „Worte an die Ungeheuer“ – Stephen King – Cujo (09.06.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Der alte Mann und das Mädchen“ – Yōko Ogawa – Hotel Iris (04.06.2019 von Stefan Heidsiek)
Mai
- „Der Tote im Tresor“ – Patrick Pécherot – Nebel am Montmartre (28.05.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Ein Agent wider Willen“ – Tom Clancy – Die Stunde der Patrioten (24.05.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Das Erbe des Uther Pendragon“ – Bernard Cornwell – Der Winterkönig (12.05.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Should I stay or should I go?“ – Colin Barrett – Junge Wölfe (07.05.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Eine Nacht in Hamburg“ – George T. Basier – Der Killer und die Hure (03.05.2019 von Stefan Heidsiek)
- „Ein Held, der fällt“ – Frank Herbert – Der Herr des Wüstenplaneten (01.05.2019 von Stefan Heidsiek)
April
- „Spensers erster Abschied“ – Robert B. Parker – Trügerisches Bild (07.04.2019 von Stefan Heidsiek)
- „John Rebus – Die frühen Jahre“ – Ian Rankin – Eindeutig Mord (02.04.2019 von Stefan Heidsiek)
Jahr 2018
Oktober
- „Wer reitet so spät durch Nacht und Wind …“ – Robert Löhr – Das Erlkönig-Manöver (28.10.2018 von Stefan Heidsiek)
- „Noir endlich“ – Ray Banks – Dead Money (21.10.2018 von Stefan Heidsiek)
- „Pulp Fiction, Rediscovered“ – Paul Cain – Totschlag (14.10.2018 von Stefan Heidsiek)
- „Diese Seefahrt, die ist lustig“ – Scott Lynch – Sturm über roten Wassern (03.10.2018 von Stefan Heidsiek)
September
- „Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache“ – Sir Arthur Conan Doyle – Das Zeichen der Vier (30.09.2018 von Stefan Heidsiek)
- „Ich, der Richter“ – Tom Clancy – Gnadenlos (26.09.2018 von Stefan Heidsiek)
- „Ode an die Angst“ – Algernon Blackwood – Das leere Haus (23.09.2018 von Stefan Heidsiek)
- „Daly Business“ – Elizabeth Daly – Das Buch des Toten (19.09.2018 von Stefan Heidsiek)
- „Ozean ist Sein, Welle ist der Verstand“ – Norman Ollestad – Süchtig nach dem Sturm (16.09.2018 von Stefan Heidsiek)
- „Im Hinterland, die Hölle“ – Tom Franklin – Die Gefürchteten (12.09.2018 von Stefan Heidsiek)
- „He who controls the spice controls the universe“ – Frank Herbert – Der Wüstenplanet (09.09.2018 von Stefan Heidsiek)
- „Strip Jack Naked“ – Ian Rankin – Ehrensache (05.09.2018 von Stefan Heidsiek)
- „Der Fluch der bösen Tat“ – Wallace Stroby – Fast ein guter Plan (02.09.2018 von Stefan Heidsiek)
August
- „Am Kap der verlorenen Hoffnung“ – Deon Meyer – Tod vor Morgengrauen (29.08.2018 von Stefan Heidsiek)
- „I’d Lie for You (And That’s the Truth)“ – John Hart – Der König der Lügen (26.08.2018 von Stefan Heidsiek)
- „That’s the story of the hurricane …“ – Nelson Algren – Calhoun (23.08.2018 von Stefan Heidsiek)
- „Mord ist (s)ein Hobby“ – Dorothy Leigh Sayers – Der Tote in der Badewanne (20.08.2018 von Stefan Heidsiek)
Juni
- „Gute Freunde kann niemand trennen“ – Rebecca Gablé – Hiobs Brüder (03.06.2018 von Stefan Heidsiek)
Mai
- „Life is old there, older than the tress“ – Glenn Taylor – Die Ballade von Trenchmouth Taggart (24.05.2018 von Stefan Heidsiek)
- „Kampf gegen die Ungewissheit“ – Johan Theorin – Öland (21.05.2018 von Stefan Heidsiek)
- „Schreiber bleib bei Deinem Bären …“ – Alan Alexander Milne – Das Geheimnis des roten Hauses (18.05.2018 von Stefan Heidsiek)
- „The needle tears a hole, the old familiar sting …“ – Nelson Algren – Der Mann mit dem goldenen Arm (14.05.2018 von Stefan Heidsiek)
Januar
- „Dead before dying“ – Deon Meyer – Der traurige Polizist (23.01.2018 von Stefan Heidsiek)
- „Das Zeichen im Brunnen“ – John Dickson Carr – Tod im Hexenwinkel (15.01.2018 von Stefan Heidsiek)
Jahr 2017
November
- „Goin‘ down the only road I’ve ever known…“ – John Connolly – Die weiße Straße (28.11.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Niemand hört zu, das ist das Problem.“ – Karan Mahajan – In Gesellschaft kleiner Bomben (21.11.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Hawkshaw, der große Detektiv“ – Robert E. Howard – Die Halskette der Königin (19.11.2017 von Jochen König)
- „Ein hässlicher kleiner Krieg“ – William Boyd – Die blaue Stunde (15.11.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Die Tragödie von Thornton Lacey“ – Reginald Hill – Der Lüge schöner Schein (12.11.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Die Ambivalenz der Hoffnung“ – Richard Yates – Verliebte Lügner (09.11.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Laughing all the way to hell“ – Dave Zeltserman – Small Crimes (06.11.2017 von Stefan Heidsiek)
- „In der Ruhe liegt die Kraft“ – Linus Reichlin – Er (03.11.2017 von Stefan Heidsiek)
Oktober
- „Sehnsucht nach Freiheit“ – Alfred Andersch – Sansibar oder der letzte Grund (29.10.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Sie sind in Afghanistan gewesen, wie ich sehe“ – Sir Arthur Conan Doyle – Eine Studie in Scharlachrot (24.10.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Die künstlerische Eleganz der Routine“ – Robert B. Parker – Alte Wunden (22.10.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Wenn die Dinge aus dem Lot kommen …“ – Stephen King – Feuerkind (20.10.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Die Natur ist Natur, sie kennt uns nicht …“ – Willi Achten – Nichts bleibt (16.10.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Morgan, der Menschenfeind“ – William Boyd – Unser Mann in Afrika (14.10.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Along came a Spider“ – John Connolly – In tiefer Finsternis (10.10.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Willkommen in Französisch-Guayana, deren Gefangene ihr seid!“ – Henri Charrière – Papillon (08.10.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Wer hat Angst vorm bösen Wolf?“ – Ian Rankin – Wolfsmale (06.10.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Clockwork Bohane“ – Kevin Barry – Dunkle Stadt Bohane (04.10.2017 von Stefan Heidsiek)
September
- „Entmystifizierung des amerikanischen Traums“ – Richard Yates – Zeiten des Aufruhrs (29.09.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Non, je ne regrette rien“ – Pino Cacucci – Besser auf das Herz zielen (27.09.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Das Licht am Ende des Tunnels“ – Michael Connelly – Schwarzes Echo (25.09.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Die letzte Fahrt der „Terror““ – Dan Simmons – Terror (22.09.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Der Rest ist Schweigen“ – Gerard Donovan – Winter in Maine (20.0.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Und es war Sommer …“ – Daniela Krien – Irgendwann werden wir uns alles erzählen (18.09.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Spuren im Staub“ – Colin Dexter – … wurde sie zuletzt gesehen (12.09.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Dark Times in the City“ – Gene Kerrigan – In der Sackgasse (10.09.2017 von Stefan Heidsiek)
- “I want you to believe…to believe in things that you cannot.” – Elizabeth Kostova – Der Historiker (08.09.2017 von Stefan Heidsiek)
- „You can run, but you can’t hide“ – Lee Child – Ausgeliefert (06.09.2017 von Stefan Heidsiek)
- „This little light of mine“ – Stephen King – Dead Zone – Das Attentat (03.09.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Eine Zeit in der Hölle“ – Ian Rankin – Das zweite Zeichen (02.09.2017 von Stefan Heidsiek)
Juni
- „You’re lost little girl, You’re lost. Tell me who Are you?“ – Liza Cody – Miss Terry (30.06.2017 von Jochen König)
- „Glühende Asche im Sand“ – Cynan Jones – Alles, was wir am Strand gefunden haben (26.06.2017 von Jochen König)
Mai
- „Chronik eines Gescheiterten“ – Richard Yates – Ruhestörung (11.05.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie …“ – Dennis Lehane – Shutter Island (08.05.2017 von Stefan Heidsiek)
- „It’s the End of the World as We Know It …“ – Stephen King – The Stand – Das letzte Gefecht (06.05.2017 von Stefan Heidsiek)
April
- „Sophie Kratzenschneiderwümpel kriegt sie alle“ – Harry Stephen Keeler – Die geheimnisvolle Elfenbeinkugel des Wong Shing Li (29.04.2017 von Jochen König)
- „Ice blue silver sky Fades into grey, To a grey hope, that all yearns to be Starless and bible black“ – Louise Welsh – Das Alphabet der Knochen (26.04.2017 von Jochen König)
- „The Road to Dark Hollow“ – John Connolly – Das dunkle Vermächtnis (25.04.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Die Leute werden immer rücksichtsloser …“ – Bret Easton Ellis – Unter Null (21.04.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Von Knoten und Kreuzen“ – Ian Rankin – Verborgene Muster (18.04.2017 von Stefan Heidsiek)
- „In den Abendlärm der Städte fällt es weit, Frost und Schatten einer fremden Dunkelheit“ – Mechtild Borrmann – Trümmerkind (16.04.2017 von Jochen König)
- „Der Keim allen Grusels“ – Horace Walpole – Das Schloss Otranto (13.04.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Wir tun einfach so, als ob es nicht so wäre“ – Richard Yates – Eine besondere Vorsehung (09.04.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Here I am after so many years, hounded by hatred and trapped by fear“ – James Lee Burke – Straße der Gewalt (05.04.2017 von Jochen König)
- „Könige der Nacht“ – Wallace Stroby – Geld ist nicht genug (04.04.2017 von Stefan Heidsiek)
- „This bitch is like a rose“ – James Mallahan Cain – Abserviert (02.04.2017 von Stefan Heidsiek)
März
- „Die Göttin des Todes“ – Dan Simmons – Song of Kali (31.03.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Der Apfel fällt weiter weg vom Stamm“ – Alafair Burke – Online wartet der Tod (29.03.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Me and my woman’s done made our plans, on the Tennessee River, walkin‘ hand in hand“ – William Gay – Provinzen der Nacht (27.03.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Das Alphabet des Inspector Morse“ – Colin Dexter – Der letzte Bus nach Woodstock (25.03.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Wenn die Wölfe kommen …“ – Dennis Lehane – Mystic River (23.03.2017 von Stefan Heidsiek)
- „… und der rote Tod herrscht über alles“ – Stephen King – Shining (21.03.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Lehrer ist ein Beruf, Schüler ein Schicksal“ – Richard Yates – Eine gute Schule (19.03.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Been spending most their lives, living in a gangsta’s paradise“ – Gavin Knight – The Hood (17.03.2017 von Stefan Heidsiek)
- „I seek to cure what’s deep inside, frightened of this thing that I’ve become“ – Lawrence Osborne – Denen man vergibt (14.03.2017 von Jochen König)
- „Würde mit schmutzigem Gesicht“ – Pete Dexter – God’s Pocket (14.03.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Der Kreislauf der Scheiße“ – Richard Price – Clockers (12.03.2017 von Stefan Heidsiek)
- „In den Trümmern von Berlin“ – Richard Birkefeld & Göran Hachmeister – Wer übrig bleibt, hat recht (09.03.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Whiskey and blood run together…“ – William Gay – Ruhe Nirgends (07.03.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Ich bin alles tote Sein“ – John Connolly – Das schwarze Herz (05.03.2017 von Stefan Heidsiek)
- „I’m hearing only sad news from Radio Africa“ – Paul Mendelson – Die Straße ins Dunkel (02.03.2017 von Jochen König)
Februar
- „Vorhang auf für die Gentleman-Ganoven“ – Scott Lynch – Die Lügen des Locke Lamora (28.02.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Sex sails“ – Robert B. Parker – Tod im Hafen (24.02.2017 von Stefan Heidsiek)
- „By any means necessary“ – Paul Lieberman – Gangster Squad (16.02.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Early draft of evil“ – James Ellroy – Heimlich (12.02.2017 von Stefan Heidsiek)
- „Die Tragödie eines lächerlichen Machtmenschen“ – Pete Dexter – Paris Trout (08.02.2017 von Jochen König)
- „Auch wenn es fast zu nah liegt: „Die Höhle“ ist unterirdisch“ – Anne McLean Matthews – Die Höhle (06.02.2017 von Jochen König)
- „Unterhalten wir uns hier im Dämmerlicht mal über Vampire …“ – Stephen King – Brennen muss Salem (05.02.2017 von Stefan Heidsiek)
Jahr 2016
Mai
- „Der Lärm des Schweigens“ – Mechtild Borrmann – Wer das Schweigen bricht (27.05.2016)
- „Debüt mit Handicap“ – James Ellroy – Browns Grabgesang (16.05.2016)
April
- „… und sie spielen Bonnie und Clyde“ – Robert B. Parker – Eiskalt (21.04.2016)
- „Blut ist trüber als Wasser“ – Yves Ravey – Bruderliebe (16.04.2016)
- „Der Fluch des Blutes“ – Stephen King – Carrie (10.04.2016)
- „Reality is just a crutch for people who can’t handle drugs“ – Peter J. Kraus – Joint Advenure (03.04.2016)
März
- „Literarischer Hochgenuss in 11 Akten“ – Richard Yates – Elf Arten der Einsamkeit (31.03.2016)
- „Die Rechnung ohne den Wirt“ – James Mallahan Cain – Wenn der Postmann zweimal klingelt (28.03.2016)
- „Paradise City … where the grass is green and the girls are pretty“ – Robert B. Parker – Die Tote in Paradise (25.03.2016)
- „Es gibt ihn, den perfekten Mord“ – David Simon – Homicide – Ein Jahr auf mörderischen Straßen (21.03.2016)
- „Sechs blutige Stunden in Edinburgh“ – Allan Guthrie – Family Job (18.03.2016)
- „Morde made by Müller“ – Monika Geier – Müllers Morde (11.03.2016)
- „Ich bin fast fünfzig Jahre alt, und ich habe noch nie im Leben irgend etwas verstanden.“ – Richard Yates – Easter Parade (07.03.2016)
- „Gangster-Roadmovie alter Schule“ – Giles Blunt – Unschuldslämmer (01.03.2016)
Februar
- „No man is an Island“ – Robert B. Parker – Terror auf Stiles Island (26.02.2016)
- „Die Rückkehr der Suspense“ – Michael Robotham – Adrenalin (22.02.2016)
- „Die Leiden eines irischen Buchhändlers“ – Colin Bateman – Ein Mordsgeschäft (17.02.2016)
Januar
- “Die Güte des Menschen ist eine Flamme, die zwar versteckt, aber nicht ausgelöscht werden kann.” – Malla Nunn – Ein schöner Ort zu sterben (10.01.2016)
- „Krieg im Frieden“ – Jan Zweyer – Franzosenliebchen (04.01.2016)
- „Just a poor lonesome cowboy …“ – Lee Child – Größenwahn (02.01.2016)
Jahr 2015
Dezember
- „City of Ice“ – John Farrow – Eishauch (07.12.2015)
- „Wer bremst, verliert“ – Richard Birkefeld & Göran Hachmeister – Deutsche Meisterschaft (03.12.2015)
November
- „Eine Reise ins Nichts“ – John Burnside – Die Spur des Teufels (29.11.2015)
- „Into the Wild“ – James Dickey – Flussfahrt (28.11.2015)
- „Die Rote und der Heilige“ – Wallace Stroby – Kalter Schuss ins Herz (22.11.2015)
- „Tougher than the Rest“ – Robert B. Parker – Das dunkle Paradies (15.11.2015)
- „Der Rolls Royce unter den Thrillern“ – Eric Ambler – Die Maske des Dimitrios (15.11.2015)
- „Krieg liegt in der Luft“ – Eric Ambler – Anlass zur Unruhe (11.11.2015)
- „… und dann kommt die Wut“ – Gene Kerrigan – Die Wut (08.11.2015)
- „Agenten-Roman + Whodunit = beste Unterhaltung“ – Eric Ambler – Nachruf auf einen Spion (06.11.2015)
- “I’m so ugly … That’s okay ‘cause so are you” – Tony O’Neill – Sick City (03.11.2015)
- „No man will have mercy on another“ – Derek Nikitas – Scheiterhaufen (01.11.2015)
- „Arthur Conan Doyle und der Fall George Edalji“ – Julian Barnes – Arthur & George (01.11.2015)
Oktober
- „Das Kartell der Faschisten“ – Eric Ambler – Ungewöhnliche Gefahr (28.10.2015)
- „Der Geige des Engels entkommt keiner“ – Raúl Argemí – Und der Engel spielt dein Lied (27.10.2015)
- „Gewalt ist nur ein stummer Schrei nach Liebe…“ – Klaus-Peter Wolf – Samstags, wenn Krieg ist (25.10.2015)
- „In London ist der Teufel los“ – Javier Márquez Sánchez – Das Fest des Monsieur Orphée (23.10.2015)
- „Visionäre Kriminalroman der Vorkriegszeit“ – Eric Ambler – Der dunkle Grenzbezirk (23.10.2015)
- „Alte Liebe rostet nicht“ – Richard Aleas – Tod einer Stripperin (20.10.2015)
- „Cherchez la femme“ – Clementine Skorpil – Gefallene Blüten (19.10.2015)
- „Ein Cop in Teufels Küche“ – Thomas Adcock – Hell’s Kitchen (19.10.2015)
- „Dead men are heavier than broken hearts“ – Raymond Chandler – Der große Schlaf (18.10.2015)
- „Eine gelungene Hommage ans „Golden Age““ – Gilbert Adair – Ein Mord auf ffolkes Manor (18.10.2015)
- „Melancholisch, gefühlvoll – ein tolles Debüt“ – David Abbott – Die späte Ernte des Henry Cage (18.10.2015)