Lebensdaten: * 1894 Courbevoie, Frankreich – † 1961 Meudon, Frankreich
Werke:
- Leben und Werk des Philipp Ignaz Semmelweis (La vie et l’oeuvre de Philippe-Ignace Semmelweis) – 1924
- Die Kirche – Komödie in fünf Akten (L’Église) – 1926 – Theaterstück
- Reise ans Ende der Nacht (Voyage au bout de la nuit) – 1932
- Tod auf Kredit (Mort à crédit) – 1936
offen antisemitische Werke:
- Die Judenverschwörung in Frankreich (Bagatelles pour un massacre) – 1937
- Schule der Leichen (L’École des cadavres) – 1938
- Da sind wir gut dran! (Les Beaux Draps) – 1941
- Guignols Band (Guignol’s band) – 1944
- Zum unruhigen Dez (À l’agité du bocal) – 1948
- Kanonenfutter & Notizbuch des Kürassiers Destouches (Casse-pipe) – 1949
- Märchen für irgendwann (Féerie pour une autre fois) – 1952
- Normance: Féerie pour une autre fois II – 1954
- Gespräche mit Professor Y (Entretiens avec le Professeur Y) – 1955
- Von einem Schloss zum andern (D’un château l’autre) – 1957
- Norden (Nord) – 1960
- Rigodon – 1969
Texte und Briefe – posthum auf Deutsch erschienen:
- Fortschritt und andere Texte für Bühne und Film – 1997
- Briefe und erste Schriften aus Afrika ‚1916–1917‘ – 1998
- Briefe an Freundinnen ‚1932–1948′ – 2007
- Briefe (Lettres – 1907 – 1961) – 2009