Lebensdaten: *1888 Chicago – † 1959 LaJolla, Kalifornien
Philip-Marlowe-Reihe (Krimi):
- Der große Schlaf (The Big Sleep) – 1939
- Lebewohl, mein Liebling / Betrogen und gesühnt (Farewell, My Lovely) – 1940
- Das hohe Fenster (The High Window) – 1942
- Die Tote im See / Einer weiß mehr (The Lady in the Lake) – 1943
- Die kleine Schwester (The Little Sister) – 1949
- Der lange Abschied (The Long Good-bye) – 1953
- Playback / Spiel im Dunkel (Playback) – 1958
- Einsame Klasse (Poodle Springs) vollendet von Robert B. Parker – 1989
Philip-Marlowe-Krimis von anderen Autoren:
- Tote träumen nicht (Perchance to dream) Fortsetzung zu „Der große Schlaf“ von Robert B. Parker – 1991
- Only to Sleep – 2018 – von Lawrence Osborne
- The Goodbye Coast – 2022 – von Joe Ide
Kurzgeschichten (Krimi):
- Erpresser schießen nicht (Blackmailers Don’t Shoot in Black Mask) – 1933 – (in Erpresser schießen nicht, Meistererzählungen)
- Zu raffinierter Mord / Der superkluge Mord (Smart-Aleck Kill in Black Mask) – 1934 – (in Erpresser schießen nicht)
- Gesteuertes Spiel (Finger Man in Black Mask) – 1934
- Mord im Regen (Killer in the Rain in Black Mask) – 1935 – (in Mord im Regen)
- Nevada-Gas (Nevada-Gas in Black Mask) – 1935 – (in Meistererzählungen, Erpresser schießen nicht)
- Spanisches Blut (Spanish Blood in Black Mask) – 1935 – (in Der König in Gelb, Erpresser schießen nicht, Meistererzählungen)
- Schüsse bei Cyrano (Guns at Cyrano’s in Black Mask) – 1936 (in Der König in Gelb)
- Der Mann, der Hunde liebte (The Man Who Liked Dogs in Black Mask) – 1936 – (in Mord im Regen)
- Straßenbekanntschaft Noon Street / Auf Noon Street aufgegriffen (Noon Street Nemesis, später als Pick-up on Noon Street in Detective Fiction Weekly) – 1936 – (in Gefahr ist mein Geschäft)
- Stichwort Goldfisch / Zierfische (Goldfish in Black Mask) – 1936 – (in Der König in Gelb)
- Zielscheibe / Der Vorhang (The Curtain in Black Mask) – 1936 – (in Mord im Regen)
- Heim zu Beulah / Cherchez la Femme (Try the Girl in Black Mask) – 1937 – (in Mord im Regen)
- Mord in der Salbeischlucht / 300 Karat Fei Tsui / Mandarin-Jade (Mandarin’s Jade in Dime Detective Magazine) – 1937 – (in Mord im Regen)
- Heißer Wind / Blutiger Wind (Red Wind in Dime Detective Magazine) – 1938 – (in Der König in Gelb)
- Der König in Gelb (The King in Yellow in Dime Detective Magazine) – 1938 – (in Der König in Gelb)
- Mord aus dem Handgelenk / Bay City Blues (Bay City Blues in Dime Detective Magazine) – 1938 – (in Mord im Regen)
- Die Frau im Bergsee / Die Tote im See (The Lady in the Lake in Dime Detective Magazine) – 1939 – (in Mord im Regen)
- Ärger wegen Perlen / Perlen sind eine Plage (Pearls Are a Nuisance in Dime Detective Magazine) – 1939 – (in Gefahr ist mein Geschäft, Meistererzählungen)
- Gefahr ist mein Geschäft (Trouble Is My Business in Dime Detective Magazine) – 1939 – (in Gefahr ist mein Geschäft, Meistererzählungen)
- Geld im Schuh / Kein Verbrechen in den Bergen (No Crime in the Mountains in Detective Story, John Evans) – 1941 – (in Mord im Regen)
- Der Bleistift (Marlowe Takes on the Syndicate, auch als Wrong Pigeon in Manhunt, Philip Marlowe’s Last Case in Ellery Queen’s Mistery Magazine und The Pencil in Argosy) – 1958 – (in Gefahr ist mein Geschäft)
weitere Kurzgeschichten:
- Ich werde warten (I’ll be waiting in Saturday Evening Post) – 1939 – (in Erpresser schießen nicht)
- Die Bronzetür (The Bronze Door in unbekannt) – 1939
- Professor Bingos Schnupfpulver (Professor Bingo’s Snuff in Park East) – 1951
Story-Sammlungen:
- Five Murderers – 1944
- Five Sinister Characters – 1945
- Fingerman and Other Stories – 1947
- The Simple Art of Murder – 1950
- Killer in the Rain – 1964
- Meistererzählungen (The Smell of Fear) – 1965
Gedichte:
- The Unknown Love – 1908
- A Woman’s Way – 1909
- The Quest – 1909
- When I was King – 1909
- The King – 1912
Essays:
- The Genteel Artist– 1911
- The Remarkable Hero – 1911
- Realism and Fairyland – 1912
Pingback: „Dead men are heavier than broken hearts.“ | crimealleyblog
Pingback: Whiskey and blood run together … | crimealleyblog
Pingback: This bitch is like a rose … | crimealley
Pingback: Könige der Nacht | crimealley