Life played out on a field

© Dumont

Von allen drei großen Sportarten in den Vereinigten Staaten von Amerika – Basketball, Football und Baseball – ist es wohl die letztere, für die ich seit jeher am wenigsten Interesse aufbringen konnte. Nicht zuletzt vielleicht deshalb, weil wir im Sportunterricht der Oberstufe ein bisschen zu oft in den Genuss ihrer Ausübung kamen. Das wiederum dürfte dann auch einer der Gründe gewesen sein, warum Chad Harbachs Roman „Die Kunst des Feldspiels“ eine „etwas“ längere Zeit auf dem „Zu-lesen-“Stapel neben dem Fernseher verbringen durfte – und immer wieder wie von Zauberhand einen Platz weiter nach unten wanderte.

Eine Geringschätzung, welche das Werk rückblickend sicherlich so nicht verdient gehabt hat, wenngleich ich aber auch nicht ganz in die oft sehr hymnischen Einordnungen manch anderer Rezensenten einstimmen kann und will, was ich aber – und deswegen schiebe ich diese Besprechung schon seit Wochen vor mir her – nur schwer in Worte gefasst bekomme.

Und wie immer wenn ich einer Schreibblockade erlege, deren Ursache ich nicht ergründen kann – und Abstand nehmen nicht mehr hilft – nutze ich diese doch jetzt einfach als Einstieg in die Rezension, ist schließlich dieses Symptom auch eine direkte Auswirkung der Lektüre, welche ich einerseits sehr genossen habe, mich aber gerade zum Ende hin mit gemischten Gefühlen zurückgelassen hat. Chad Harbach macht in „Die Kunst des Feldspiels“ einfach unheimlich viel richtig, hat ein typisches „Great American Novel“ zu Papier gebracht, dem man mit der Einordnung als Sportroman bei weitem nicht gerecht wird, da auch Themen wie Bildung, gesellschaftlicher Aufstieg und vor allem das „Coming-of-Age“ eine gewichtige Rolle in ihm spielen. So divers diese Mischung ist, so unterschiedlich auch die Charaktere, welche die Handlung bevölkern, die sich zwar weitestgehend im Mikrokosmos Universitätscampus abspielt, aber dennoch eben – aufgrund ihrer Figuren – universale Themen und Konflikte anspricht.

Ihren Anfang nimmt sie in der tiefsten Provinz in Lankton, South Dakota. Hier spielt im örtlichen Baseballteam der 17-jährigen Henry Skrimshander. Ein schmächtiger, relativ kleiner und wortkarger Bursche, der jedoch ein beinahe unglaubliches Talent besitzt, die Flugbahn eines Balles zu lesen und mit formvollendeter Eleganz diesen nicht nur jedes Mal in verschiedensten Positionen zu fangen, sondern auch gleich direkt dorthin zu werfen, wo er ihn haben will – das alles in einer scheinbar einzigen, fließenden Bewegung. Bei einem Spiel gegen Chicago wird schließlich der Student Mike Schwartz auf dessen unfassbare Begabung aufmerksam. Er ist Kapitän der Baseballmannschaft des Westish College und hofft das dortige Team der Harpooners, bis dato relativ erfolglos, mit Skrimshander zu verstärken. Nach kurzer Bedenkzeit stimmt Skrimshander zu und beginnt in Nordost-Wisconsin, an den Ufern des Lake Michigan, eine neues Leben.

Eine Entscheidung, die sich von Beginn an direkt für ihn auszuzahlen scheint. Nicht nur findet er schnell neue Freunde in Westish – mit seinem schwulen Mitbewohner Owen verbindet ihn bald eine enge Kameradschaft – auch auf dem Baseball-Feld läuft für ihn alles wie am Schnürchen. Sein „goldener Arm“, den er, wie den Rest seines Körpers, täglich in härtesten Übungen mit Mike Schwartz trainiert, wird zur entscheidenden Waffe im Spiel und führt die Harpooners von Sieg zu Sieg. Wie besessen versucht Skrimshander seine Fähigkeiten noch zu verbessern, wobei ihm vor allem „Die Kunst des Feldspiels“, die Baseball-Bibel des (fiktiven) großen Spielers Aparicio Rodriguez – ehemals selbst Shortstop wie Skrimshander – als Leitfaden dient. Schon bald säumen Scouts der Profi-Ligen den Spielfeldrand und versuchen einander mit höher dotierten Vertragsangeboten zu übertreffen. Alles läuft wie erhofft, bis es eines Tages plötzlich zu einem Unglück kommt, welches seinen bis hierhin kometenhaften Höhenflug jäh beendet. Bei einem eigentlich recht einfachen Wurf verfehlt der sonst so treffsichere Junge sein Ziel – und erwischt den auf der Bank lesenden Owen mitten im Gesicht.

Von jetzt auf gleich sieht sich nicht nur Skrimshander mit der eigenen Fehlbarkeit und bisher unbekannten Zweifeln konfrontiert – auch für den Präsidenten des College, Guert Affenlight, ist dieser Moment von entscheidender Bedeutung. Der renommierte Melville-Experte und national anerkannte Akademiker, ein typischer „Ladys Man“, muss sich eingestehen, dass er erstmals in seinem Leben wirklich verliebt ist. Und das ausgerechnet in den schmerzlich getroffenen Owen. Ohnehin ist es leitenden Angestellten am College untersagt, Beziehungen zu den ihnen anvertrauten Studenten zu unterhalten – doch auch noch eine homosexuelle? Affenlight, dessen Tochter Pella nach einer gescheiterten Ehe zu ihm zurückgekehrt ist, will, allen Risiken zum Trotz, seinen Gefühlen nachgeben.

Währenddessen steht auch Skrimshanders unerbittlicher Förderer Mike Schwartz, dessen Körper von Jahren des Spiels gezeichnet ist, vor einer alles entscheidenden Frage: Was kommt eigentlich nach dem College?

Schon dieser kurze Anriss des Plots sollte verdeutlichen, dass die Sportart Baseball nun wahrlich keine Hürde für den Einstieg in dieses Buch darstellt (auch wenn eine gewisse Vorkenntnis sicherlich nützlich ist), denn die Geschichte hätte auch sicher mit Football oder Basketball ähnlich gut funktioniert. Voraussetzung ist aber in jedem Fall die amerikanische Prägung, denn gerade das beschriebene Leben zwischen College-Sport und Campus-Leben hat natürlich seine Wurzeln jenseits des großen Teichs – und ist auch eben darum dort am besten aufgehoben. Vielleicht ein Grund, weshalb es vergleichbare Literatur für Fußball hierzulande nicht gibt bzw. die in den meisten Fällen von eher minderer Qualität ist. Harbach gelingt es äußerst kunstvoll und vor allem unheimlich wortgewandt, die Träume, Wünsche und Ziele der jungen Studenten, aber auch ihre Ängste, Zweifel und Niederlagen vor dem Hintergrund dieses Spiels, das sie alle vereint, zu verbildlichen und gleichzeitig äußerst einfühlsam mit den Entscheidungen des älteren Guert Affenlight zu spiegeln, der im fortgeschrittenen Alter die Sinnhaftigkeit des eigenen, konfliktlosen Wegs in Frage stellt.

So traumwandlerisch sicher wie Skrimshander seine Bälle ins anvisierte Ziel bringt, so sicher erweist sich Chad Harbach auch in der Zeichnung seiner Figuren, für die ihm meines Erachtens auch das allergrößte Lob gebührt. Lange ist es her, dass mir Protagonisten – auch aufgrund der warmherzigen, gefühlvollen Sprache – so schnell und vor allem intensiv ans Herz gewachsen sind, mich ihr Scheitern hat derart leiden lassen und eine neu gefundene, wahre Liebe so berührt hat. Wenn sich Owen Dunne und Guert Affenlight näher und näher kommen, kann man (selbst als heterosexueller Leser) schlicht nicht anders, als sich mit beiden zu freuen, da Harbach hierbei eine Verbindung schildert, nach der sich wohl ein jeder sehnt, der denjenigen bzw. diejenige im echten Leben noch nicht gefunden hat. Und er tut das wohlgemerkt mit einer sichtbaren Sensibilität, viel (langvermisste) Toleranz und ohne diese Liebe mit unnötigen Kitsch zu überfrachten – oder zu sehr ins Detail zu gehen. Eine Versuchung, welcher der ein oder andere Autor an dieser Stelle wahrscheinlich erlegen wäre.

Desweiteren verzichtet Harbach – zumindest im ersten Drittel – auch auf übertrieben bedeutungsschwangere Passagen, zeigt sich stilistisch äußerst leichtfüßig und lebhaft, findet lange Zeit genau das richtige Maß zwischen Wortwitz und Einfühlsamkeit. Während wir dabei Henry Skrimshander irgendwann nicht mehr wirklich näher kommen, er dem Leser aufgrund seinem überbordenden Perfektionismus und dem Bedürfnis nach Isolation von den anderen zunehmend entrückt, ist es dann vor allem das Schicksal von Mike Schwartz, dem wir mit besonderem Mitgefühl unsere Aufmerksamkeit widmen.

Er steht beinahe stellvertretend für alle Sonnen- und Schattenseiten dieses Sports, verkörpert sowohl die zielgerichtete Professionalität in Form seines besessenen Trainings und seiner fast schon quälenden Selbstdisziplin, als auch das verbindende Element zwischen den Spielern, welches mit strenger Hand dafür sorgt, dass die Kameradschaft innerhalb der Mannschaft nie unter dem Konkurrenzkampf leidet. Und wie so oft, ist es gerade der Anführer, der Leader, welcher sich daraus resultierend als isoliert wiederfindet, sein eigenes Leben und eigene Träume für jemand anderes – in diesem Fall Skrimshander – opfert. Damit dessen Automatismen wieder greifen, sein Wunsch Profi-Spieler zu werden doch noch in Erfüllung geht, tut der Musterathlet Schwartz mit leidenschaftlicher Hingabe alles – und droht am Ende dabei selbst auf der Strecke zu bleiben.

Die Szenen, in denen sich Schwartz, nur noch zusammengehalten von Schmerzmitteln, Bandagen und Tapes, durch die Spiele kämpft, vorangeht und doch immer noch den Blick für das große Ganze beweist – sie hallen lange und eindringlicher nach, als das Schicksal Skrimshanders, der außer seinem Talent nicht allzu viel an bemerkenswerten Eigenschaften mitbringt. Und der, als er es plötzlich verliert, sich in sich selbst zurückzieht, in Selbstzweifeln und Selbstmitleid versinkt – und damit auch gleichzeitig die von Schwartz in ihn gesetzten Hoffnungen als neuer Staffelträger zerstört. Für ihn, seinen Entdecker, ist aber gerade dieses Scheitern auch ein Moment der Erweckung, erkennt er doch nun wie fehl ihn seine Ambitionen geleitet haben, dass sein Scheitern im Spiel auch seine weitere fragile Existenz als solches bedroht, wenn er es einfach geschehen lässt und sein Augenmerk nicht endlich auf die eigene Zukunft richtet.

Harbach kreidet den Pursuit of Happiness damit literarisch auf einem Baseballfeld ab. Ein Ort, der metaphorisch für ein ganzes Land steht, welches alles dem Erfolg unterordnet – und in dem augenscheinlich auch nur der Erfolgreiche glücklich sein darf. Erwartungen, Sehnsüchte und Hoffnungen zerschellen nicht selten an der bitteren Realität, die letztlich auch bedeutet: Selbst in einer Mannschaft kämpft jeder für sich allein, bedeutet Gemeinschaft nicht folgerichtig auch die Abwesenheit von Einsamkeit. Vielmehr teilt sich auch im Baseball alles zwischen Gewinnern und Verlierern – eine Welt voller Obsessionen, in der man sich eben beweist oder das Feld geschlagen verlassen, in der man nach einer Niederlage wieder aufsteht oder mit dessen Schande leben muss. Wie Harbach diese bittere Wahrheit zunehmend verdichtet und dabei noch Zeit hat, sich in literarisch-philosophischen Betrachtungen unter anderem dem Lebenswerk Herman Melvilles zu widmen, das ist durchaus beeindruckend und zeugt von großem Talent, wird aber meines Erachtens durch eine gewisse mangelnde Konsequenz im letzten Viertel des Romans etwas getrübt.

Anstatt seiner vorigen Linie treu zu bleiben, wendet sich hier für meinen Geschmack etwas zu viel und vor allem zu schnell zum Besseren, zielt das zu glatt und präzis inszenierte Finale zu sehr auf Hollywood, um im Kontext zum Rest der Geschichte glaubhaft zu bleiben – und unterwandert damit auch dessen eigentliche Tragik. In der allerbesten Manier und Tradition des US-amerikanischen Kinos endet der Weg in einem prall gefüllten Stadion applaudierender Zuschauer – die in der Sonne wehenden Stars und Stripes darf sich der Leser noch dazudenken. Gerade auf diesen letzten Metern erweist sich Harbach damit einen Bärendienst, hätte er doch weiterhin dem Plot seinen Lauf und seine Bilder wirken lassen sollen, anstatt derart offensichtlich manipulativ einzugreifen. Zumindest habe ich es entsprechend empfunden.

Nein, das ändert nichts daran, dass jeder Freund des großen amerikanischen Romans Chad Harbachs „Die Kunst des Feldspiels“ unbedingt eine Chance geben und diese fantastischen Protagonisten kennenlernen sollte, die lange über das Ende der Lektüre hinaus in Erinnerung bleiben dürften. Mögen meine Worte also als (äußerst persönliche) Kritik auf höchstem Niveau verstanden und diesem Werk über die Irrungen und Wirrungen des Lebens dennoch möglichst viele Leser zuteil werden.

Wertung: 83 von 100 Trefferneinschuss2

  • Autor: Chad Harbach
  • Titel: Die Kunst des Feldspiels
  • Originaltitel: The Art of Fielding
  • Übersetzer: Stephan Kleiner, Johann Christoph Maass
  • Verlag: Dumont
  • Erschienen: 11.2012
  • Einband: Hardcover
  • Seiten: 608
  • ISBN: 978-3832196264

Der Herr der Ringe – eine Herzensangelegenheit

© Klett Cotta

Manchmal frage ich mich, warum ich mir überhaupt die Mühe machen soll? Eine Rezension zu schreiben, zu einem Buch, das entweder jeder selbst gelesen oder dessen Verfilmung man zumindest gesehen hat. Ein Buch, das in Worten nicht greifbar zu beschreiben, eben nicht zu rezensieren ist, da sich jedes Lob im Vergleich zu diesem Meisterwerk zwergenhaft klein ausnimmt und bedeutungslos wird. Wo anfangen, wo aufhören? Was hervorheben, was weglassen?

Jeder Versuch J.R.R. Tolkiens magisches Epos „Der Herr der Ringe“ zu interpretieren, in wenigen Zeilen zu erfassen, ist von vorne herein zum Scheitern verdammt. Und dennoch sitze ich nun hier, hämmere fleißig auf die Tastatur meines Laptops. Die Stirn zerfurcht, ob der Überlegung, wie ich die Rezension aufbauen, meine Liebe für diese drei Bücher hervorheben soll. Es ist die Situation, die jeder gute Schriftsteller bewältigen muss. Gefühle auf Papier zu bringen, Gedanken zu beschreiben, ohne dabei dem Leser die Möglichkeit zur eigenen Fantasie zu nehmen. Da ich kein guter Schriftsteller bin, sind meine Fähigkeiten dementsprechend limitiert. Großartig, herausragend, beeindruckend. Alles Adjektive mit denen ich einleiten könnte, um deutlich zu machen, welch Zauber uns in Tolkiens Welt erwartet, würden sie nicht täglich den Buchdeckel jedes neuen Bestsellers zieren, den Buchfreunden im Feuilleton, Fernsehwerbung oder Radiospots entgegen springen und somit ihre Bedeutung verlieren.

Faszination lässt sich nicht beschreiben, nicht auf andere übertragen. Wie oft ist es mir früher im Dialog mit Kunden in der Buchhandlung passiert, dass darüber gestöhnt wurde, wie langatmig diese Bücher sind. Wie lange es dauert, bis endlich was passiert. Dass die ganze Zeit nur über Hobbits lamentiert wird und diese seitenlang nur quer durch Mittelerde laufen. Wozu ein solches Buch durchlesen, ist stets die Frage? Und ich weiß darauf nie eine Antwort, denn – nein, ich finde diese Einleitung keineswegs langatmig, kann schon zu Beginn kein Wort Tolkiens überlesen, weil sich mit jedem Satz vor meinen Augen eine Welt öffnet, eine vergangene Zeit, die alles in den Schatten stellt und immer stellen wird, was mir jedes andere Buch oder jeder andere Film je wird bieten können. Jedes Wort ist für mich Mosaikstein eines immens großen Meisterwerks, kündet von Tolkiens jahrzehntelanger Arbeit und Hingabe für die Mythologie und Geschichte Mittelerdes, welche mit „Der kleine Hobbit“ seinen Anfang nahm und schließlich mit „Der Herr der Ringe“, der Schilderung des großen Ringkriegs, seinen Höhepunkt fand.

J.R.R. Tolkien hat diese Erzählung, die inhaltlich an Bilbos Ringfund in Gollums Höhle anknüpft, in sechs Bücher unterteilt und mit Anhängen und Registern versehen, welche weitere Details und Informationen der ohnehin epischen Geschichte hinzufügen. Zusammen bilden sie das Rote Buch der Westmark (Bilbos Tagebuch, das er nach Bruchtal mitnahm und das später Frodo zusammen mit eigenen Notizen ins Auenland zurückbrachte), das jedoch anstatt in einer Gesamtausgabe, entgegen dem Wunsch des Autors, anfangs in drei Bänden publiziert worden ist. „Die Gefährten“ (veröffentl. 29.7.1954), „Die zwei Türme“ (veröffentl. 11.11.1954) und „Die Rückkehr des Königs“ (20.10.1955).

Aufgrund dieser Erscheinungsform wird der Roman daher zumeist als Trilogie bezeichnet. Tolkien selbst jedoch war es immer wichtig zu betonen, dass er einen einzigen Roman geschrieben hat. Und als solchen werde ich „Der Herr der Ringe“ nun auch bewerten, wobei ich die leidige Diskussion über die verschiedenen deutschen Übersetzungen zu meiden versuche, auf die oft mehr eingegangen wird, als auf die Geschichte selbst. Nur soviel: Wer „Der Herr der Ringe“ in beiden Übersetzungen, also in der älteren von Margaret Carroux und in der neueren von Wolfgang Krege gelesen hat, wird danach ganz sicher nur noch zu ersterer tendieren, da Kreges moderner Ansatz nicht selten ganze Ausdrücke sinnentstellt und der herrlich altmodischen und auch altenglischen Sprache jeglichen Zauber raubt. Bestes Beispiel ist da Sams übliche Anrede für Frodo, „Herr“ (engl. Master), aus der in der neuen Übersetzung kurzerhand „Chef“ gemacht wurde. Carroux ist Tolkiens Urfassung dagegen erheblich näher geblieben und wird diesem besser gerecht, weshalb jedem Neuling auch diese Version (oder gar das englische Original) ans Herz gelegt werden kann.

Nun zu den drei Bänden der „Trilogie“, die Tolkien mit einem Vorwort einleitet, in dem er jede tiefere Bedeutung oder Botschaft des Buches verneint und damit indirekt auf zahlreiche Kommentare antwortet, welche eine allegorische Interpretation des Werks vorschlugen oder u.a. versuchten einen Zusammenhang zwischen den beiden Weltkriegen und „Der Herr der Ringe“ herzustellen. Tolkien überlässt es dem Ermessen des Lesers darin zu sehen, was er will. Ihm selbst lag es am Herzen ein Buch mit einer langen, fesselnden Geschichte zu schreiben.

Die Gefährten“ (Erstes und Zweites Buch):
Tolkiens riesiges Epos beginnt bei den Kleinen, und zwar mit einem Bericht über die Bewohner des Auenlands und den Doppelgeburtstag der Hobbits Bilbo Beutlin und seines Adoptivsohns Frodo. Bilbo hat mit 111 Jahren ein selbst für Hobbits sehr hohes Alter erreicht und Frodo wird mit 33. nun endlich volljährig. Grund genug für die gerne schlemmenden und noch lieber feiernden Bewohner des Auenlands ein großes Fest zu organisieren, das den meisten für viele Jahre im Gedächtnis bleiben soll. Während einer Rede gegen Ende macht sich nämlich Bilbo mithilfe seines Ringes (Wer Näheres wissen will, lese bitte „Der kleine Hobbit“. Noch ausführlicher auf den Ringfund einzugehen, würden den hier ohnehin arg strapazierten Rahmen einer üblicher Rezension endgültig sprengen) vor den Augen der Zuhörer unsichtbar. Vergnügt schlendert er nach Hause, um seine bereits gepackten Sachen zu sammeln und sich auf den Weg nach Bruchtal, ins Land der Elben, zu machen. Allein Gandalf, der weise Zauberer, hat Bilbos kleines Kabinettsstück durchschaut und wartet im Beutelsend bereits auf ihn. Er hält wenig vom leichtfertigen Gebrauch des Rings und überredet den anfangs widerwilligen Bilbo, sein wertvollstes Stück für Frodo zu hinterlassen. Als dieser ihn schließlich nach Bilbos Abreise überreicht bekommt, ermahnt Gandalf den neuen Besitzer, diesen keinesfalls zu benutzen.

Fast 17 Jahre gehen ins Land, bis Gandalf, der immer nur kurz im Auenland vorbeigeschaut hat, Frodo ein weiteres Mal besucht. Er hat Studien über den Ring betrieben und wirft diesen nun zu einer „letzten Probe“ ins Feuer des Kamins. Als er ihn herausholt, wird ein Text in der Sprache Mordors sichtbar. Geschrieben in elbischen Buchstaben steht dort:

„Ein Ring sie zu knechten,
sie alle zu finden,
ins Dunkel zu treiben,
und ewig zu binden.“

Gandalfs schlimmste Befürchtung hat sich bewahrheitet. Es handelt sich bei dem Ring um den „Einen Ring“ des „Dunklen Herrschers“ Sauron. Und dieser ist wiedererstarkt im Lande Mordor und auf der Suche nach seinem verlorenen Schatz, der ihm seine Gestalt und alle Macht wiedergeben soll. Gandalf rät Frodo zum baldigen Aufbruch aus dem Auenland und zur Flucht nach Bruchtal. So macht sich Frodo eines Tages gemeinsam mit seinem Gärtner Samweis „Sam“ Gamdschie auf den langen Weg, der ihn quer durch den Westen Mittelerdes bis ins Reich der Elben und in die Höhlen der Zwerge führt … stets verfolgt von den „schwarzen Reitern“, bösen Dienern Saurons, die ihm und seinen Gefährten nach dem Leben trachten.

Die zwei Türme“ (Drittes und Viertes Buch):
Der in Bruchtal geschlossene Bund der neun Gefährten ist am Rande der Rauros-Fälle zerbrochen. Gandalf ist beim Kampf mit einem Balrog in die Tiefen Morias gestürzt, Frodo und Sam alleine in die Emyn Muil geflüchtet, Boromir bei der Verteidigung von Merry und Pippin im Kampfe gegen ein Heer von Orks gefallen. Aragorn, Legolas und Gimli nehmen nun die Verfolgung der entführten Hobbits auf, wobei sie ihr Weg bis an die Grenze des alten Fangorn-Walds führt. Dort treffen Merry und Pippin, denen bei einem Kampf zwischen den Orks und den Reitern Rohans die Flucht gelungen ist, auf Baumbart. Einen uralten, baumähnlichen Riesen vom Geschlecht der Ents. Nach langem hin und her erkennt der Hirte des Waldes die Gefahr, in der Mittelerde schwebt. Er sammelt sein Volk und zieht gen Isengart, um Sarumans Herrschaft ein Ende zu bereiten. Aragorn, Legolas und Gimli sind währenddessen einem alten Freund begegnet. Gemeinsam macht man sich auf den Weg zu König Théoden von Rohan, der lange von Saruman verhext, dem bösen Zauberer den Krieg erklärt. Bei der Festung Helms Klamm kommt es zu einer gewaltigen Schlacht.

Zur gleichen Zeit nähern sich Frodo und Sam Mordor. Geführt werden sie ausgerechnet von Gollum, dem früheren Besitzer des Rings. Während Frodo Mitleid mit dem armen Geschöpf hat, bleibt Sam misstrauisch. In den dunklen Höhlen oberhalb von Minas Morgul scheint ihre Mission schließlich zu scheitern … bis Sam sich ein Herz nimmt und zur Rettung eilt.

Die Rückkehr des Königs“ (Fünftes und Sechstes Buch):
Gandalf und Pippin sind nach einem waghalsigen Ritt auf Schattenfell in Gondor angekommen und bereiten gemeinsam mit Denethor, Boromirs Vater und Truchsess, die Verteidigung der Stadt Minas Tirith vor, die sich schon bald von Saurons Streitkräften belagert sieht. Doch Hilfe naht – während Merry an der Seite der als Mann verkleideten Eowyn in der Streitmacht Rohans nach Gondor reitet, wählen Aragorn und die Dúnedain die Pfade der Toten, um in den südlichen Reichen der Menschen Hilfe zu suchen und eine alte Schuld einzufordern. Auf den Feldern des Pelennor kommt es zur größten Schlacht des Dritten Zeitalters. Die Hoffnung jedoch liegt weiter im Osten, wo Sam und Frodo sich unter Qualen zum Schicksalsberg schleppen, um den Einen Ring in das Feuer zu werfen, in dem er geschmiedet wurde und damit Saurons Herrschaft zu beenden. Die Zukunft aller freien Völker Mittelerdes liegt in ihren Händen …

Soweit die drei Bände, die zusammen die große Erzählung des Ringkriegs bilden, welche als „Der Herr der Ringe“ in die Geschichte der Literatur eingegangen ist und als grundlegendes Werk der High Fantasy gilt. Jedwede seitdem veröffentlichte Geschichte, von George R. R. Martins „Eis und Feuer“-Saga über Robert Jordans „Das Rad der Zeit“ bis hin zu Tad Williams „Osten-Ard“-Zyklus, fußt auf Tolkiens Stil, auf seiner Art des Erzählens. Kaum ein anderes Buch wurde so oft verkauft, so viel gelesen und in so viele Sprachen übersetzt. In der großen Riege der erfolgreichsten Romane des 20. Jahrhunderts nimmt „Der Herr der Ringe“ einen Spitzenplatz ein. Und das völlig zurecht, denn Tolkien ist gelungen, woran viele vorher und nachher gescheitert sind: Eine Geschichte zu erzählen, die voller Magie und Zauber ist, voller sagenhafter Dinge wie Drachen, Zwerge und Trolle – und die sich doch wie ein Bericht aus einer längst vergangenen Zeit liest. Er hat eine Welt geschaffen, Mittelerde, die greifbar ist, an deren Existenz man glaubt und an der man gar nicht zweifeln will und kann, da jede geschilderte Begebenheit, jeder Pinselstrich auf der detaillierten Karte (die man stets neben sich liegen hat), uns daran glauben lässt. Glauben, dass wir hier den Erzählungen eines Chronisten lauschen, der von Dingen erzählt, die passiert sind, bis der Schatten des Vergessens über sie hinweggezogen ist.

Tolkien macht auf jeder Seite, in jedem Satz und jeder Zeile eine Welt lebendig, die gefangen nimmt. Wenn man mit den Hobbits durch den dunklen Wald hinter Bockland wandert, durch vernebelte Hügelgräberhöhen taumelt oder mückenverseuchte Sümpfe watet, ist man als Leser kein Beobachter mehr, sondern Teil der Gemeinschaft. Wie kein anderer Autor vermag es Tolkien Bilder zu wecken, die Fantasie anzuregen. Seine Motive sind dabei so vielfältig wie die eigentliche Geschichte. Es gibt lange Passagen, in denen die Natur (der Tolkien große Beachtung geschenkt hat), Wanderschaft und die Heimat im Mittelpunkt stehen. Dann wiederum Teile wo gewaltige Schlachten geschlagen werden oder über die Tücken der Politik philosophiert wird. Lachte man eben noch über eine witzige Stelle, ist man wenige Seiten später plötzlich den Tränen nahe, gerührt von Tolkiens warmen und gefühlvollen Worten, die direkt unser tief verborgenes Inneres zu treffen scheinen. „Der Herr der Ringe“ zu lesen, bedeutet an etwas Großem, Bedeutsamen teilzunehmen, bilden doch die hier geschilderten Ereignisse nur die Krone eines riesigen Baums, dessen weitverzweigte Äste noch viele weitere Geschichten unerzählt lassen.

In diesem Buch findet eine jahrtausendalte Entwicklung ihren Schlusspunkt, welche in der „Altvorderenzeit“ ihren Ursprung hatte. Eine Zeit, die in zahlreichen Liedern und Gedichten immer besungen wird und deren geschichtliche Hintergründe im Kapitel „Anhänge und Register“ nochmal ausführlich beleuchtet werden. Tolkien hat damit mehr als nur ein Buch geschrieben. Er hat eine eigene Welt kreiert, ihre Geschichte, ihre Sprachen, ihre Schriften, ihre Völker samt Kultur und ihre geographischen Merkmale. Die Komplexität von „Der Herr der Ringe“ – sie ist konkurrenzlos und unerreicht. Wann immer ich dieses Buch in die Hand nehme, in der Regel alle drei bis vier Jahre, stehe ich stets aufs Neue unter dem Banne von Tolkiens Zauber, genieße ich jede noch so kleine Einzelheit.

Es ist ein Werk, das zeitlos ist wie seine Botschaft ans uns Menschen, ein Werk, das die Macht des geschriebenen Worts auf eine Art und Weise verdeutlicht, wie das kein anderes Buch vermag. Natürlich setzt es Geduld beim Leser voraus. Nicht jedem werden die vielen Erklärungen liegen, die vielen Abweichungen vom roten Faden, die lyrischen Verse, die ausschweifenden Lieder, das Zurückbesinnen und das Inne halten. Um es in Baumbarts Worten zu sagen: Zu „hastig“ sollte man nicht sein. Nein, man muss sich einlassen auf dieses Buch und die damit verbundene Entschleunigung. Sich an der Hand nehmen lassen von Tolkien, der uns durch eine Geschichte von Freundschaft, Liebe, Verrat und Erlösung führt, die so ganz anders ist, als alles was wir kennen – und doch so ähnlich. Eine Geschichte, welche bei all ihren Irrwegen und Hindernissen, im Angesicht all der Dunkelheit, auch uns zwischen den Zeilen  Hoffnung spendet, uns ermutigt den Glauben nicht zu verlieren. So sind es immer wieder Samweis Gamdschies Worte, die mich persönlich in meinen schwärzesten Stunden, meinen schlimmsten Momenten getragen und bestärkt haben:

Ich weiß, es ist alles falsch, eigentlich dürften wir nicht hier sein an diesem Ort. Aber wir sind hier. Das ist wie in den großen Geschichten, Herr Frodo, in denen die wirklich wichtig waren. Voller Dunkelheit und Gefahren waren sie, manchmal wollte man das Ende gar nicht wissen. Denn wie könnte so eine Geschichte gut ausgehen? Wie könnte die Welt so wie vorher werden, wenn so viel Schlimmes passiert ist?

Aber letzten Endes geht auch er vorüber, dieser Schatten, selbst die Dunkelheit muss weichen. Ein neuer Tag wird kommen und wenn die Sonne scheint, wird sie umso heller scheinen! 

Das waren die Geschichten, die einem im Gedächtnis bleiben, die irgendetwas zu bedeuten hatten, selbst wenn man zu klein war, sie zu verstehen!

Aber ich glaube, Herr Frodo, ich verstehe jetzt, ich weiß jetzt – die Menschen in diesen Geschichten hatten stets die Gelegenheit umzukehren, aber sie taten es nicht, sie gingen weiter, weil sie immer an etwas geglaubt haben! (…) Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen!

Und wenn sich dann am Ende unsere Finger langsam von den Seiten lösen, wir von den Gestaden der Grauen Anfurten aus, durch tränenverhangene Augen von unseren Freunden Abschied nehmen, erinnern wir uns mit einem kleinen Lächeln an Gandalfs Worte:

Ich will nicht sagen, weinet nicht. Denn nicht alle Tränen sind von Übel.

Farwell, my friends, until we meet again. The next time …

Egal wie viele tausend Bücher sich eines Tages gelesen oder ungelesen in meiner eigenen kleinen Bibliothek befinden werden. „Der Herr der Ringe“ wird für immer und ewig unerreicht bleiben. Eine jede Leserratte hat dieses eine, dieses besondere Buch, an dem ihr Herz hängt und das weit über allen anderen thront – Tolkiens Fantasy-Meisterwerk ist meins. Das schönste, das traurigste, das spannendste und das mitreißendste Stück Literatur, das ich je gelesen habe – und ja, eins das ich über alle Maßen liebe. Und so hoffe ich auch für andere etwaige Leser, die es vielleicht doch noch nicht kennen:

Möge es Dir ein Licht sein an dunklen Orten, wenn alle anderen Lichter ausgehen.“

(An dieser Stelle noch ein kleiner Hinweis: Diese Besprechung hat – meines Erachtens auch merklich – mehr als zehn Jahre auf dem Buckel und wurde für die Veröffentlichung an dieser Stelle nur geringfügig geändert. Ich hoffe mich doch qualitativ seitdem etwas gesteigert zu haben, wollte aber jedoch gleichzeitig das damals eingefangene Gefühl, meine Liebe zu Tolkien, unverfälscht ins Hier und Jetzt transportieren. Und hoffe inständig, das ist immer noch gelungen.)

Wertung: 100 von 100 Treffern

einschuss2
  • Autor: J. R. R. Tolkien
  • Titel: Der Herr der Ringe
  • Originaltitel: The Lord of the Rings
  • Übersetzer: Margaret Carroux
  • Verlag: Klett Cotta
  • Erschienen: 03.2019
  • Einband: Hardcover
  • Seiten: 1293 Seiten
  • ISBN: 978-3608964288

Diebe sind gesegnet

© Heyne

Sollte das tatsächlich wahr sein? Ist er das wirklich? So in etwa meine Gedanken bei der Ankündigung der deutschen Ausgabe von „Die Republik der Diebe“, dem dritten Band aus der Reihe um den Meisterdieb, Lügner und Betrüger aus Leidenschaft Locke Lamora, dessen Veröffentlichung über Jahre hinweg immer wieder verschoben wurde und die Geduld der Leser – welche Scott Lynch am Schluss des Vorgängers „Sturm über Roten Wassern“ mit einem ebenso genialen wie gemeinen Cliffhanger beglückte – auf eine harte Probe gestellt hat.

Der Grund für die stets aufs Neue folgenden Verzögerungen blieb dabei lange im Dunkeln. Erst nach einiger Zeit ging Lynch mit seiner Erkrankung an einer schweren Depression in die Öffentlichkeit, wodurch ein weiterer Locke-Band irgendwann immer unwahrscheinlicher erschien. Fünf Jahre später als geplant, gingen Abenteuer des Camorri Lamora (wie schon bei den ersten beiden Büchern weitestgehend unbeachtet von Presse und Feuilleton) endlich weiter, was in meinem Fall jedoch eine große Gefahr bei der Besprechung des Buches barg, da sich in der Vergangenheit eine gewisse Vorfreude aufgestaut hatte, welcher, im Verbund mit den ebenfalls angehäuften Erwartungen, „Die Republik der Diebe“ vielleicht nicht gerecht werden konnte. Oder doch?

Bevor ich an dieser Stelle näher ins Detail gehe und den vorliegenden Roman mit dem üblichen kritischen Maße seziere, sei mir vorab gestattet zu erwähnen, dass die Umstände, unter denen dieser dritte Band erschienen ist, auch zwischen den Zeilen ihren Widerhall finden, dass schlichtweg die Lockerheit, die Ausgelassenheit und der Elan fehlen, die – nicht nur bei mir – im Falle der Vorgänger zu so großen Begeisterungsstürmen geführt haben. Liest man sich mal quer durch die bereits vorhandenen Rezensionen, findet dies großes Bedauern unter den Lesern, führt es gar zu dem ein oder anderen Verriss, was ich wiederum mit gemischten Gefühlen verfolge. Erstens lag die zuvor gelegte Latte ziemlich hoch, zweitens sollte der Krankheitshintergrund Scott Lynchs eine etwaige Bewertung zwar nicht entscheidend beeinflussen, aber zumindest berücksichtigend in diese mit einfließen. Darüber hinaus hat „Die Republik der Diebe“ keinerlei Schonung seitens der Kritiker verdient, geschweige denn nötig, da Lynch in diesem fast tausend Seiten umfassenden Wälzer einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis stellt, dass er zum Besten gehört, was das Genre der Fantasy derzeit zu bieten hat.

Die Republik der Diebe“ setzt fast nahtlos da an, wo „Sturm über roten Wassern“ endet. Locke Lamora ist schwer von seiner tödlichen Vergiftung gezeichnet, wartet ausgemergelt und entkräftet auf den unausweichlichen Tod, während sein treuer Gefährte Jean Tannen alles daran setzt, um seinen Freund zu retten. Jeden Tag sucht er aufs Neue Ärzte und Quacksalber auf, doch das aggressive Gift scheint selbst die Fachkenntnisse der allerbesten unter ihnen zu übersteigen. Egal wie sehr sich Jean auch anstrengt – Locke scheint unrettbar verloren. In diesem Moment der schieren Verzweiflung erscheint plötzlich die Soldmagierin Patience, welche den beiden Gentleman-Ganoven verspricht, Locke gegen eine Gefälligkeit zu retten.

In Karthain, der Heimat der Soldmagier, wo diese im Hintergrund die Fäden ziehen und die Menschen der Stadt als so genannte „Präsenz“ aus dem Verborgenen heraus beeinflussen, hat der Fünfjahreswahlkampf begonnen, in dem zwischen den beiden großen Parteien – der „Tiefen Wurzel“ und der „Schwarzen Iris“ – die Regierung ermittelt werden soll. Dieses politische Ereignis wird alle fünf Jahre von zwei verschiedenen Kasten der Soldmagier als spielerische Zerstreuung genutzt – und Locke Lamora soll nun dafür sorgen, dass die „Tiefen Wurzeln“ die Wahl für sich entscheiden. Im Angesicht des sicheren Todes scheint das für die beiden Freunde kein allzu großer Gefallen, weshalb sich Locke – trotz großer Skepsis – einverstanden erklärt. In einer gefährlichen und schmerzhaften Zeremonie gelingt der Soldmagierin seine Heilung, worauf ihr Schiff das Segel gen Karthain setzt. Als sie dort ankommen, erfahren sie recht bald, welchen Spezialisten die Gegenseite ausgewählt hat. Es handelt sich um Sabetha. Lockes seit mehr als fünf Jahren verschwundene große Jugendliebe und wohl die einzige Person, die ihm ebenbürtig ist.

Während beide Parteien nichts unversucht lassen, um mittels Erpressung, Nötigung und schlichtem Betrug als Gewinner hervorzugehen, kehren ihre Gedanken in die gemeinsame Jugend zurück, als ihr Ziehvater Chains sie nach Espara geschickt hatte, um bei einer Theatergruppe den letzten Schliff in ihrer Ausbildung zu erhalten. Das damals zu probende Stück hieß „Die Republik der Diebe“ …

Erpressung? Nötigung? Ja, haargenau richtig gelesen. Anders als im Klappentext angekündigt, wird Sabetha nicht beauftragt, „Locke endgültig zu vernichten“. Wer immer das beim Heyne Verlag verbrochen hat, konnte für die gesamte Lektüre des Buches entweder keine Zeit aufbringen oder wollte den spielerischen Charakter, den diese politische Auseinandersetzung in erster Linie hat, bewusst verschweigen, um mit einem dramatischeren Handlungsverlauf zu locken. Ich tendiere da eher zu letzterem, da man für diese Vorgehensweise insofern Verständnis aufbringen kann, da „Die Republik der Diebe“ tatsächlich einen steileren Spannungsbogen durchaus hätte vertragen können. Insbesondere Quereinsteiger – was angesichts der vielen Anspielungen auf frühere Ereignisse übrigens schon in „Sturm über roten Wassern“ keinen Sinn mehr gemacht hat – werden die vielen Verweise und Anekdoten schlichtweg überlesen bzw. sich darüber wundern, wieso sich der oder die Figur so verhält, wie sie sich verhält. Deshalb nochmal an dieser Stelle extra die Warnung: Entweder die Reihe von vorne beginnen oder gleich die Finger davon lassen.

Ein weiterer Kritikpunkt, welcher in Besprechungen immer wieder aufs Tapet gebracht wird, sind die zu zwei verschiedenen Zeiten spielenden Handlungsstränge, welche allerdings meines Erachtens gut miteinander harmonieren. Vorausgesetzt eben, man hat die zwei Vorgänger gelesen bzw. hat diese noch einigermaßen in Erinnerung. Das gestaltet sich bei mir aufgrund der langen Pause doch als etwas schwierig, weshalb ich kurzzeitig in Erwägung gezogen habe, mir Band eins und zwei nochmal zu gönnen. Allein der Umfang – er schreckt dann doch ab. Und letztlich war diese Maßnahme nicht notwendig. Auch weil Scott Lynch einmal mehr das Kunststück vollbringt, mich vollkommen in seine fantastische Welt zu entführen – an die Seite von Charakteren, die man liebevoller kaum auf Papier bringen kann und die sich so herrlich erfrischend von den typischen Helden abheben, die sonst dieses Genre bevölkern. Statt dem wackeren Streiter auf der Queste begegnen uns hier nur zwei gewitzte, gänzlich moralfreie Arschlöcher mit gutem Herz und spitzer Zunge (Fäkalsprache inklusive), die man vom Fleck weg halt auch in Selbiges schließen muss. Wenn Locke, Jean und Sabetha – im rückblickenden Strang auch Calo und Galdo Sanza – ihre Betrügereien abziehen oder edle Adelsleute mal wieder nach allen Regeln der Kunst an der Nase herumführen, dann kommt einfach Freude auf.

Scott Lynch mag in „Die Republik der Diebe“ ein wenig die Leichtigkeit verlustig gegangen sein – die leidenschaftliche Hingabe zu seinen Schöpfungen merkt man dem Roman aber doch in jeder Zeile an. Vielleicht nimmt er sich auch deshalb so viel Zeit und Raum, um die Liebesgeschichte von Locke und Sabetha zu erzählen, die einige Hürden zu überwinden hat und weniger romantisch veranlagte Leser eventuell auf eine Geduldsprobe stellen wird. In meinem Fall empfand ich ihr Geplänkel als durchaus kurzweilig, was wiederum an der Art und Weise liegt, wie Lynch dieses in Szene setzt. Statt dem üblichen Kitsch und dem vorhersehbaren Ende ist auch hier das einander nahe kommen ein stetiges Auf und Ab voller Finessen, Finten, Angriffen und Paraden. Vergleichbar mit einem Katz-und-Maus-Spiel, bei dem lange nicht sicher ist, ob es sich um ein Paar oder um Kontrahenten handelt. Wer spätestens jetzt nicht mit den Charakteren kann, sich über die sture Sabetha, den treuen Jean oder den hier schwer verliebten Locke empört, hat meines Erachtens die Protagonisten von Beginn an nicht verstanden. Anders als manch Kritiker ist für mich ihr Verhalten in „Die Republik der Diebe“ nur folgerichtig bzw. rundet die Persönlichkeiten entsprechend ab. Zudem hat diese Reihe – nach den grausamen Kämpfen in Camorr und der herben Niederlage im Sündenturm von Tal Verrar – eine kleine positive Wendung samt Hoffnungsschimmer dringend nötig gehabt.

Und mehr als ein Schimmer ist es auch diesmal nicht, meint es doch das Schicksal nicht wirklich gut mit den Gentleman-Ganoven, die, gemeinsam mit dem Leser, im dramatischen Ende von der Soldmagierin einige Dinge über Lockes Vergangenheit erfahren. Lynchs Andeutungen – den Wahrheitsgehalt von Patience‘ Worten lässt er absichtlich offen – könnten die gesamte Reihe nicht nur in eine neue Richtung lenken, sondern Potenzial für weitere spannende Fortsetzungen bergen. Auch weil ein längst besiegt geglaubter Feind auf den letzten Seiten wieder ins Geschehen eingreift.

Die Republik der Diebe“ – das ist wieder mal äußerst intelligente, imposante und vor allem unheimlich lustige und liebenswerte Fantasy-Unterhaltung auf allerhöchstem Niveau, welche diesmal zwar etwas gemächlicher daherkommt, von seiner eindringlichen Wirkung aber nichts verloren hat und vielversprechende Andeutungen für die Zukunft macht. Diese hat mit „Das Schwert von Emberlain“ bereits einen Titel bekommen, ist bereits schon mehrfach nach hinten verschoben worden und soll nach aktuellem Stand im April 2020 ihre Fortsetzung finden. Und wenn es auch diesmal wieder länger dauern sollte – ich kann und werde warten!

Wertung: 88 von 100 Treffern

einschuss2
  • Autor: Scott Lynch
  • Titel: Die Republik der Diebe
  • Originaltitel: Republic of Thieves
  • Übersetzer: Ingrid Herrmann-Nytko                                  
  • Verlag: Heyne
  • Erschienen: 04.2014
  • Einband: Taschenbuch
  • Seiten: 944 Seiten
  • ISBN: 978-3453531949

Montys letzte Stunden

© Heyne

Oftmals sind es die kleinen Dinge am Wegesrand, welche einen den Tag versüßen oder einfach nur glücklich machen. Für die meisten anderen unscheinbar, sind sie für uns selbst etwas Besonderes, etwas das in Erinnerung bleibt. Das gilt in diesem Fall auch für „25 Stunden“, den Debütroman vom US-amerikanischen Schriftsteller und später vor allem durch seine Beteiligung an der TV-Serie „Game of Thrones“ bekannten Drehbuchautor David Benioff.

Obwohl bereits 2002 auf Deutsch veröffentlicht, führte sein Erstling ein über lange Zeit unbeachtetes Schattendasein auf dem Buchmarkt, bis durch sein zweites Werk „Stadt der Diebe“ der Name Benioff wieder neu in den Fokus rückte. „25 Stunden“ bekam daraufhin ein neues Cover verpasst und ward erneut aufgelegt. Die ganz große Aufmerksamkeit ist ihm aber dennoch versagt geblieben. Angesichts des Inhalts zwischen den Buchdeckeln ist das mehr als erstaunlich, denn der Roman ist ein tiefgängiges Kleinod im riesigen, an vielen Stellen sehr flachen Becken des Belletristik-Genres. Möglich, dass es nur an meiner zuvor eher neutralen Erwartungshaltung lag, aber Fakt ist: Über „25 Stunden“ seinen Senf abzugeben, ohne dabei nicht mindestens einmal das Wort „Meisterwerk“ in den Mund zu nehmen, fällt schwer.

Die Geschichte ist, auch wegen der Kürze des Buchs, relativ schnell erzählt: Tiefer Winter in New York. Für Montgomery „Monty“ Brogan ist das Leben, so wie er es bisher kannte, ab morgen vorbei. Wegen eines Rauschgiftdeliktes muss er für 7 Jahre hinter Gittern. Und ab diesem Zeitpunkt, und auch danach, nur für den Fall, das er den Knast überlebt, wird nichts mehr wieder so sein wie es war. Monty weiß das, und seine besten Freunde Slattery und Jacob wissen das auch. So beginnt der letzte Tag, die letzten 25 Stunden in Freiheit für Monty, der noch einmal seine Lieblingsplätze in New York aufsucht, um diese so intensiv und lebendig wie möglich zu erleben, auf das diese Stadt, in der er sein ganzes Leben verbracht hat, auch in Gedanken weiterhin lebendig bleibt …

Auf den ersten Blick betrachtet ist das eine Handlung, die so spannend ja eigentlich nicht sein kann. Was will man schon in diese „25 Stunden“ pressen? Schießereien? Morde? Abrechnungen mit alten Feinden? Benioffs Erstling spielt mit den Erwartungen, um dann letztlich etwas zu bieten, mit dem man nicht gerechnet hat. In verschachtelten Rückblenden erfährt der Leser, wer Monty ist, und wie er zu dem wurde, der er nun ist. Ziemlich schnell wird dabei deutlich: Brogan ist smart, beliebt und angesehen. Ein Mensch, der bisher fast immer nur auf der Sonnenseite gelebt und alles erreicht hat, was er wollte. Und der damit im krassen Widerspruch zu den üblichen Gangsterklischees steht. Selbst die Kindheit war eine glückliche, wäre da nicht der frühe und schmerzliche Tod seiner Mutter gewesen, der ihn aus der Bann geworfen hat. Eine einzige Entscheidung, getroffen aus dem Bauch heraus und doch die falsche, ein simpler Zufall, begründet schließlich seine kriminelle Laufbahn. Und hier zeigt sich das Besondere an diesem Buch: Benioff verurteilt nicht, noch ergreift er Partei. Er überlasst den Leser seinen Betrachtungen, lässt ihn sich seine eigene Meinung bilden. Und diesem wird es schwer fallen, Monty nicht zu mögen.

Durch die Augen der beiden Freunde Slattery und Jacob, über deren Leben man so nebenbei auch noch einiges erfährt, gewinnt Montys Geschichte im Laufe der Handlung immer mehr an Tiefe und erweckt eine Figur so bildreich zum Leben. Seine Schicksalsschläge teilt man, die Angst vor dem, was hinter den Gefängnisgittern auf ihn wartet, beginnt man unweigerlich selbst zu spüren. Es ist eine Angst vor der Hoffnungslosigkeit, aber auch vor dem Abschied. Von Menschen, die Monty lieb gewonnen hat, die seinen Weg begleitet haben. Und von einem Pitbull, dem er einst vor dem sicheren Tod rettete und der nun an seinen Freund Jacob gehen soll. Ein Mensch wird ins Gefängnis geschickt, der einen Fehler gemacht hat. Einen großen Fehler. Aber er ist dennoch ein guter Mensch, dem man eben das nicht wünscht, was er zweifellos verdient hat. Was soll er tun? Weglaufen? Den Selbstmord wählen? Montys letzter Abend in Freiheit für mindestens 7 Jahre nimmt für alle Beteiligten einen dramatischen Verlauf.

Benioff pflegt dabei eine Dramaturgie der wenigen und vor allem der ruhigen Worte. Das pulsierende Leben in der Großstadt, die einsamen Momente in der Dämmerung am Fluss, Montys Gedanken, Ängste und unerfüllte Träume, Schuld und Sühne, eine Ahnung von Glück. Alles wird so klar und treffend geschildert, als würde man es selbst erleben. Benioff greift die großen Themen der Literatur auf: mitreißend und nachdenklich, bewegend und differenziert. Hierbei spielt New York eine wesentliche Rolle. Wie Monty selbst liebt David Benioff diese Stadt, diesen Ort der Verführung, des Zynismus, aber auch der unbegrenzten Möglichkeiten, der Treue und der Heimat, dessen Kulturszene der Autor ebenso beschreibt, wie die Menschen und die vor Eis klirrende, kalte Winternacht. „25 Stunden“ ist eindeutig mehr als nur der Abgesang auf einen Gangster. Es ist eine Liebeserklärung an New York und die Suche nach der Antwort auf existentielle Fragen: Wer bin ich? Was macht das Leben wirklich aus? Sind Ruhm und das Geld es wert, seine Träume und Ideale zu verraten?

Die gefühlvollen Inneneinsichten der einzelnen Protagonisten werden für den Leser zu einem unterschwelligen Appell an die Dinge, die im Leben von Bedeutung sind: Freundschaft, Liebe, Vertrauen. Gleichzeitig ist es eine Warnung vor dem falschen Weg, vor dem was am Ende wartet. Wenn man so will ist „25 Stunden“ also ein Knastroman, der sich zwar nie in die Mauern des Gefängnisses begibt, aber trotzdem – oder gerade deswegen – die Atmosphäre einer solchen Institution vor Augen führt. Eine Hölle für diejenigen, die zu viel Gutes in sich haben, die eben noch nicht skrupellos und abgestumpft sind. David Benioff ist es gelungen, den Spagat zwischen Unterhaltung und Anspruch ebenso zu meistern, wie den zwischen Komplexität und klarer Linie. Er schreibt mit einer schon erschreckenden Souveränität und kreiert einen bis zum Ende steigenden Spannungsbogen.

25 Stunden“ ist ein Buch, das mich atemlos und nachhaltig beeindruckt zurückgelassen hat, gerade weil es diese in der heutigen Zeit verloren gegangene Erkenntnis, dass das Leben einzigartig und schätzenswert ist, wieder mehr ins Bewusstsein gerückt hat. Warum dieses grandiose, in den USA hochgelobte Werk hierzulande (trotz der relativ zeitnahen Verfilmung durch Spike Lee mit Edward Norton in der Rolle als Monty) so untergegangen ist, wissen wohl nur die Verleger.

Wertung: 93 von 100 Treffern

einschuss2
  • Autor: David Benioff
  • Titel: 25 Stunden
  • Originaltitel: The 25th Hour
  • Übersetzer: Frank Böhmert
  • Verlag: Heyne Verlag
  • Erschienen: 10/2009
  • Einband: Taschenbuch
  • Seiten: 224 Seiten
  • ISBN: 978-3453434783

Diese Seefahrt, die ist lustig …

© Heyne

Womöglich konnte man schon bei meiner Besprechung zum ersten Band der „Gentleman-Ganoven“-Reihe zwischen den Zeilen herauslesen *hust*, dass ich eine beinahe überbordende Begeisterung für Scott Lynchs Werke mitbringe, weil sie sich nicht nur erfrischend innovativ von der üblich servierten Fantasy-Kost abheben, sondern auch auf emotionaler Ebene an Gefühlen rühren, die vom Großteil der Romane – auch außerhalb des Genres – gar nicht mehr erreicht werden. Protagonisten sind inzwischen einfach zu oft nur noch das Triebmittel für den Plot, das Gefährt, welches den nach Schema F gepflasterten Spannungsbogen abzufahren und allenfalls als Identifikationsfigur für den Leser zu dienen hat. Sich genauer mit seinen Figuren zu beschäftigen, ihnen über den bloßen Steckbrief hinaus ein Profil zu verleihen, sie zum Leben zu erwecken – diese, manchmal dann halt auch Seiten kostende Mühe, wollen sich manche Autoren schlichtweg nicht mehr machen. Ein Weg, der den Genickbruch für auch diese Serie dargestellt bzw. sie zu einem Schicksal als schlichte Erbauungsliteratur verdammt hätte. Scott Lynch hat diesen Weg zum Glück für den Leser nicht eingeschlagen – im Gegenteil.

Hätte manch schnäubischer Kritiker „Die Lügen des Locke Lamora“ noch wohlwollend als Eintagsfliege abtun können, unterstreicht der nachfolgende Band „Sturm über roten Wassern“ noch einmal dick und fett, dass wir es hier bei Lynch mit einem absoluten Ausnahme-Talent zu tun haben. Und mit vielleicht einem der interessantesten Autoren, der im Bereich Fantasy in den letzten Jahren zur Feder gegriffen hat. Hohe Ehren, mit denen ich gewöhnlich vorsichtiger bin, aber angesichts dieses abermals mehr als gelungenen zweiten Wurfs bleibt mir schlichtweg nichts anderes mehr übrig, als eine Lobeshymne anzustimmen. Und zwar so laut wie möglich, damit noch weit mehr Leser die Reihe um Locke Lamora und seine Gentleman-Ganoven für sich entdecken.

Unter diesen Ganoven haben die Abenteuer in Camorr einen hohen Blutzoll gefordert – nur ein Grund warum Locke Lamora und sein bester Freund Jean Tannen der Stadt den Rücken gekehrt und auf der Suche nach neuen Jagdgründen nach Tal Verrar gezogen sind. Diese Stadt, auf mehreren Inseln treppenartig erbaut, ist bekannt für ihr Glücksspiel und beherbergt unter anderem das elitärste und am besten bewachte Spielkasino – den Sündenturm. Da nur die größte Gaunerei ihrer würdig ist, fassen die zwei den Geldtresor des Kasinos ins Auge, in dem neben den Schätzen des örtlichen Paten Requin auch der halbe Geldadel sein Gold eingelagert hat.

Über zwei Jahre basteln Locke und Jean an ihrem Plan bis sie schließlich die volle Aufmerksamkeit Requins haben, den man nun geschickt zu täuschen versucht. Normalerweise kein Problem für die beiden gerissenen Lügner, würden ihnen nicht die auf Rache sinnenden Soldmagier von Karthain im Rücken sitzen und der Archont der Stadt sie nicht für seine eigenen Zwecke einspannen wollen. Plötzlich sehen sich die zwei vergiftet und damit in der Hand des Letzteren und müssen für diesen in See stechen, um dort einen Angriff der Piraten zu provozieren. Für die nautischen Nichtskönner Locke und Jean kein einfaches Unterfangen, das sie mehr als einmal an den Rand des Todes bringen soll … auch darüber hinaus?

Eine Frage, die man sich im Buch gleich mehrmals stellt, denn wie schon sein Vorgänger ist auch „Sturm über roten Wassern“ mit einer großen Portion Dramatik beseelt, die wir Leser den einfach nur wundervollen Figuren dieser Geschichte verdanken. Für die hat sich die Ausgangslage völlig geändert. Aus den vormals jugendlichen Draufgängern, welche in den Tag gelebt oder sich Kopf über ins Abenteuer gestürzt haben, ist nach dem Fiasko in Camorr nicht viel geblieben. Besonders auf Lockes Schultern lasten die herben Verluste an Freunden und Verbündeten schwer. Die Freundschaft Jeans und Lockes scheint dadurch aber nur noch enger geworden zu sein und sie ist es auch, welcher dieser Roman in großem Maße seine Glaubwürdigkeit verdankt. Ein paradoxer Begriff, wo wir es doch hier mit Fantasy zu tun haben, aber es ist die einzigartige Stärke des Autors, uns Leser dies schnell vergessen zu lassen. Und das tun wir nicht selten tief berührt, denn auch dieser Band spart nicht an sehr packenden und drastischen Szenen, von denen jedoch keine einzige zum Selbstzweck verkommt.

Wenngleich Scott Lynch noch zu Beginn seine Schwierigkeiten hat, das Feld für den komplexen Handlungsverlauf zu bereiten, so findet er doch recht bald wieder zu dieser schon fast unheimlichen Leichtigkeit zurück, um die ihm viele Worldbuilder dieses Genres sicherlich beneiden werden. Parallel zum Schiff unserer liebgewonnen Helden nimmt die Story Fahrt auf, wobei für die ganz junge Generation der Leser der Seegang allzu rau daherkommt, denn neben knackiger und kinoreifer Action mit einer gesunden Portion Blut geizt „Sturm über roten Wassern“ erneut nicht mit derbster Fäkalsprache. Ich würde fast behaupten, dass diese hier mit einer noch größeren Hingabe gepflegt wird. Ein Umstand übrigens, der wie die Faust aufs Auge passt, besonders während der Abenteuer aus See, welche natürlich im „Fluch-der-Karibik“-Milieu wildern und doch dank Lynchs genialen Einfällen immer wieder völlig neu anmuten. Überhaupt hat dessen Fantasywelt schon jetzt nach zwei Bänden mehr Ecken und Kanten als manch ein ganzes vollständiges Epos (Ja, ich spreche von Dir, „Das Schwert der Wahrheit“). Statt seine „Helden“ auf der Queste schon in einem Buch eine hunderte Kilometer große Karte durchqueren zu lassen, lüftet er, einem Echtzeit-Strategiespiel gleich, nur nach und nach den Nebel, stets darauf bedacht, jede einzelne Ecke mit Leben zu füllen.

Und reich an Leben ist diese Ecke der Welt in die Locke und Jean diesmal gezogen sind – insbesondere Gauner und Kriminellen haben rund um den Fuß des Turms von Tal Verrar Hochkonjunktur, was wiederum dem dynamischen Duo aus dem Untergrund von Camorr die Eingewöhnung ziemlich einfach macht. Natürlich haben sich unsere beiden so ungleichen Freunde wieder ein mehr als würdiges Opfer für ihre Gaunereien ausgesucht. Nie sind es die Habenichtse, die einfachen Bürger, die das Interesse unseres Meisterdiebes erwecken, sondern die Reichen und Mächtigen, die sich auf Kosten ihrer Mitmenschen bereichern, welche ausgeraubt und auf ein kleineres Maß zurückgestutzt werden sollen (Robin und Big John lassen grüßen). Dass dabei so manches Mal etwas schief geht, dass unser Protagonist weitere tragische Verluste hinnehmen und Niederlagen einstecken muss und seinen Stolz herunterzuschlucken gezwungen ist, ähnelt zwar dem Aufzug des ersten Bandes gar sehr, ändert aber letztlich nichts daran, dass wir uns als Leser dem dramatischen Verlauf nicht einmal für eine kleine Pinkelpause entziehen können.

Scott Lynch deutet mit „Sturm über roten Wassern“ eindrucksvoll an, dass er noch mehr als eine Patrone im Magazin hat. Das zweite Abenteuer des Gentleman-Ganoven vermag all die hohen Erwartungen, welche sich nach dem grandiosen Debütroman eingestellt hatten, zu erfüllen, sieht man von einem kleinen Manko einmal ab: Lynch hält sich nicht mit einer Zusammenfassung der Ereignisse des Vorgängerbandes auf, was es Neueinsteigern schwer bis unmöglich machen wird, die Beweggründe der Figuren und ihre Handlungsweisen nachzuvollziehen. So eine kleine „Nachlässigkeit“ sei ihm für dieses stimmige Mantel-und-Degen-Abenteuer mit Oceans-Eleven-Anleihen aber großzügig verziehen.

Wertung: 90 von 100 Treffern

einschuss2
  • Autor: Scott Lynch
  • Titel: Sturm über roten Wassern
  • Originaltitel: Red Seas under Red Skies
  • Übersetzer: Ingrid Herrmann-Nytko                                  
  • Verlag: Heyne
  • Erschienen: 06.2008
  • Einband: Taschenbuch
  • Seiten: 944 Seiten
  • ISBN: 978-3453531130

Willkommen in Französisch-Guayana, deren Gefangene ihr seid!

51WPlbUzI3L__SX327_BO1,204,203,200_

© Fischer

Es ist eine allgemein bekannte Tatsache, dass ein Film nie so gut sein kann, wie die literarische Vorlage selbst. Und das ist auch im Fall von „Papillon“ nicht anders, denn die Leinwandfassung von 1973, mit Steve McQueen und Dustin Hoffman in den Hauptrollen, wird, obwohl unbestritten ein grandioser Klassiker, von Henri Charrières niedergeschriebenen „Memoiren“ nochmals in den Schatten gestellt.

Diese sind nicht nur ein einzigartiges Zeugnis menschlichen (Überlebens-) Willens, sondern auch ein Zeitdokument und Fenster in die Vergangenheit, das bis heute ziemlich kontrovers diskutiert wird, da Charrière in „Papillon“ seine eigene Gefangenschaft in den Bagnos von Französisch-Guayana (er wurde wegen Totschlags zu lebenslanger Zwangsarbeit verurteilt) schildert, autobiographische Elemente aber mit historischen Fakten und Fiktion vermischt. Immer wieder gibt es aufkeimende Zweifel an seinen Darstellungen, vor allem durch die übertriebene Schwarz-Weiß-Malerei bei der Zeichnung seiner Mitmenschen, besonders der Mithäftlinge. Was wahr und was erfunden ist, wird man nicht mehr feststellen können. Ein eigenes Bild kann man sich dank der Lektüre allerdings machen. Und genau das habe ich getan:

Paris im Jahre 1932. Henri Charrière, ein französischer Tresorknacker, der den Spitznamen „Papillon“ trägt, weil er sich einen Schmetterling auf die Brust tätowieren ließ, wird, trotz der Beteuerung seiner Unschuld, wegen Totschlages zu lebenslanger Haft und Verbannung in die Straflager (sogenannte „Bagnos“) in Französisch-Guayana verurteilt. Noch im Gefängnis in Paris schließt er Freundschaft mit dem Fälscher Louis Dega und Julot Marteau, einem Mithäftling, der bereits einmal in Guayana war. Gemeinsam segeln sie nach Südamerika, wobei sich besonders Papillon stets mit dem Gedanken an Flucht trägt. Kurz vor ihrer Einschiffung auf die berüchtigten Îles du Salut, gelingt ihm dann auch der Ausbruch aus dem Gefangenenlager. Zusammen mit den Häftlingen Clusiot und Maturette segelt er über Trinidad und Curacao bis nach Kolumbien, wo alle drei abermals in die Hände der Polizei geraten. Papillon jedoch bricht nach wenigen Tagen erneut aus und sucht Zuflucht bei indianischen Perlenfischern im Grenzgebiet zwischen Kolumbien und Venezuela. Ein gutes halbes Jahr verbringt er dort, nimmt zwei Eingeborene zur Frau, ehe ihn die Unruhe einholt und er sich auf den Weg macht, um nach Britisch-Honduras zu kommen. Er erreicht sein Ziel nicht, sondern strandet wieder in Kolumbien, das ihn diesmal an Frankreich ausliefert. Papillon erwarten wegen der Flucht zwei Jahre strengste Einzelhaft auf den Inseln – doch auch jetzt gibt der „Fluchtmensch“ nicht auf …

Über die Authentizität des in Berichtform abgefassten Romans aus der Feder Henri Charrières darf man sich getrost streiten. Zweifellos sind viele Geschichten, die er nur vom Hörensagen kannte, in sein Buch mit eingebaut. Und möglicherweise wurde auch einiges ihm nur mitgeteilt und nicht von ihm selbst erlebt. Letztendlich ist das für die Wirkung dieses Werkes, das wie kaum ein anderes, die Macht des geschriebenen Wortes auf Eindrucksvollste unter Beweis stellt, ohne Bedeutung. Gerade der persönliche Ton ist es, der das Buch aus der Masse heraushebt und es dem Leser gleichzeitig möglich macht, das Erlittene selbst zu empfinden, nachfühlen zu können. Auf jeder einzelnen Seite wird die Freiheitsliebe, der fast grenzenlose Mut und die Verzweiflung eines Menschen, der von einem vermeintlich freiheitlichen Staat auf entwürdigende Weise fernab jeglicher Zivilisation ohne Chance auf Rehabilitierung weggesperrt wird, in einem Ausmaß deutlich, das in der Literatur seinesgleichen sucht. „Papillon“ ist mehr als ein Gefängnisroman, mehr als ein autobiographischer Rückblick. Es ist der Einblick in die Seele eines Mannes, der sich selbst nie aufgegeben und unter den unmenschlichsten Umstände seine Menschlichkeit bewahrt hat.

Die Art und Weise wie Charrière diese jahrelange Tortur, insbesondere die entsetzliche Einzelhaft schildert, ist schlicht und ergreifend atemberaubend. Die Enge der Zelle, der Dreck, der Gestank, die Hitze. All das erlebt und erleidet man mit. Unter der Beschreibung der klaustrophischen Zustände scheint auch die Welt des Lesers kleiner zu werden. Es sind diese Passagen, wo man, anfangs unwillig und später fast selbstverständlich, Papillon Bewunderung zollt, der bei dem vielen Leid, das ihm widerfährt, die Hoffnung nie aufgibt, den Gedanken an Flucht nie begräbt. Eine Hoffnung, die auch begründet ist, was sich unter anderem während seines Aufenthalts bei den Indianern zeigt. Menschen, bei denen die Nächstenliebe im Vordergrund steht, für die Egoismus ein Fremdwort ist und bei denen alles jedem gehört. Charrières Beschreibungen sind von einer paradiesischen, exotischen Schönheit, die atemlos macht und der sogenannten Zivilisation den Spiegel vor Augen hält.

Papillons Lebens- und Leidensgeschichte ist eine moderne Odyssee, die mit Versprechen, Vertrauensbruch, Verrat aber auch Freundschaft verknüpft ist. Es beinhaltet eine Philosophie des Lebens und Durchhaltens, welche auch heute noch ihre Gültigkeit hat. Und während ganze Kontinente einem vernichtenden Krieg entgegen taumeln, ist es sein Kampf um die Freiheit und Selbstbestimmung, der die Motive der verfeindeten Parteien in Frage stellt. So wird den französischen Gefangenen im Falle einer Invasion der Deutschen befohlen, die Inseln um jeden Preis zu verteidigen. Inseln, auf denen ein Menschenleben nichts zählt. Inseln, von denen es keine Rückkehr gibt. Wie Charrière die Ironie solcher Situationen heraushebt, ist nicht selten tragikomisch. „So etwas gehört gottseidank der Vergangenheit an“, mag der ein oder andere glauben. Er sollte sich an Guantanamo erinnern und wird dann sehen, dass sich nicht viel, ja, vielleicht sogar gar nichts geändert hat.

Wer Charrière Selbstverherrlichung vorwirft, dem Buch aufgrund nicht zuzuordnender Informationen seine Wertigkeit abspricht, mag das gern tun. Ich persönlich habe mit „Papillon“ eines der ergreifendsten und (die Szene auf der Insel der Lepra-Kranken wird auf ewig in meinem Gedächtnis bleiben) schönsten Bücher gelesen.

Papillon“ ist ohne Zweifel einer der wenigen modernen Klassiker, die diese Bezeichnung wahrlich verdienen. Ein Abenteuerroman des Lebens, der auf literarisch brillanten Niveau den Spagat zwischen ernsthaftem Tiefgang und mitreißender Lebensfreude meistert. Wer wissen will, wie Charrières Lebensgeschichte weiterging, darf getrost zum Nachfolger „Banco“ greifen, der die Zeit nach seiner Freilassung bis zum Anfang der 70er Jahre behandelt.

Wertung: 93 von 100 Treffern

einschuss2
  • Autor: Henri Charrière
  • Titel: Papillon
  • Originaltitel: Papillon
  • Übersetzer: Erika Ziha, Ruth von Mayenburg
  • Verlag: Fischer
  • Erschienen: 01.1987
  • Einband: Taschenbuch
  • Seiten: 592 Seiten
  • ISBN: 978-3596212453

Der Rest ist Schweigen

51hI3++S6EL__SX314_BO1,204,203,200_

© btb

Lange Küstenlinien, felsige Inseln und majestätische Berge. Maine ist nicht nur der größte der Bundesstaaten, aus denen sich die Region New England zusammensetzt, sondern auch eins der beliebtesten Touristenziele im Nordosten der USA, welches seinen Reiz aus den bisweilen rauen Landschaften, dem historischen Charme der kleinen Orte und vor allem dem „Indian Summer“, der Zeit der beeindruckenden Blätterfärbung, bezieht.

So ist es wenig verwunderlich, dass es gerade dieses bunte Schauspiel ist, was wir hierzulande mit Maine verbinden – und weniger der Winter, der streng und von langer Dauer oftmals den Frühling gänzlich überspringt und lediglich von Anfang Juni bis Mitte September die Nächte frostfrei lässt. Monatelang sind Seen und Flüsse mit Eis bedeckt, Städte wie Bangor (u.a. Wohnort von Autor Stephen King) infolge der klirrenden Kälte durchschnittlich 125 Tage im Jahr unzugänglich.

Kurzum: Ein Ort, an dem sich der Mensch noch nach der Natur auszurichten, die Wildnis die Herrschaft noch nicht gegen die vordringende Zivilisation verloren hat. Und genau hier spielt Gerard Donovans Roman „Winter in Maine“, der, vom Feuilleton und Hobbylesern gleichermaßen gefeiert, zu den beeindruckendsten literarischen Kleinoden gehört, die ich in den letzten Jahren zu lesen die Ehre hatte. Die Handlung des gerade mal knapp zweihundert Seiten umfassenden Buchs sei daher an dieser Stelle kurz angerissen:

Julius Winsome lebt zurückgezogen in einer Hütte in den tiefen Wäldern Maines, wo er es sich in der behaglichen Wärme eines Kaminofens gemeinsam mit der Hinterlassenschaft seines Vaters, 3282 katalogisierten Büchern, für ein Leben fernab anderer Menschen eingerichtet hat. Ein Leben, welches lange Zeit ebenso gleichförmig wie einsam war, bis vor vier Jahren die liebenswerte Claire in eben dieses trat. Auf ihr Anraten folgte schließlich auch der lebhafte Pitbullterrier Hobbes. Die Idylle scheint perfekt, bis Claire ihn plötzlich stillschweigend und ohne Angabe näherer Gründe verlässt. Zurück bleibt Hobbes, dem nun Julius‘ ganze Liebe gilt. Doch auch dieses Glück soll nicht lange währen.

Als Hobbes eines Tages bei einem seiner Streifzüge offensichtlich vorsätzlich erschossen wird, bleibt Julius erschüttert zurück. Er vergräbt sich in seinen Büchern, insbesondere Shakespeares gesammelten Werken, welche ihn gedanklich bei der Suche nach den Mördern seines Hundes ebenso begleiten wie ein weiteres Erbstück seiner Familie: Ein Scharfschützen-Gewehr aus dem Ersten Weltkrieg. Julius, der lange den Kriegsgeschichten seines Großvaters gelauscht und dessen Schießfertigkeiten inzwischen ebenfalls erlernt hat, legt sich auf die Lauer, wartet, lauscht, während der dichte Schnee unbeeindruckt von all den Geschehnissen die Wälder Maines unter seinem weißen Mantel bedeckt. Bald dringen die vermeintlichen Schuldigen ins Revier von Julius vor – und werden von diesem mit kalter Ruhe und Präzision erschossen. Ein Tod ist gerächt. Oder um es mit Shakespeare zu sagen: „Der Rest ist Schweigen.

Nun, man kann eine Rezension epochal aufbauen, in mehrere Teile gliedern, einzelne Versatzstücke des Romans interpretieren und analysieren, Textstellen zitieren und am Ende ein die vorherigen Themen berücksichtigendes Fazit ziehen. Man kann es sich aber auch einfacher machen und schlichtweg konstatieren: „Winter in Maine“ ist großartig. „Winter in Maine“ ist einzigartig. „Winter in Maine“ ist Pflichtlektüre.

Gerard Donovan hat hier mehr als nur eine weitere Geschichte über einen Einsiedler und Einzelgänger auf Rachefeldzug geschrieben, hat „Walden“ nicht bloß kriminell „gewürzt“, um niedere Instinkte zu bedienen. Nein, ihm gelingt die große Kunst, Kraft und Können auf knapp zweihundert Seiten zu komprimieren, wobei jedes Wort, treffsicher wie die Kugeln des Mörders, genau auf das Herz des Lesers gerichtet ist, welches es mit der schneidenden Kälte des eisigen Winterwinds umschließt und bis zum Schluss der Lektüre nicht mehr loslässt. Hier ist erzählerische Dichte fühlbar, fließt die Sprache wie ein Fluss über die Seiten, gemächlich, gelassen und doch mäandernd. Jeder Satz, jede Silbe, ein Ausdruck des Lebensgefühls von Julius, ein Beweis seines Einklangs mit sich, der Literatur und der Natur. Und doch auch gleichzeitig Beleg für die Einsamkeit, dem Fehlen von Liebe, welche Julius nur kurz verspüren darf. Sein Erlebnisse in „Winter in Maine“ stehen sinnbildlich für den ewigen Kreislauf der Natur, für den Zusammenhang von Geburt und Tod, für Liebe und Hass – für den Gewinn und den letztendlichen Verlust. Die Endlichkeit aller Dinge, unaufhaltsam wie die Jahreszeiten, sie lässt sich nicht umgehen, was auch Julius erkennen muss, der sich – und das ist das Paradoxon der Geschichte und damit gleichzeitig auch das des menschlichen Lebens – anderen öffnen muss, um das Gefühl von Zusammenhalt, von Freundschaft, von Liebe zu erfahren, nur um diese im Anschluss daran gleich wieder zu verlieren.

Winter in Maine“ ist von poetischer Schönheit, von einer Melancholie durchdrungen, die ebenso nachdenklich macht, wie sie uns rührt, weil es keine abstrakte Geschichte ist, die uns Donovan hier erzählt, sondern man als Leser einem Faden folgt, dessen letztendlicher Ausgang genauso nachvollziehbar wie drastisch ist. Das liegt vor allem daran, dass kein Loblied auf die Selbstjustiz gesungen, Mord weder juristisch noch emotional gerechtfertigt wird. Stattdessen gewährt uns der Autor einen Blick in die Veränderungen von Julius‘ Seele und dessen Gedankengänge, welche sich, präzise wiedergegeben, gefühlvoller Schilderungen versagen. Ob bei den Erinnerungen an seine Jugend, wo er Shakespeare wortweise lernen musste oder bei den Rückblicken auf die kurze Beziehung zu Claire – Donovan fasst sich konsequent kurz und knapp, hebt die ökonomische Schreibweise auf ein neues Level, in dem jedes Kapitel in seinem geringen Umfang nur das für den Leser wirklich wesentliche erzählt. Wohlgemerkt ohne dabei eine Wertung vorzunehmen bzw. moralisch einen Standpunkt zu vertreten.

Wo sonst ein Element des Roman diesen aus der Masse hervorhebt, ist es im Falle von „Winter in Maine“ die Stimmigkeit des Ganzen. Von der aufgeladenen, stimmungsvollen Atmosphäre über die Schönheit der Sprache bis hin zu den mit feiner Feder gezeichneten Landschaftsbildern – Donovans Werk ist von ungewöhnlicher Raffinesse und Einsicht. Ein Buch der inneren Einkehr, das kontroverse Gefühle hervorruft und den Leser über die volle Distanz mit eiskalter Hand gefangen hält. Und schon jetzt ein moderner Klassiker, der ohne wenn und aber ins das Regal eines jeden Bibliophilen gehört.

Wertung: 91 von 100 Treffern

einschuss2
  • Autor: Gerard Donovan
  • Titel: Winter in Maine
  • Originaltitel: Julius Winsome
  • Übersetzer: Thomas Gunkel
  • Verlag: btb
  • Erschienen: 08.2014
  • Einband: Taschenbuch
  • Seiten: 240 Seiten
  • ISBN: 978-3442747597

Wenn die Wölfe kommen …

© Diogenes

Blickt man in der Geschichte des Kriminalromans zurück, fällt auf, dass es immer wieder Schriftsteller gab, die versuchten, mit einem ihrer Werke aus dem Genre auszubrechen, den Schritt Richtung ernsthafter Literatur zu vollziehen (Ob es sich bei vielen Krimis heutiger Tage nicht gar bereits um diese handelt, ist eine Frage, die man meines Erachtens bereits seit langem mit „Ja“ beantworten muss). Fakt bleibt jedenfalls: Dieser eine große Wurf ist weder planbar und der Erfolg vom Namen des Autors gänzlich unabhängig (Bestes Beispiel ist wohl Stephen King, der Jahrzehnte am Fließband veröffentlichen musste, um schlussendlich doch mit dem „National Book Award“ geehrt zu werden und damit die wohlverdiente Anerkennung zu bekommen).

Bei vielen anderen blieb es aber bei dem einen Versuch, wandte sich bald wieder der Schuster seinen Leisten zu. Die wenigen Ausnahmen, welche Fuß fassen konnten, haben jedoch letztlich nicht nur das Image des Spannungsromans aufpoliert, sondern auch Breschen geschlagen, durch die heutige Generationen von Schreiberlingen wesentlich einfacher hindurchgehen können. Neben so großen Namen wie James Ellroy oder Pete Dexter gehört da meiner Ansicht nach vor allem einer genannt – Dennis Lehane.

Bei all den vielen großartigen Spannungsromanen, die ich in den letzten Jahren lesen durfte, fällt es logischerweise irgendwann schwer, gewisse Highlights im Hinterkopf, Inhalte der einzelnen Bücher in Erinnerung zu behalten. Letztlich muss das Werk zwischen den Händen großen Eindruck hinterlassen haben, um auch über die Lektüre hinaus zu wirken – und bei Lehanes Büchern war das, und das macht den Bostoner Autor so einzigartig, bisher jedes Mal der Fall. Dementsprechend gestaltete sich auch hier die Vorfreude auf „Mystic River“, ein 2001 veröffentlichter Roman, der von Clint Eastwood zwei Jahre später Oscar-prämiert verfilmt, nach vier Bänden aus der Reihe um die Privatdetektive Patrick Kenzie und Angela Gennaro, denselben Schauplatz, nämlich die Vororte Bostons, aus einer gänzlich andere Perspektive zeigt. Dies sei an dieser Stelle explizit erwähnt, da „Mystic River“ nicht nur in Punkto Action und Humor einen deutlichen Kontrast zu den vorherigen Werken Lehanes darstellt und der geneigte Serien-Fan nicht mit falschen Erwartungen das Buch in Angriff nehmen sollte.

Kurz zur Story: Wir schreiben das Jahr 1975. Die drei Freunde Jimmy Marcus, Sean Devine und Dave Boyle spielen mitten auf einer Straße in East Buckingham, dem Arbeiterviertel Bostons, als ein Moment alles verändert. Ein Auto hält an, der Fahrer, vorgeblich Polizist, will die drei zurück zu ihren Eltern bringen und bittet sie einzusteigen. Nur Dave folgt diesem Aufruf, setzt sich auf den Rücksitz und verschwindet – für vier ganze Tage lang. Als er wiederkehrt, seinen Peinigern entkommen, ist nicht nur Daves Kindheit schlagartig vorbei. Auch die Wege der anderen beiden trennen sich endgültig, bis sie sich fünfundzwanzig Jahre später auf schreckliche Art und Weise wieder kreuzen.

Im Penitentiary Park wird die brutal zugerichtete Leiche der 19-jährige Katie Marcus gefunden, Jimmys über alles geliebte Tochter aus erster Ehe. Mit den Ermittlungen wird ausgerechnet Sean beauftragt, der nach einer kurzzeitigen Suspendierung gerade wieder seinen Job beim Bostoner Morddezernat aufgenommen hat. Gemeinsam mit seinem Partner Sergeant Whitey Powers versucht er den Tathergang zu rekonstruieren und gleichzeitig Jimmy davon abzuhalten, auf eigene Faust den Mörder zu jagen. Keine einfache Aufgabe, zumal dieser selbst einige Zeit im Knast gesessen und immer noch beste Kontakte zur kriminellen Unterwelt hat.

Währenddessen kämpft Celese Boyle, Ehefrau von Dave, mit ihrem Gewissen. In der Nacht des Mordes ist dieser blutüberströmt nach Hause gekommen, behauptet von einem Straßenräuber mit einem Messer überfallen worden zu sein. Möglicherweise habe er den Angreifer gar getötet. Bereitwillig hilft Celeste bei der Vernichtung jeglicher Indizien, bis ihr langsam Zweifel kommen. Die Geschichte ihres Mannes hat einige Lücken. Und auch sein Verhalten macht ihr zunehmend Angst. Als sie durch das Fernsehen von Katie Marcus‘ Ermordung erfährt, kommt ihr ein schrecklicher Gedanke – Könnte Dave der Täter sein?

Was auf den ersten Blick wie der typische Beginn eines typischen CSI-Kriminalromans aussieht, entpuppt sich schon nach ein paar Seiten als eine Mischung aus moderner Milieustudie und klassischem Sozialdrama, in der es weit weniger um die forensischen Untersuchungen der Leiche oder das übliche Katz-und-Maus-Spiel zwischen Mörder und Justiz geht, als vielmehr um das gesellschaftliche Leben vor den Toren Bostons. Hier zwischen den „Flats“ und dem „Point“, der Grenze zwischen den Malochern und den besseren Leuten, spielt die Herkunft eine große Rolle, bedeuten wenige Meter Straße den Unterschied zwischen Gewinner und Verlierer. Lehane, selbst im Problemviertel Dorchester aufgewachsen, entführt den Leser in eine Welt von Ressentiments, Klassenunterschieden und alten Feindschaften, welche derart eindringlich geschildert wird, dass man die Atmosphäre mit einem Messer schneiden könnte. Selten war ich mehr drin in einem Setting, mehr Teil der Handlung eines Romans, als in „Mystic River“, das keinerlei künstlicher Ingredienzen bedarf und nur aufgrund naturalistischer Beobachtung eine unheimlich klaustrophobische Stimmung erzeugt.

Den gleichen Detailgrad legt Lehane auch bei seinen Figuren an, die, allesamt mit nuancierter Feder gezeichnet, menschlicher und glaubhafter nicht sein könnten. Ihre Erfahrungen, ihre Vergangenheit, ihrer Herkunft – all das bestimmt ihr Handeln innerhalb des Plots und macht es zugleich schwer, Sympathien oder Antipathien zu verteilen. Das übliche Gut und Böse – es verschwimmt im grauen Dunst der Hinterhöfe und Gassen, wo das Schicksal eine Hure ist, die Glück und Unglück ohne Maß verteilt, ohne Rücksicht auf Recht oder Gerechtigkeit. So hat die Tragik der Ereignisse letztlich auch ihren Ursprung in den verschiedenen Protagonisten: Dem ehemals tollkühnen, jetzt kühlen und wortkargen Jimmy, dessen frühere kriminelle Taten immer noch Schatten auf die Gegenwart werfen. Dem ehrgeizigen, gewissenhaften, aber auch engstirnigen Sean, der die Trennung von seiner Frau einfach nicht verkraftet. Und, im Zentrum des Geschehens und durch sein undurchsichtiges Verhalten auch verantwortlich für das Spannungsmoment des Romans – Dave, der ewige Verlierer, dessen Kindheitstrauma ihn dazu zwingt, eine Lüge zu leben. Seine „Verwandlung“ innerhalb des Romans gehört mit zum Besten, was ich bisher lesen durfte. Hinsichtlich des Gänsehautfaktors fühlt ich mich hier an den großen Stephen King erinnert.

Wie Dennis Lehane diese drei Menschen, ihre Schicksale miteinander verwebt, die Höhen und Tiefen der Figuren beschreibt, das beeindruckt, bedrückt, bewegt. Mitunter so sehr, dass wir die Frage nach der Identität des Mörders zuweilen gar vergessen. Genauso wie die Tatsache, dass zwischen dem Fund der Leiche und der Auflösung am Ende in Punkto Handlung eigentlich nicht viel passiert. Keine Verfolgungsjagden, keine Schießereien, keine kessen Sprüche. Nur ein scharf geschnittener, unheimlich dichter Plot, durchsetzt von einer Aura des Geheimnis- und Unheilvollen, die den Leser bis zur letzten Seite gefangen nimmt und sogar dort noch einige Überraschungen bereithält.

Mystic River“ ist – ob als Buch oder Film – ein einzigartiges, weil außerordentlich einprägsames und emotional mitreißendes Erlebnis, das den Vergleich mit den „Great American Novels“ unserer Generation an keiner Stelle scheuen muss. Boston pur bis in die letzte Zeile – unbedingte Leseempfehlung!

Wertung: 92 von 100 Treffern

einschuss2
  • Autor: Dennis Lehane
  • Titel: Mystic River
  • Originaltitel: Mystic River
  • Übersetzer: Sky Nonhoff
  • Verlag: Diogenes
  • Erschienen: 10.2014
  • Einband: Taschenbuch
  • Seiten: 624 Seiten
  • ISBN: 978-3257243000

Der Lärm des Schweigens

51V22KW7m+L__SX298_BO1,204,203,200_

(c) Pendragon

Für den Pendragon-Verlag war es der erfolgreichste Titel in den letzten Jahren und der Weggang Mechtild Borrmanns zu Droemer Knaur dürfte Günther Butkus wahrscheinlich auch heute noch das ein oder andere mal schmerzen, hat er doch nicht nur an Verkaufspotenzial, sondern vor allem eine über alle Maßen begabte Schriftstellerin verloren. Im Gegensatz zum trivialen Fastfoodgeschreibsel einer Nele Neuhaus steht Borrmann – wie z.B. auch ihre Kolleginnen Christine Lehmann oder Monika Geier – für qualitativ hochwertige Literatur, welche die Grenzen des bis heute in vielen Kreisen so verpönten Genres Krimi auf höchsten Niveau auslotet und streckenweise sogar neu definiert. Im November diesen Jahres wird mit „Trümmerkind“ ihr siebtes Buch erscheinen – wer sich darauf genauso freuen möchte wie ich, dem sei die Lektüre ihres mit dem Deutschen Krimi-Preis bedachten Werks „Wer das Schweigen bricht“ ans Herz gelegt.

„Der Bielefelder Pendragon Verlag hat in der Vergangenheit bereits einige Perlen entdeckt und veröffentlicht – kaum ein anderes Buch ist mir aber so nachhaltig in Erinnerung geblieben wie Mechtild Borrmanns „Wer das Schweigen bricht“. In gewissem Sinne gebührt diesem Titel die Ehre, meine frühere Skepsis gegenüber deutschen Kriminalromanen endgültig hinfort gefegt zu haben, wodurch ich in den folgenden Jahren auf solch großartige Autoren wie Monika Geier, Jörg Juretzka oder Frank Göhre gestoßen bin. Eine große Leistung für ein Buch mit gerade mal 224 Seiten, doch wofür andere tausende verschleißen, da braucht es bei Mechtild Borrmann nur weniger Worte. Und das bei einer Thematik, welche für Deutschland nicht nur immer noch allgegenwärtig und äußerst sensibel, sondern auch höchst komplex ist: Der Zweite Weltkrieg und seine bis heute spürbaren Nachwirkungen. So liest sich „Wer das Schweigen bricht“ denn auch über weite Strecken weniger wie ein klassischer Kriminalroman, wenngleich der Spannungsbogen davon unbeeinflusst auf durchgängig höchstem Level verweilt. Borrmann schreibt einfühlsam, berührend, eindrücklich – und doch stets mit einer scheinbaren Beiläufigkeit, die mehr als nur erahnen lässt, wie viel Talent in dieser wahrhaft begnadeten Autorin schlummert.

Seinen Anfang nimmt das Buch im November des Jahres 1997. Robert Lubisch ist gerade mit der Auflösung des Hausrates seines verstorbenen Vaters beschäftigt, als er in dessen Schreibtisch in einem Kästchen auf alte Dokumente aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs stößt. Lubisch, der zu seinem alten Herr nie ein gutes Verhältnis gehabt und nur wenig mit ihm über dessen Vergangenheit gesprochen hat, ist erstaunt, unter anderem den Ausweis eines unbekannten SS-Mannes sowie das Foto einer jungen Frau vorzufinden. In welcher Beziehung stand sein Vater zu diesen beiden Menschen? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, sucht er das Fotoatelier auf, in dem die damalige Aufnahme entstanden ist. Hier kreuzt sich sein Weg mit dem der Journalistin Rita Albers, welche in der Spurensuche Lubischs eine große Story wittert, die wiederum ihrer Karriere neuen Schwung verleihen könnte.

Robert Lubisch macht nun, auch aus Angst Dinge zu erfahren, die er gar nicht wissen möchte, einen Rückzieher und bittet Albers, die Sache auf sich beruhen zu lassen. Doch diese hat den Stein längst ins Rollen gebracht. Hartnäckig recherchiert sie weiter. Und schon bald wir klar, dass auch anderen daran gelegen ist, die Vergangenheit ruhen zu lassen. Ein Mord geschieht … und Lubisch sieht sich zurück in die Konfrontation mit der eigenen Familiengeschichte gezwungen. Die Fährte führt ihn schließlich zurück in ein kleines Dorf am Niederrhein, wo sich im Sommer des Jahres 1939 sechs Jugendfreunde ihrer ewigen Freundschaft versichern … doch der Krieg hat andere Pläne.

Schuld, Hass, Vertrauensbruch, zurückgewiesene Liebe, Verrat, Politik, heimtückischer Mord, Entnazifizierung. In „Wer das Schweigen bricht“ finden sich all diese Elemente wieder. Und woran sich sonst schon so manch anderer Autor bitterbös verhoben hat, das meistert Mechtild Borrmann mit einer Leichtigkeit, die ihresgleichen sucht. Sie verschont uns mit Knoppscher Geschichtsbelehrung, nimmt den Leser behutsam an die Hand. Ohne das Ausmaß des katastrophalen Weltkriegs zu reduzieren, fokussiert sie den epischen Konflikt auf das Geflecht weniger Figuren in einem kleinen Dorf auf dem Land. Diese Szenerie ist, nicht zuletzt aufgrund der überzeugenden und behutsam gezeichneten Figuren, derart bildreich, das die zeitlichen Barrieren relativ schnell fallen und man unbewusst Teil des Ganzen wird. Im Familienkreis geäußerte Sätze wie „Es war halt eine andere Zeit“ hallen plötzlich bitter nach, erscheinen angesichts der nachvollziehbaren Probleme der Jugendfreunde unzutreffend, welche vor moralischen Entscheidungen stehen und sich mit der persönlichen Verantwortung auseinandersetzen müssen. Borrmann erzählt ihre Geschichte dabei unaufgeregt und in aller Stille. Sie verschont mit Gewaltexzessen, Folterszenen, Blut – und doch sind es gerade diese ruhigen Töne, ist es diese Abwesenheit von Lärm und Geschrei, der ängstliche Blick, das Unausgesprochene, was bei der Lektüre nahegeht.

Wer das Schweigen bricht“ widersetzt sich dem schnellen „Page-Turning“. Es ist kein Roman, der mit den üblichen Effekten des Mainstreams arbeitet, um den Puls in die Höhe zu treiben. Ebenso wenig will er belehren, das menschenverachtende der Nazi-Diktatur brachial an der Pranger stellen. Borrmann wählt den Mittelweg, schreibt behutsam, lässt dem Leser selbst die Möglichkeit die Tragweite all dessen zu erahnen und zu verstehen. Sie konfrontiert mit dem Thema Schuld, ohne diese irgendwo im Detail zu suchen oder festzustellen, spricht über Verantwortung, ohne diese einzufordern. Es ist eine Kunst, wie sie nur wenige beherrschen und die diesen Roman zu einer echten (und völlig zurecht mit Deutschen Krimi Preis 2012 ausgezeichneten) Entdeckung macht. Gekrönt wird das Werk schließlich von einer Auflösung, welche nicht nur die beiden homogen miteinander verbundenen Handlungsstränge abschließt, sondern auch für die ein oder andere schmerzliche Überraschung sorgt.

Zurück bleibt der Leser. Beeindruckt, getroffen, gedanklich noch am Niederrhein. In einem kleinen Dorf. Zusammen mit Freunden. Kurz vor dem Abschied …

Danke Frau Borrmann, für dieses Stück großartiger Ausnahmeliteratur!“

Wertung: 92 von 100 Trefferneinschuss2Autor: Mechtild Borrmann

  • Titel: Wer das Schweigen bricht
  • Originaltitel:
  • Übersetzer:
  • Verlag: Pendragon
  • Erschienen: 01.2011
  • Einband: Taschenbuch
  • Seiten: 224
  • ISBN: 978-3865322319